Motorola Moto 360: Updates installieren – so funktioniert’s

Diskutiere Motorola Moto 360: Updates installieren – so funktioniert’s im Motorola Moto 360 Forum Forum im Bereich Ältere Motorola / Lenovo Geräte; Jeder mag gern ein aktuelles System, egal ob Smartphone, Smartlet, Tablet oder auch Smartwatch. Entsprechend kann man auch auf der Moto 360 von...
Jeder mag gern ein aktuelles System, egal ob Smartphone, Smartlet, Tablet oder auch Smartwatch. Entsprechend kann man auch auf der Moto 360 von Motorola aktuelle Updates installieren. Schwer ist es dabei nicht die Motorola-Smartwatch auf dem neuesten Stand zu halten. Wie das geht, erklären wir euch nun.

Moto-360-2.jpg

Zwar sind Smartwatches nach wie vor nicht so beliebt wie Smartphones, das Interesse der potentiellen Nutzer wird dabei aber immer größer. Auch die Moto 360 von Motorola ist ein Kandidat, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Dabei möchte man aber auch eine Smartwatch immer auf dem neuesten Stand halten. Erforderlich sind hierfür natürlich Software-Updates des Herstellers. Doch wie bringt man die neueste Software-Version auf das Wearable drauf? Wir verraten es euch.

Updates installieren, so geht’s

Zunächst noch ein wichtiger Hinweis. Solltet ihr euch dazu entscheiden eure Moto 360-Smartwatch zu aktualisieren, so sollte euer Akku mindestens zu 80 Prozent voll sein. Ebenso wird auch eine Verbindung zu eurem Smartphone benötigt.

  1. Ob ein Update verfügbar ist meldet euch die Smartwatch dabei auf dem Display.
  2. Falls noch nicht geschehen muss das Update heruntergeladen werden. Hierfür wird der Punkt „Herunterladen“ unten angetippt.
  3. Um das Update auch wirklich installieren zu können wird auf „Jetzt installieren“ getippt. Sobald die Installation abgeschlossen ist startet die Smartwatch von alleine neu.
  4. Ihr habt nun ein aktuelles System auf eurer Moto 360-Smartwatch.

Wie ihr seht, Updates installieren ist wahrlich einfach, es wird allerdings immer eine Verbindung zum Smartphone benötigt. Ohne Smartphone kommt ihr nicht in den Genuss der neuesten Software-Version, andererseits wäre dann auch die Moto 360 in ihrer Funktion eingeschränkt.

Meinung des Autors: Auch die Motorola Moto 360 braucht ab und zu ein neues Software-Update. Wie ihr es installiert erfahrt ihr in unserem Ratgeber.
 
Thema:

Motorola Moto 360: Updates installieren – so funktioniert’s

Motorola Moto 360: Updates installieren – so funktioniert’s - Ähnliche Themen

Roadmap für Android 13 Release für Motorola Smartphones - Diese Geräte sollen Android 13 erhalten: Auch Motorola ist nach wie vor recht beliebt, da auch hier immer wieder recht gute Smartphones auf den Markt kommen, die durchaus ihre...
Motorola Moto E13, Moto G13, Moto G23, Moto G53 und Moto G73 - Motorola hat viel zu bieten: Motorola ist vielleicht nicht so weit verbreitet wie Samsung, Xiaomi und manche anderen Anbieter, hat aber immer wieder gute Geräte und dadurch...
Motorola Moto G82 offiziell vorgestellt - Was bietet das Motorola Moto G82 für eine UPE von 329,99€: Motorola ist vielen noch ein Begriff und auch dieser Anbieter bringt immer wieder neue Smartphones in verschiedenen Leistungsklassen heraus. In...
Xiaomi Mi 9 MIUI 12 Update installieren - So kann man MIUI 12 am Xiaomi Mi 9 früher installieren: Xiaomi hat seine neue Android Oberfläche MIUI 12 schon angekündigt und auch schon für manchen Tester verteilt, aber einen offiziellen Download...
Motorola Roadmap für Android 9.0 Pie offiziell - Diese Motorola Modelle erhalten Android 9.0 Pie: Im Moment ist für viele potenzielle Smartphone Käufer wichtig, ob das mögliche neue Gerät auch mit neuen Version von Android versorgt wird. Auch...
Oben