MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1)

Diskutiere MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1) im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo ! Folgendes Problem: Installiert MPM, alles bestens. Programm kann auch gestartet werden = funktioniert. Installiere SX1 addon, danach...
  • MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1) Beitrag #1
cmk303

cmk303

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
241
Ort
Ulm
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
FYVE by Vodafone
Firmware
immer aktuellste ;-)
PC Betriebssystem
Windows 7 Ultimate
Hallo !

Folgendes Problem:

Installiert MPM, alles bestens. Programm kann auch gestartet werden = funktioniert.
Installiere SX1 addon, danach wird MPM nicht mehr gestartet = drwtsn stellt problem fest = problem mit mfc42.dll

Windows XP Prof. SP 2 (alles neu installiert)

Wer kann mir helfen ?
Im voraus Danke !

Hab grad festgestellt, daß die mfc42.dll eine Datei von meinem Drucker Brother DCP-100c ist !

Es ist nur so, daß ich bevor ich heute mein Windows neu drauf gemacht hab, der MPM problemlos funktioniert hat. Zu diesem Zeitpunkt war auch der Brother Drucker installiert und das System schon etwas angeschossen, da ich es schon zwei mal wiederhergestellt habe. Auch meine Firewall (ZoneAlarm mit AntiVirus) war damals immer aktiv also bei Installation von MPM und bei der Benutzung des Programms.

Was mir noch aufgefallen ist, das SX1 wird erkannt, jedoch wird kein kleines Icon in der Statusleiste über die Verbindung angezeigt.

Deshalb frag ich mich warum es jetzt nicht funktioniert !?
 
  • MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1) Beitrag #2
D

Damiel

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
116
Also die mfc42.dll hat nicht speziell etwas mit Brother-Druckern zu tun. MFC sind die "Microsoft Foundation Classes", das ist eine Bibliothek um die Windows-Programmierung mit C++ zu unterstützen.

Bei Windows XP SP2 ist die mfc42.dll schon in der Betriebssysteminstallation drin und sogar mit dem Windows-Dateischutz gegen Veränderung gesichert.

Schau mal, ob Du eine C:\WINDOWS\system32\mfc42.dll mit der Version 6.2.4131.0 hast, das ist die normale. Wenn noch in anderen Verzeichnissen welche herumliegen, benenne die mal versuchsweise um und boote neu, um sicherzustellen, dass auch wirklich die normale geladen wird.

Das Problem muss aber auch nicht unbedingt an der mfc42.dll liegen, selbst wenn diese in der Fehlermeldung genannt wird. :(
 
  • MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1) Beitrag #3
cmk303

cmk303

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
241
Ort
Ulm
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
FYVE by Vodafone
Firmware
immer aktuellste ;-)
PC Betriebssystem
Windows 7 Ultimate
Danke Damiel für den Tipp und die Erklärung !

Ich hab nachgeschaut und die mfc42.dll ist die Version die Du genannt hast.
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob ich Dich richtig verstanden habe und ich diese Datei umbenenen soll ? Du hast ja geschrieben das man diese Datei nicht ändern oder löschen kann.

Naja egal ich versuch es mal.

Aber wie gesagt der MPM ohne SX1 addon läuft, jedoch nach der installation vom SX1 addon eben nicht mehr, dann tritt dieses Problem auf !

Würde Dir der detailierte Fehlerbericht helfen ? Ich versteh da nur Bahnhof !

Aber auf jeden fall nochmal Danke !

Ah jetzt ! Du meinst es könnten noch dll`s mit dem gleichen Namen in anderen Verzeichnissen rumliegen und diese soll ich umbenennen ! Tja wer lesen kann ist im Vorteil :-) !
 
  • MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1) Beitrag #4
cmk303

cmk303

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
241
Ort
Ulm
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
FYVE by Vodafone
Firmware
immer aktuellste ;-)
PC Betriebssystem
Windows 7 Ultimate
Also habs grad ausprobiert und es funktioniert leider immer noch nicht !

Es gibt nochmal eine mfc42.dll im Verzeichnis

Windows/WinSxS/x86_Microsoft.Tools.VisualCPlusPlus.Runtime-Libraries_6595b64144ccf1df_6.0.0.0_x-ww_ff9986d7

Dies ist die Version 6.0.8665.0 und 973 kb groß !
Diese habe ich umbenannt ! Und Windows wollte auch, nachdem ich die Datei umbenannt habe, daß ich diese wiederherstelle mit dem SP2. Hab ich natürlich nicht gemacht !

Es ist wie vorher MPM ohne SX1 addon funktioniert, jedoch mit dem addon kommt die Fehlermeldung !

Aber bei der Anzeige mit welcher Datei das Programm MPM ein Problem hat steht auch eindeutig die mfc42.dll mit der Versionsnummer 6.2.4131.0 dran, wie ich jetzt gesehen hab.

Also wird wie Du eventuell gemeint hast nicht eine andere/falsche mfc42.dll geladen.

Hast du jetzt noch eventuell eine Idee ? Wäre natürlich super !

Achja eins ist mir noch aufgefallen (spielt aber eventuell keine Rolle). Nachdem ich den MPM installiert habe (also noch ohne SX1 addon) und Windows runter und wieder hoch fährt, funktionieren die 3 zusätlichen Tasten meiner 5 Tasten Maus nicht bzw. eben das Programm hierfür wird wahrscheinlich nicht richtig geladen !? Eventuell hat es ja auch damit was zu tun ?
 
Thema:

MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1)

MPM hat probleme mit mfc42.dll (SX1) - Ähnliche Themen

Siemens SX1 SDS und Bluetooth Tutorial: Update 2005-10-22: Siemens-Downloadlinks durch BenQ ersetzt, toten Sendo-Link entfernt, aktualisiert: MSXML 3.0 SP7, neu: Abschnitt 8.14, mRouter...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...
S60 Programme und Spiele für das SX1: von der Community getestete Programme und Spiele für das SX1: (Die Programme/Spiele habe ich wenn mögl. verlinkt. Zum Download bitte jeweils...

Sucheingaben

mfc42.dll neu installieren

,

mfc42.dll fehler

,

MPM Setup funktioníert nicht

,
fehlerhafte mfc42.dll
, xp sp2 mfc42.dll, mfc42.dll brother fehler, mfc42.dll spss, mfc42.dll neu installieren
Oben