So, hab Mitleid mit dir. :-))
Anleitung :
Nicht schön, aber muss los. Fleiger wartet nicht. Bye.
N85 direkt an Fritz Box (als SIP Registrar) - Telefon-Treff
Letzt fand ich eine Trick, wie die Konfiguration mit FRITZ!Box Fon WLAN und einem Nokia mit VoIP Release 3.x noch einfacher geht:
1. SIP VoIP Settings in Version 3.x laden
Das ist die sonst fehlende Benutzerschnittstelle für den VoIP/SIP-Client.
2. PC Suite » Application Installer » SIS-Datei auswählen
Ansonsten über Bluetooth als Datei senden oder über USB im Massenspeicher-Modus ablegen.
3. FRITZ!Box Web-Interface » Passwort eingeben » Erscheint rechts der Hinweis, man habe nicht die aktuellste Firmware, sollte man diese erst erneuern. Den internen SIP-Registrar geht (offiziell) erst seit Ende Februar. Hauptmenü » Telefoniegeräte » Neues Gerät einrichten » Telefon » Weiter » Schritt 2 = LAN/WLAN (IP-Telefon) » Weiter » Benutzername und Registrar merken und zum Nokia wechseln
4. Nokia » Menü » System » Verbindungen » Netzeinstellungen » Advanced VoIP » Create new service » Create new SIP profile » Links und dann zweimal Raute (Zahlenmodus) » 62… » Rechts (hinters @ navigieren) » Raute » Registrar und Passwort eingeben » Passwort merken und zur FRITZ!Box wechseln
5. FRITZ!Box: Passwort eingeben » Weiter » zum Nokia wechseln
6. Nokia: OK » Would you like to create presence settings for the service? Nein » Dienst aktivieren? Wählen » Keine Verbindungen definiert. WLAN-Netze suchen? OK
7. FRITZ!Box: Warten bis grün (dauert) » Weiter » selbst entscheien » Weiter » selbst entscheien » Weiter, Übernehmen, Assistenten beenden und oben rechts Abmelden.
8. Nokia: Optionen » Dienst deaktivieren und alles Schließen
9. Kontakte » mehrmals rechts bis fritz.box » Dienst aktivieren » Wählen
10.
Lasst Euch im vierten Schritt nicht verwirren: Beim ersten Mal einfach
[email protected] eingeben. Das Nokia erstellt dann automatisch ein fast vollständiges Profil. Nur ohne den achten und neuten Schritt klingelte das Nokia nicht. Ansonsten ein wenig Feintuning:
• Name statt Rufnummer
Nokia » Menü » System » Verbindungen » Netzeinstellungen » Advanced VoIP » VoIP » 1und1.de » Profile » Count of VoIP digits = „7“ und Ignoring domain part = „Numbers only“
• +49… als Rufnummer aus dem Telefonbuch
FRITZ!Box » Einstellungen » Erweiterte Einstellungen » Telefonie » Internettelefonie » Erweitere Einstellungen » Standortangaben » dort alle vier Felder löschen. Leider habe ich bis jetzt keinen Trick gefunden +4930… übers Festnetz zu wählen. Also dann doch als 030… abspeichern.
• Internettelefon anstatt über die rechte Taste als Standard über Grün
Nokia » Kontakte » mehrmals rechts bis fritz.box » Optionen » Einstellungen » Standard = Ja
• Ansonsten lohnt sich ein Blick in FRITZ!Box » Einstellungen » Erweiterte Einstellungen » Telefonie
– Telefonbuch » Interne Nummern
– Telefoniegeräte » Bearbeiten-Icon » Ausgehende Anrufe » Alles leer = Festnetz
Wer jetzt aber nur noch ein Telefon (oder nur SIP-Telefone) hat, kann über FRITZ!Box » Einstellungen » Erweiterte Einstellungen » Telefonie » Internettelefonie » Haken wegmachen » Übernehmen und dann den SIP-Anbieter direkt im Nokia einrichten …