Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält

Diskutiere Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Beitrag gelöscht! Beitrag gelöscht
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #1
K

Keyser Soze

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
85
Beitrag gelöscht!

Beitrag gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #2
H

Hans Bauer

LaTeX
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
140
Ich bin gespannt, wann es das Ding auch mit funktionierendem Installer gibt. Der jetzige ist ja ein wenig inflexibel und installiert nicht einmal auf dem aktuellen openSuSE.

Greetz, HB
 
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #3
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #4
D

Doenerbude

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
81
Ich wüsste nicht warum das nicht auch unter anderen Distris laufen sollte. Werd ich mal ausprobieren ;)

Finde ich aber sehr sehr schön von BenQ das die auf den Linux-Zug aufspringen! Klasse Sache :anrufen:
 
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #5
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
OK, ich wollte das auf morgen verschieben, aber jetzt will ichs wissen.

*Notebook auspack und Ubuntu hochfahr*

Ich gebe dann mal Feedback ;)

edit:

Also, geht nich. Was mir an dem Ganzen nicht gefaellt:

Es steht nirgendwo, was benoetigt wird.
Es ist ein ausfuehrbares File von dem ich in keinster Weise weiss, was es macht.
Das nur ein paar Punkte.

Hier meine "Fehlermeldung" (wenn man das so nennen kann):

Code:
Traceback (most recent call last):
 File "/home/xmpm/integration/build/2005120701/cnc/subsystem/ss_installer/c_installer/xmpm/freezeinit.py", line 31, in ?
 File "xmpminstaller", line 178, in ?

 File "xmpminstaller", line 57, in main

 File "/usr/lib/python2.3/locale.py", line 381, in setlocale
  return _setlocale(category, locale)
locale.Error: unsupported locale setting

Vielleicht frickel ich da irgendwann ma weiter, mal schauen. Evtl. klatsch ich es auch ma auf einen meiner Server, da ist SuSE drauf.
 
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #6
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Originally posted by KeyserSoze+21.12.2005, 20:09--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (KeyserSoze @ 21.12.2005, 20:09)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Benjamin Zeller@21.12.2005, 18:38
Also, geht nich. Was mir an dem Ganzen nicht gefaellt:

Es steht nirgendwo, was benoetigt wird.
Es ist ein ausfuehrbares File von dem ich in keinster Weise weiss, was es macht.
Das nur ein paar Punkte.
Mir steht es fern, euch hier nicht-offizielle oder kaputte Installationsdateien unterzujubeln.
Ich habe es selber schon zum Laufen bekommen und bei mir im Forum gibt es auch schon die ersten Screenshots vom Installationsvorgang und vom XMPM in Aktion zu sehen.
Die Installationsdatei ist offiziell von BenQ Mobile freigegeben und kann unter SuSE ohne Linux-Kenntnisse mit (*überleg*...) ich glaube es sind drei Klicks installiert werden. [/b][/quote]
Das war jetzt auch kein Vorwurf an Dich persoenlich.

Ich mache den Vorwurf eher Siemens/BenQ. Und SuSE hat nun mal nicht jeder, darauf werd ich es mal versuchen. Gottseidank lassen sich die Handies, die ich brauche und nutze auch ohne weiteres unter Linux syncen.

Zum Thema Linux-Kenntnisse: Ich glaube, da hab ich ein paar ;)

Wenn da mal jmd sagen wuerde, was die guten Nuernberger da in ihrer SuSi haben, was so unnormal sonst ist, waere ja schon geholfen.
 
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #7
H

Hans Bauer

LaTeX
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
140
Das Teil behauptet auf folgenden Distributionen zu laufen:
Connectiva Linux 10
SuSE 9.2
SuSE 9.3
Mandriva linux 2006.

Der SuSE 9.3-Eintrag ist dabei völlig funktionslos. SuSE 9.2 bringt es bei mir unter openSuSE zum Laufen.

Greetz, HB
 
  • Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält Beitrag #8
S

stfn

Junior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
42
Ort
Hannover
Modell(e)
M55
Firmware
V11
PC Betriebssystem
Fedora Core
Sorry, aber das scheint jemand zusammengefrickelt zu haben, der das erste Mal mit Linux zu tun hatte. :rolleyes:

Die RPMs innerhalb des Archivs enthalten Scripts, die zum Beispiel so etwas wie "for VAR in /home/*/ /root/; do ln -s ..." ausführen. Direkt in die Userverzeichnisse zu "installieren" ist etwas unglücklich.

Die RPMs sind übrigens im SuSE 9.2 Verzeichnis, für die anderen drei Distributionen scheint darauf zurückgegriffen zu werden.

Auf Fedora Core 4 funktioniert das Ganze manuell installiert übrigens nicht.
 
Thema:

Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält

Mobile Phone Manager endlich auch für Linux erhält - Ähnliche Themen

Simple Phone kann nun vorbestellt werden - Wie wenig Smartphone bekommt man für 400€ wirklich?: Die meisten sind beim Smartphone-Kauf darauf bedacht, so viel wie möglich für das Geld zu erhalten und da wirkt es ein wenig seltsam, dass man zum...
Roadmap für Android 13 Release für Motorola Smartphones - Diese Geräte sollen Android 13 erhalten: Auch Motorola ist nach wie vor recht beliebt, da auch hier immer wieder recht gute Smartphones auf den Markt kommen, die durchaus ihre...
Verbundene Apps in YouTube nutzen und Konten verknüpfen um In-Game-Belohnungen zu erhalten: Viele Gamer sind am Smartphone auch auf YouTube unterwegs um sich dort Videos zu Ihren Spielen ansehen zu können. Bei manchen Spielen kann man...
Penny Mobil - bis wann kann man mit Freischaltung warten?: Hallo, ich will aus meinem alten GMX-Vertrag (Vodafone-Netz) zu einem Tarif von Penny Mobil oder Ja! Mobil wechseln, da sie für nur 1€ mehr...
Asus ROG Phone 3 und ASUS ROG Phone 3 Strix Edition vorgestellt, aber wo sind die Unterschiede?: Im Moment sind Gamer Smartphones im Kommen, zumindest gibt es einige neue Modelle, und auch ASUS geht mit dem ROG Phone in die dritte Runde. Laut...

Sucheingaben

Linux Mobile Phone Manager

,

mobile phone linux

,

mobile phone manager für linux

Oben