M
mokkman
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.09.2004
- Beiträge
- 7
Hallo alle zusammen!
Habe letztens mein S65 mit dem Nokia 6230 von nem Kumpel im Vergleich gehabt. Beim Punkt Klingeltöne hat das gute Siemens total verloren. Die .wav Dateien beim S65 sind bei höherer Lautstärke eine echte Qual! Als kratzt und dröhnt als wäre das Handy kaputt.
Aber nicht so beim Nokia: Im Vergleich dazu könnte man schon fast das Wort "kristallklar" anbringen ums auf den Punkt zu bringen. Die Töne können direkt als MP3 genutzt werden und erreichen eine höhere Lautstärke ohne diese Störgeräusche zu erzeugen.
Fazit des Ganzen:
Ich bin in diesem Punkt von meinem S65 enttäuscht und muss zugeben, dass Siemens da gepfuscht hat, sprich die Klingeltöne hören sich kaum besser an als die Realtone .mmf Dateien auf meinem alten S55.
Gibt es denn keine Abhilfe dieses Kratzen wegzubekommen oder eine Software die MP3 unterstützt?
Ich bitte um Hilfe :crying:
Habe letztens mein S65 mit dem Nokia 6230 von nem Kumpel im Vergleich gehabt. Beim Punkt Klingeltöne hat das gute Siemens total verloren. Die .wav Dateien beim S65 sind bei höherer Lautstärke eine echte Qual! Als kratzt und dröhnt als wäre das Handy kaputt.
Aber nicht so beim Nokia: Im Vergleich dazu könnte man schon fast das Wort "kristallklar" anbringen ums auf den Punkt zu bringen. Die Töne können direkt als MP3 genutzt werden und erreichen eine höhere Lautstärke ohne diese Störgeräusche zu erzeugen.
Fazit des Ganzen:
Ich bin in diesem Punkt von meinem S65 enttäuscht und muss zugeben, dass Siemens da gepfuscht hat, sprich die Klingeltöne hören sich kaum besser an als die Realtone .mmf Dateien auf meinem alten S55.
Gibt es denn keine Abhilfe dieses Kratzen wegzubekommen oder eine Software die MP3 unterstützt?
Ich bitte um Hilfe :crying: