Salazar
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.05.2011
- Beiträge
- 5.143
Die Gerüchte rund um ein Surface-Phone von Microsoft reissen einfach nicht ab. Bislang dementierte Microsoft ein solches Vorhaben, die Spekulationen dazu nehmen aber zu.
Dieses sogenannte Surface-Phone soll dabei offenbar in den High-End Bereich gehören, berichtet PhoneArena. Bereits in wenigen Monaten könnte es schon in den Handel kommen, heißt es weiter. Entsprechende Hinweise darauf, dass Microsoft tatsächlich an einem Surface-Phone arbeitet sind nun scheinbar in der App "PersianType" aufgetaucht. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Tastatur in persischer Sprache, entwickelt für Windows Phone Nutzer.
Dabei entdeckte der App-Entwickler im Protokoll offenbar, dass die App auf einem Windows Phone 8 Gerät (Versionsnummer 8.0.900.0) mit der Bezeichnung Juggernaut Alpha installiert wurde. Bereits im Juli tauchte diese Bezeichnung in einem Benchmarkresultat auf. Der Entwickler entdeckte dabei auch eine IP-Adresse, die scheinbar nach Redmond in den USA führt und der Microsoft Corporation gehören soll. Ob es sich dabei um eine gut gemachte Fälschung handelt ist bislang aber noch nicht klar. Es könnten aber erste Hinweise darauf sein, dass an den Gerüchten tatsächlich etwas dran ist.
Dieses sogenannte Surface-Phone soll dabei offenbar in den High-End Bereich gehören, berichtet PhoneArena. Bereits in wenigen Monaten könnte es schon in den Handel kommen, heißt es weiter. Entsprechende Hinweise darauf, dass Microsoft tatsächlich an einem Surface-Phone arbeitet sind nun scheinbar in der App "PersianType" aufgetaucht. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Tastatur in persischer Sprache, entwickelt für Windows Phone Nutzer.
Dabei entdeckte der App-Entwickler im Protokoll offenbar, dass die App auf einem Windows Phone 8 Gerät (Versionsnummer 8.0.900.0) mit der Bezeichnung Juggernaut Alpha installiert wurde. Bereits im Juli tauchte diese Bezeichnung in einem Benchmarkresultat auf. Der Entwickler entdeckte dabei auch eine IP-Adresse, die scheinbar nach Redmond in den USA führt und der Microsoft Corporation gehören soll. Ob es sich dabei um eine gut gemachte Fälschung handelt ist bislang aber noch nicht klar. Es könnten aber erste Hinweise darauf sein, dass an den Gerüchten tatsächlich etwas dran ist.
Bildquelle: pcwar.com