Endlich ist es soweit, die Moto 360 von Motorola wird mit der jüngsten Android Wear-Version 5.1.1 versorgt. Das bietet den Nutzern der Smartwatch einige neue Möglichkeiten. So ist es nun möglich sich durch das Menü per Gestensteuerung zu bewegen. Neu ist nun aber auch die WLAN-Unterstützung der Smartwatch.
Erst Anfang Juni gab Motorola bekannt, dass man Probleme beim Update auf Android Wear 5.1.1 für die Moto 360 entdeckt hat. Scheinbar waren die Programmierer bei Motorola aber richtig fleißig, denn die Probleme scheinen behoben zu sein. Entsprechend verteilt man nun auch die Aktualisierung auf die Smartwatches, wie man seitens PhoneArena berichtet. Wie üblich bekommt aber nicht jeder Nutzer das Update sofort, vielmehr wird es in Wellen verteilt. Sobald das Update aber da ist kann es OTA (Over The Air) empfangen werden.
Dank der neuen Android Wear-Version gibt es nun auch ein paar neue Funktionen. Diese umfassen dabei auch die neuen Gestensteuerungen durch das Menü. Dies funktioniert, indem das Handgelenk entsprechend gedreht wird, somit hangelt man sich recht bequem durch das Menü. Ebenso gibt es nun einen Always On-Modus, der die Uhr bei kurzer Aktivität nicht komplett abschaltet sondern nur das Display abdunkelt. Freuen können sich die Nutzer nun auch auf die WLAN-Unterstützung. Internet ist auch noch dann möglich, wenn sich das Smartphone nicht in der Nähe befindet oder keine Verbindung zur Smartwatch hat.
Meinung des Autors: Nachdem man erst Anfang Juni Probleme mit der Aktualisierung für die Moto 360 bekannt gab hat Motorola offenbar schnell gearbeitet. Derzeit wird nämlich das neue Android Wear 5.1.1 mit einigen neuen Features an die Moto 360-Besitzer verteilt. Habt ihr das Update bereits erhalten?
Erst Anfang Juni gab Motorola bekannt, dass man Probleme beim Update auf Android Wear 5.1.1 für die Moto 360 entdeckt hat. Scheinbar waren die Programmierer bei Motorola aber richtig fleißig, denn die Probleme scheinen behoben zu sein. Entsprechend verteilt man nun auch die Aktualisierung auf die Smartwatches, wie man seitens PhoneArena berichtet. Wie üblich bekommt aber nicht jeder Nutzer das Update sofort, vielmehr wird es in Wellen verteilt. Sobald das Update aber da ist kann es OTA (Over The Air) empfangen werden.
Dank der neuen Android Wear-Version gibt es nun auch ein paar neue Funktionen. Diese umfassen dabei auch die neuen Gestensteuerungen durch das Menü. Dies funktioniert, indem das Handgelenk entsprechend gedreht wird, somit hangelt man sich recht bequem durch das Menü. Ebenso gibt es nun einen Always On-Modus, der die Uhr bei kurzer Aktivität nicht komplett abschaltet sondern nur das Display abdunkelt. Freuen können sich die Nutzer nun auch auf die WLAN-Unterstützung. Internet ist auch noch dann möglich, wenn sich das Smartphone nicht in der Nähe befindet oder keine Verbindung zur Smartwatch hat.
Meinung des Autors: Nachdem man erst Anfang Juni Probleme mit der Aktualisierung für die Moto 360 bekannt gab hat Motorola offenbar schnell gearbeitet. Derzeit wird nämlich das neue Android Wear 5.1.1 mit einigen neuen Features an die Moto 360-Besitzer verteilt. Habt ihr das Update bereits erhalten?