Motorola ist nicht mehr der große Player am Smartphone-Markt, der er zu Zeiten der RAZR Modelle einmal war, ist aber durchaus noch sehr beliebt. Diese Beliebtheit soll nun durch ein erschwingliches High-End Smartphone gesteigert werden und da ein Release bei uns auch durchaus möglich ist, stellen wir hier einmal das Motorola X40 kurz vor.
Das Motorola X40 könnte als Motorola Edge 40 dann auch bei uns erscheinen und auch wenn der Preis dann sicher etwas höher ausfallen würde, könnte es für viele durchaus interessant sein, da es relativ viel Technik, vor allem mit aktueller High-End CPU, zum kleineren Preis bieten soll. Am Heimatmarkt in China soll das Motorola X40 um ca. 460€ starten und bietet dafür folgende technischen Daten:
- 161.2 x 74 x 8.6 Millimeter und ca. 200 Gramm
- Front und Rücken aus Glas mit einem Rahmen aus Aluminium
- IP68 Zertifizierung für Schutz gegen Staub und Wasser bis 1.5 Meter für 30 Minuten
- 6.7 Zoll OLED Display mit 1B Colors, 165Hz und HDR10+
- 1.080 x 2.400 Pixel Full-HD+ im 20:9 Format
- Android 13 unter MYUI 5.0 User Interface
- Qualcomm SM8550 Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core CPU mit Adreno 740 GPU
- Wahlweise 128GB / 8GB RAM, 256GB / 12GB RAM oder 512GB / 12GB RAM
- Dual-SIM Funktion aber kein Slot für eine Speicherkarte
- Frontkamera mit 60 Megapixel Weitwinkel, f/2.2 Blende, HDR und 4K mit 60 FPS
- Hauptkamera mit 50 Megapixel Weitwinkel mit f/1.9 Blende, Dual-Pixel PDAF und OIS, 50 Megapixel 117° Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende und AF und 12 Megapixel Telefoto-Linse mit f/1.6 Blende, PDAF und zweifachem optischen Zoom, dazu 10-bit HDR10+, Gyro-EIS und 4K mit 30 FPS, Full-HD mit maximal 240 FPS und HD mit maximal 960 FPS
- Stereo-Lautsprecher aber kein 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e, Bluetooth 5.2, NFC, GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS
- Maximal 5G Konnektivität, sofern verfügbar durch Provider
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- 4.600mAh Akku mit 125W Wired Fast Charging, 15W Wireless Charging und 5W Reversed Wireless Charging
Für den angegebenen Preis ein mehr als ordentliches Smartphone und selbst wenn der Preis für den deutschen Markt, mit ziemlicher Sicherheit, noch ein wenig nach oben korrigiert wird, dürfte es dann mit dieser Ausstattung immernoch eine sehr gute Alternative für alle sein, die ein High-End Smartphone für einen kleineren Preis haben wollen.
Kommentar des Autors: Ich finde das Motorola X40 / Egde 40 mit diesen technischen Daten durchaus interessant, Ihr auch?
Motorola X40 Motorola Edge 40 #Motorola #X40 #Edge40 #MotorolaX40 #MotorolaEdge40 #HelloMoto Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen Kaufberatung Preise Verfügbarkeit Datenblatt technische Daten