Auch oder vielleicht gerade am Smartphone oder Tablet surft man viel im Netz und meldet sich auch schneller einmal auf einer Webseite oder bei einem Spiel an und so das Risiko erhöht von einem Leak betroffen zu sein. Darum zeigen wir Euch in diesem kurzen Ratgeber wie man Firefox Monitor auch am Smartphone oder Tablet schnell einrichten kann um aktuelle Datenlecks prüfen oder um sich für neue Datenlecks Warnungen einrichten zu können.
Auf der Startseite zu Firefox Monitor kann man in einem Feld direkt eine E-Mail Adresse eingeben und diese dann auf bekannte Datenlecks prüfen lassen. Das Ganze geschieht in Kooperation mit der vielen sicher bekannten Webseite Have I Been Pwned und funktioniert dadurch recht zuverlässig. Man sieht direkt welche Daten komprimiert wurden und kann über den Link Mehr zu diesem Datenleck bei Bedarf auch weitere Informationen anzeigen lassen.
Man kann sich auch über den Firefox Monitor Dienst vor neuen Datenlecks direkt warnen lassen und muss dazu den Link Ich möchte bei neuen Datenlecks gewarnt werden nutzen. Dazu muss man sich, sofern noch nicht geschehen, ein Firefox Konto anlegen. Ist man angemeldet kann man über den Button E-Mail Adresse verwalten oder auch über diesen Link das Zusenden von Warnungen aktivieren wenn die E-Mail Adresse in einem neuen Datenleck auftaucht und auch weitere E-Mail Adressen zur Prüfung hinzufügen.
Kommentar des Autors: Wer Firefox sowieso nutzt wird den Firefox Monitor vielleicht ganz nützlich finden?
Firefox,Monitor,Datenschutz,Datenlecks,Datenleaks,Firefox Monitor nutzen,Datenlecks mit Firefox Monitor prüfen,Datenleaks prüfen,Datenlecks prüfen,E-Mail Adressen prüfen,Datensicherheit,Have i been pwned
Auf der Startseite zu Firefox Monitor kann man in einem Feld direkt eine E-Mail Adresse eingeben und diese dann auf bekannte Datenlecks prüfen lassen. Das Ganze geschieht in Kooperation mit der vielen sicher bekannten Webseite Have I Been Pwned und funktioniert dadurch recht zuverlässig. Man sieht direkt welche Daten komprimiert wurden und kann über den Link Mehr zu diesem Datenleck bei Bedarf auch weitere Informationen anzeigen lassen.
Man kann sich auch über den Firefox Monitor Dienst vor neuen Datenlecks direkt warnen lassen und muss dazu den Link Ich möchte bei neuen Datenlecks gewarnt werden nutzen. Dazu muss man sich, sofern noch nicht geschehen, ein Firefox Konto anlegen. Ist man angemeldet kann man über den Button E-Mail Adresse verwalten oder auch über diesen Link das Zusenden von Warnungen aktivieren wenn die E-Mail Adresse in einem neuen Datenleck auftaucht und auch weitere E-Mail Adressen zur Prüfung hinzufügen.
Kommentar des Autors: Wer Firefox sowieso nutzt wird den Firefox Monitor vielleicht ganz nützlich finden?

Firefox,Monitor,Datenschutz,Datenlecks,Datenleaks,Firefox Monitor nutzen,Datenlecks mit Firefox Monitor prüfen,Datenleaks prüfen,Datenlecks prüfen,E-Mail Adressen prüfen,Datensicherheit,Have i been pwned