Mit dem Handy um die Welt...

Diskutiere Mit dem Handy um die Welt... im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; bei teltarif.de habe ich gerade einen interessanten Artikel gefunden über die weltweite Erreichbarkeit per Handy (im Zuge der Globalisierung ein...
  • Mit dem Handy um die Welt... Beitrag #1
Tinkerbell

Tinkerbell

Profi Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
865
Ort
Dortmund
bei teltarif.de habe ich gerade einen interessanten Artikel gefunden über die weltweite Erreichbarkeit per Handy (im Zuge der Globalisierung ein ja immer wichiger werdendes Thema), GMS und CDMA- Standard, Satelliten-Telefone und UMTS.


... Je weiter das Reiseziel weg ist, desto spannender wird allerdings die Frage, ob das eigene Handy in den fremden Mobilfunknetzen funktionieren wird. Denn nicht jedes Handy funkt in jedem Netz.

Die Mobilfunker der ersten Stunde können sich sicherlich auch noch an Zeiten erinnern, in denen es Handys für D-Netze und E-Netze gab. Die D-Netze funken auf 900 MHz, die E-Netze aber im 1800 MHz-Bereich, und die früheren Handymodelle waren mit ihrer Technik auf jeweils einen dieser Standards abgestimmt. Bald kamen aber Dualbandhandys auf, die in beiden Netzen arbeiteten.
Die meisten der aktuellen Handys können ohnehin noch mehr, denn inzwischen sind Tribandgeräte Standard, die auch mit 1900 MHz-Netzen kompatibel sind, die auf dem amerikanischen Kontinent häufig vorkommen. Wer sich allerdings häufiger in den USA aufhalten sollte, wird vermutlich mit einem Quadband-Gerät noch besser fahren, das auch auf 850 MHz funkt. Damit wird man in den meisten Ländern der Erde erreichbar bleiben - GSM wird in hunderten Mobilfunknetzen rund um den Globus genutzt, etwa drei Viertel aller Netze weltweit nutzen GSM-Technik. Entsprechend sind auch die Anteile der Handys weltweit für GSM vorgesehen.

Neben dem GSM-Standard gibt es vor allem in Asien, aber auch in den USA, den CDMA-Standard.

Für CDMA-Netze braucht man Handys, die mit diesen Standard kompatibel sind, herkömmliche GSM-Handys helfen dort nicht weiter. Um diesem Dilemma abzuhelfen, gab es Ansätze, so genannte Welthandys zu bauen. So entwickelte Motorola mit dem A840 ein Mobiltelefon, das in den Mobilfunkstandards CDMA und GSM eingesetzt werden konnte. Dafür fehlten diesem Gerät aber die amerikanischen GSM-Frequenzen, so dass man auf dem amerikanischen Kontinent weitgehend auf den CDMA-Modus angewiesen war....
Wer also unterwegs darauf angewiesen ist, in CDMA-Netzen zu telefonieren, muss sich entweder vor Ort ein günstiges Handy für diesen Standard zulegen oder sich ein solches Gerät ausleihen. Dafür gibt es eigene Anbieter, etwa Cellhire oder Hirephone, auf die die deutschen Netzbetreiber auch verweisen, wenn man sich ein Gerät für einen Auslandsaufenthalt ausleihen möchte. Für kürzere Auslandsaufenthalte dürfte das Leihgerät die günstigere Variante sein, wenn man sich längere Zeit oder häufiger in CDMA-Gebieten aufhalten sollte, ist es sicherlich auf Dauer billiger, sich im Land ein Gerät zu besorgen.


mehr http://www.teltarif.de/arch/2006/kw19/s21589.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mit dem Handy um die Welt...

Mit dem Handy um die Welt... - Ähnliche Themen

Neues Nokia 3310: 3G Ableger des Retro-Handys könnte bald kommen - UPDATE II: 29.06.2017, 11:49 Uhr: Wer das neue Nokia 3310 als preiswertes Reise-Telefon verwenden will, sollte genau schauen, wo es eingesetzt werden soll...
Neues Nokia 3310 kaufen: ab wann das Retro-Handy erhältlich ist - UPDATE XII: 07.04.2017, 15:05 Uhr: Ende Februar präsentierte der neue Namensinhaber von Nokia eine Neuauflage des Handyklassikers Nokia 3310, die sowohl bei...
[suche Hilfe] Merkwürdige Probleme mit Galaxy Gio: Hallo, ich bin neu hier und habe dieses Forum gesucht, weil ich mit meinem Latein am Ende und inzwischen wirklich verzeifelt bin. Hier die...
OnePlus Two im Test: Als im letzten Jahr das Start Up Unternehmen OnePlus mit seinem ersten Smartphone, dem OnePlus One, auf den Markt kam, geschah dies mit einem...
HTC J Butterfly: Erstes Handy mit Full-HD-Display: Nachdem sowohl Sharp als auch JDI kürzlich die Produktion von Full-HD-Displays für Smartphones aufgenommen haben, hat jetzt der taiwanische...

Sucheingaben

weltweite erreichbarkeit handy

Oben