
bartsimpson1
Senior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.07.2010
- Beiträge
- 494
- Ort
- Zürich
- Modell(e)
- Samsung Galaxy S Plus, Nokia N96 mit BL-6F Akku, Nokia 7610, Sony Ericsson K750i
- Netzbetreiber
- Sunrise
- Firmware
- Android 2.3.6, Symbian 30.033
- PC Betriebssystem
- Windows XP, 7, Kubuntu
Da die oft kurzen Laufzeiten des N 95/96 ein Dauerbrenner sind, habe ich mal Tips zum Stromsparen beim N96 zusammengestellt, praktisch alle Tips lassen sich auch auf alle S60 V3/5 und Symbian 3 Nokias und natürlich auch auf anderen Handys übertragen. Viel Spass beim Energiesparen!
1. Displaybeleuchtung dimmen und die Zeit bis zum Ausschalten kürzer einstellen
Ein gutes Tool das deutlich mehr kann als die Nokia Firmware ist Light Control, mit dem man auch die Tastaturbeleuchtungen abschalten kann.
2. Zeit bis zum Energiesparmodus so kurz wie möglich wählen..
3. Den Bewegunssensor deaktivieren, spart wirklich sehr viel Strom, es halbiert den Verbrauch (Display/Automatisch drehen auf Aus) das Display lässt sich ja auch in vielen Programmen oder mit Hilfe von Programmen drehen
4. Netzmodus auf GSM umstellen und UMTS nur bei Bedarf aktivieren, Zelleninfo ausschalten (Einstellungen/Telefon/Netz)
5. Netzbetreiberauswahl auf manuell umstellen, dann sucht das Handy nicht immer nach dem richtigen Betreiber.. (Einstellungen//Netz/Betreiberauswahl: Manuell)
6. WLAN Energiesparmodus aktivieren Einstellungen/Verbindung/Wireless LAN/Erweiterte Einstellungen, ganz unten den Punkt Energiesparmodus aktivieren, und die Sendeleistung auf 4-10 mW einstellen. (Dieser Tip spart wirklich richtig Strom, bei inaktiver Wlan Verbindung ist der Verbrauch nur noch etwa 30%, allerdings verringert sich die WLAN Geschwindigkeit ein wenig
7. Paketdatenverbindung nur wenn nötig herstellen (Einstellungen/Verbindung/ Paketdaten/ Paketdatenverbindung "Wenn benötigt" umstellen
8. Vibrationsalarm deaktivieren (Profile/Personalisieren)
9. Speicherkarte bei Nichtbenutzung entfernen
10. Tastentöne und Warntöne deaktivieren (Allgemein/ Personalisieren/Töne
11. Hintergrundprogramme deaktivieren
12. Statuslicht im Standbymodus deaktivieren (Personalisieren/Standby-Modus, Statuslicht auf Aus)
13. alte SIM Karte ersetzen, ältere Karten hatten noch 5, später 3V, moderne Karten benötigen nur noch 1.8V und sind somit deutlich sparsamer
14. nichtbenötigte Funktionen wie Bluetooth, Wlan, GPS nur bei Bedarf aktivieren
15. in der Nacht den Flugmodus benutzen oder das Gerät ganz ausschalten, geht auch automatisch z.b. mit dem Freeware-Programm Profile Scheduler. Ebenso empfiehlt es sich in Empfangsschwachen Gegenden das Gerät vorübergehend Offline zu schalten, da sonst die Empfangsleistung stark erhöht wird
16. Auto-Aktualisierung von E-Mails oder z.b. Wetter-Apps entweder ganz deaktivieren oder seltener aktualisieren z.b. nur noch alle 4 Stunden.
17. WLAN Suche deaktivieren (Einstellungen/Verbindung/Wireless LAN- Verfügbarkeit zeigen auf Nie
18. Benachrichtigungssignale entweder nur für E-Mail oder auch für Kurznachrichten austellen (Einstellungen/Allgemein/Töne oder über Profile/Personalisieren
19. den eingebauten MP3 Player anstatt Fremdapplikationen benutzen, das halbiert den Stromverbrauch, vermutlich nutzen Drittapplikationen den eingebauten Energiesparmodus nicht oder nur unvollständig
20. Menüanimation deaktivieren (Allgemein/Personalisieren/Themen/Allgemein/Optionen-Themeneffekte aus -weiterer Vorteil: Programme werden schneller geöffnet..
