Wie erwartet hat der Hersteller Motorola nun das neue Moto G vorgestellt. Das Modell der dritten Generation bietet dabei im Grunde nichts, was nicht bereits im Vorfeld bekannt wurde. Eine Sache ist allerdings bislang nicht bekannt gewesen, nämlich ein wasserdichtes Gehäuse. Das Gerät soll ab sofort im Handel erhältlich sein.
Bereits seit langem wird im Netz ausführlich über das Moto G der dritten Generation berichtet. Wie sich nun zeigte waren die meisten Gerüchte und Spekulationen zutreffend, wirkliche Überraschungen hatte Motorola bei der offiziellen Präsentation nicht zu bieten. Dennoch ist das Moto G ein wahrlich interessantes Smartphone. Neu ist nun das wasserdichte Gehäuse nach der IP7-Zertifizierung. Das bedeutet, das Gerät kann bis zu 30 Minuten in bis zu einem Meter Wassertiefe verweilen, ehe der Wasserschutz nachgibt. Ansonsten sind die Daten bereits bekannt. Das Display bietet eine Größe von 5 Zoll und kann dabei auf eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel (HD-Auflösung) zurückgreifen.
Angetrieben wird das Smartphone von einem Snapdragon 410 aus dem Hause Qualcomm. Unterstützung findet es durch einen ein Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Zudem stehen dem Nutzer auch 8 Gigabyte an Daten zur Verfügung. Preislich kostet diese Version 229 Euro. Für 299 Euro bekommt man dann auch den doppelten RAM und den doppelten internen Speicher. Kameratechnisch verfügt das Gerät über einen 13 Megapixel starken Sensor hinten und 5 Megapixel vorn. Beim Akku kommen 2470 mAh zum Einsatz.
Meinung des Autors: Mit dem neuen Moto G hat der Hersteller Motorola mittlerweile die dritte Generation eingeläutet. Wirkliche Überraschungen hat das Gerät aber nicht mehr zu bieten, abgesehen vom Wasserschutz. Im Vorfeld gab es zahlreiche Leaks und die meisten erwiesen sich als zutreffend.
Bereits seit langem wird im Netz ausführlich über das Moto G der dritten Generation berichtet. Wie sich nun zeigte waren die meisten Gerüchte und Spekulationen zutreffend, wirkliche Überraschungen hatte Motorola bei der offiziellen Präsentation nicht zu bieten. Dennoch ist das Moto G ein wahrlich interessantes Smartphone. Neu ist nun das wasserdichte Gehäuse nach der IP7-Zertifizierung. Das bedeutet, das Gerät kann bis zu 30 Minuten in bis zu einem Meter Wassertiefe verweilen, ehe der Wasserschutz nachgibt. Ansonsten sind die Daten bereits bekannt. Das Display bietet eine Größe von 5 Zoll und kann dabei auf eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel (HD-Auflösung) zurückgreifen.
Angetrieben wird das Smartphone von einem Snapdragon 410 aus dem Hause Qualcomm. Unterstützung findet es durch einen ein Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Zudem stehen dem Nutzer auch 8 Gigabyte an Daten zur Verfügung. Preislich kostet diese Version 229 Euro. Für 299 Euro bekommt man dann auch den doppelten RAM und den doppelten internen Speicher. Kameratechnisch verfügt das Gerät über einen 13 Megapixel starken Sensor hinten und 5 Megapixel vorn. Beim Akku kommen 2470 mAh zum Einsatz.
Meinung des Autors: Mit dem neuen Moto G hat der Hersteller Motorola mittlerweile die dritte Generation eingeläutet. Wirkliche Überraschungen hat das Gerät aber nicht mehr zu bieten, abgesehen vom Wasserschutz. Im Vorfeld gab es zahlreiche Leaks und die meisten erwiesen sich als zutreffend.