MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren

Diskutiere MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren im Multimedia, Entertainment Forum im Bereich Sonstiges; hallo alle zusammen! kennt sich jemand auf dem gebiet aus? bislang habe ich in erfahrung gebracht, dass "i-tunes" mp3>aac kann. aber wenn ich...
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #1
K

K.Kong

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
112
hallo alle zusammen!

kennt sich jemand auf dem gebiet aus?
bislang habe ich in erfahrung gebracht, dass "i-tunes" mp3>aac kann.
aber wenn ich das mit "i-tunes" mache, dann kommt da eine "m4a" datei datei raus, die genauso groß ist wie die ursprüngliche mp3.

also:
1. wieso m4a? ich habe "in aac konvertieren" angeklickt.
2. wieso bleibt die neue file genauso groß?
3a. womit kann man in aac++ konvertieren?
3b. ist aac++ viel kleiner als aac?

4. welches proggi könnt ihr mir empfehlen?

ich bin dankbar für jeden tipp!

gruß
K.Kong


EDIT: !!
das war kein doppelpost von mir!
der beitrag wurde verschoben und jetzt ist er doppel vorhanden.
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #3
K

K.Kong

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
112
nach 2h netzrecherche habe ich doch noch was ein sehr geniales und zugleich einfaches tool gefunden das hervoragende ergebnisse bringt.

trotzdem danke

(jetzt wird noch mehr platz gespart :D :D und vielleicht nehme ich jetzt doch das SL75 :up: :up: )
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #4
F

formel1

Mitglied
Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
72
Modell(e)
Benq- Siemens E 71
Firmware
v41
PC Betriebssystem
Win XP + Linux + Windows Vista
Dann schreib doch mal den Link rein !!! :D

Gruss
Volker
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #5
K

K.Kong

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
112
direkt link habe ich leider nicht mehr, ABER

1. man braucht die neueste version von winamp und zwar die "full".
die kostenpflichtige "premium" wird nicht benötig.
die "full" unterstützt acc und aacPlus.
das problem ist dass das winamp nur von cds ins aac oder ins aacPlus decodiert. >> das problem wird im 2. stritt gelöst.

2. irgendwo auf der winamp.com seite unter decode-plugins finder man die lösung namens "the winamp transcoder"

3. jetzt nur noch installieren und einwenig mit den einstellungen spielen um zu sehen mit welcher quali. man zufrieden ist. das blöde ist, dass beim einstellen das winamp häufiger abschmiert ( zumindest bei mir), aber wenns nach wunsch eingestellt ist läuft es 1A. :up:
ach so, um das plugin einzustellen schiebt man einfach die gewünschten songs/files in die playlist, markiert alle, rechtsklick und senden an "transcode".
bevor transcodiert wird kann man nun einstellen.
WICHTIG: im den einstellungen vom winamp bezüglich aac kann man nur die optionen einstellen um von cd aus zu decoden.

meine ergebnisse > 5mb.mp3 ~ 1,5mb aac ohne hörbare verluste.
bei gelegenheit und mehr zeit will ich mich da noch mal hintersetzen mit einwenig
klassik und köpfhörern um zu sehen ob ich meine musiksammlung ins aac codieren werde.

sorry das es so wirr geschrieben ist, aber ich habe jetzt nicht so viel zeit.

gruß
K.Kong

ps. nur einwenig gedult und dann funzt es priema!
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #6
F

formel1

Mitglied
Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
72
Modell(e)
Benq- Siemens E 71
Firmware
v41
PC Betriebssystem
Win XP + Linux + Windows Vista
Danke, das ist doch was,,,,dann hat man ja über die Feiertage was zu tun !!!


:D :D :D

Gruss
Volker
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #7
K

K.Kong

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
112
Ohhh JA! :D
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #8
B

Bienlein

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
90
Hi,

wie wäre es denn mit dem Easy CDDA Extractor?

Der kann "alles".

Easy CD-DA Extractor supports following audio file formats: MP1, MP2, MP3, Windows Media Audio 8, Windows Media Audio 9, Windows Media Audio 9.1, Ogg Vorbis, MP4, M4A, AAC, aacPlus v1 (HE-AAC, AAC+), aacPlus v2 (HE-AAC v2, HE-AAC+PS, eAAC+) FLAC, Musepack, WavPack, WAV, AIFF, Monkey's Audio, Shorten, CUE and M3U.

Homepage vom Extractor

gruss
Bienlein
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #9
F

formel1

Mitglied
Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
72
Modell(e)
Benq- Siemens E 71
Firmware
v41
PC Betriebssystem
Win XP + Linux + Windows Vista
Danke für die Info...habe ich schon ausprobiert...funktioniert 1a :up: :up: :up:


Gruss
Volker
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #10
K

K.Kong

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
112
oh ja riesen dank. das proggi scheint echt gut zu sein.
jetzt muss ich es nur noch kaufen :D und meine mp3 gehören der vergangenheit an.
hättest du nur schon gestern was gesagt, dann hätte ich nicht die
ganze zeit im www suchen müssen.
nur bloed, dass ich es nicht selber gefunden habe.

gruß
k.kong
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #11
B

Bienlein

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
90
Sorry,
bin halt nicht immer präsent ;) .
das Programm benutzte ich schon seit mehreren Jahren.

"nur bloed, dass ich es nicht selber gefunden habe"

Ich bin auch froh, wenn mir hier im Forum jemand helfen kann.
Und da bin ich bestimmt nicht alleine.

gruss
Bienlein
 
  • MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren Beitrag #12
B

Bienlein

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
90
Habe heute ein paar mp3´s mit EasyCDDA Extractor für meinen IPod kovertiert.
Also wichtig sind hier die TAG Infos, sonst gibts nur Wirrwarr auf den IPod.
Zuerst mal mit einem Tageditor(gibt es genug Freeware) bearbeiten, und dann
im Easy CDDA Extractor das Ausgabeformat auf aac(MPEG-2/AAC) einstellen.

Es gibt da aber ein Problem mit den Hörspielen/bücher.
Hier muß man in m4b(MPEG-4/AAC) konvertieren, da die Hörbücher sonst nicht als soches erkannt werden.
EasyCDDA Extractor kann aber nur m4a.
Einfach in Windows umbenennen (aus a mach b).

gruss
Bienlein
 
Thema:

MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren

MP3/WAV in AAC/AAC++ konverrtieren - Ähnliche Themen

[FAQ] Kernelparameter-Einstellungen (UV, OC, UC, Governor): Wir werden tagtäglich mit Fachausdrücken aus der Kernel-Szene konfrontiert, aber kaum einer weiß, was sich dahinter verbirgt und inwieweit man die...
Testbericht Siemens S75: Das S75 dürfte eines der letzten S-Klasse Geräte sein, das noch aus reiner Siemens Entwicklung stammt. Die Verwandtschaft mit den Vorgängern merkt...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...

Sucheingaben

wav to aac

,

wave to aac

,

waV in aac

,
wav zu acc
, wav zu aac, wav aac, wave aac, wav to acc, aac to wav, WAV in acc, wave in aac, wave to acc, wav nach aac, wav 2 aac, mp3 in aacplus umwandeln, samsung wave aac, wav oder acc, samsung wave aac tag, wav oder aac, wav2aac, AAC , samsung wave aac tags, wavesound to aac , wave in acc, mpr in HEAAC konverdieren
Oben