21. das Gerät im Standbybetrieb an einen Ort legen wo der Empfang besser ist, z.b. ans Fenster
22. Energiefressende Aufgaben, z.b. Backups oder Synchronisierungen oder auch Anrufe während dem Aufladen erledigen
Nachtrag 25.11.2010 ein Tip von Nokia, für das N8 aber auch für praktisch alle anderen Nokias:
Automatisches Abrufen von Multimedia Mitteilungen unterbinden (und auch möglicherweise das ständige unerklärliche Herstellen einer Internetverbindung obwohl kein Programm aktiv ist)
Menü > Mitteilungen > Optionen > Einstellungen > Multimedia-Mitteilung > Multimedia-Abruf. Wählen Sie Manuell, damit die Multimedia-Mitteilungszentrale Mitteilungen für den späteren Abruf speichert, oder Aus, um alle eingehenden Multimedia-Mitteilungen zu ignorieren. Wenn Sie Manuell auswählen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn neue MMS für Sie vorliegen. Bei Auswahl von Aus stellt das Gerät keine Netzverbindungen für Multimedia-Mitteilungen her.
Off-Topic: den Akku nicht erst laden wenn er ganz leer ist, besser ist es bei etwa 50% zu laden- Li-Ionen Akkus mögen es nicht besonders, wenn sie ganz entladen werden.
1. Displaybeleuchtung dimmen und die Zeit bis zum Ausschalten kürzer einstellen
Ein gutes Tool das deutlich mehr kann als die Nokia Firmware ist Light Control, mit dem man auch die Tastaturbeleuchtungen abschalten kann.
2. Zeit bis zum Energiesparmodus so kurz wie möglich wählen..
3. Den Bewegunssensor deaktivieren, spart wirklich sehr viel Strom, es halbiert den Verbrauch (Display/Automatisch drehen auf Aus) das Display lässt sich ja auch in vielen Programmen oder mit Hilfe von Programmen drehen
4. Netzmodus auf GSM umstellen und UMTS nur bei Bedarf aktivieren, Zelleninfo ausschalten (Einstellungen/Telefon/Netz)
5. Netzbetreiberauswahl auf manuell umstellen, dann sucht das Handy nicht immer nach dem richtigen Betreiber.. (Einstellungen//Netz/Betreiberauswahl: Manuell)
6. WLAN Energiesparmodus aktivieren Einstellungen/Verbindung/Wireless LAN/Erweiterte Einstellungen, ganz unten den Punkt Energiesparmodus aktivieren, und die Sendeleistung auf 4-10 mW einstellen. (Dieser Tip spart wirklich richtig Strom, bei inaktiver Wlan Verbindung ist der Verbrauch nur noch etwa 30%, allerdings verringert sich die WLAN Geschwindigkeit ein wenig
7. Paketdatenverbindung nur wenn nötig herstellen (Einstellungen/Verbindung/ Paketdaten/ Paketdatenverbindung "Wenn benötigt" umstellen
8. Vibrationsalarm deaktivieren (Profile/Personalisieren)
9. Speicherkarte bei Nichtbenutzung entfernen
10. Tastentöne und Warntöne deaktivieren (Allgemein/ Personalisieren/Töne
11. Hintergrundprogramme deaktivieren
12. Statuslicht im Standbymodus deaktivieren (Personalisieren/Standby-Modus, Statuslicht auf Aus)
13. alte SIM Karte ersetzen, ältere Karten hatten noch 5, später 3V, moderne Karten benötigen nur noch 1.8V und sind somit deutlich sparsamer
14. nichtbenötigte Funktionen wie Bluetooth, Wlan, GPS nur bei Bedarf aktivieren
15. in der Nacht den Flugmodus benutzen oder das Gerät ganz ausschalten, geht auch automatisch z.b. mit dem Freeware-Programm Profile Scheduler. Ebenso empfiehlt es sich in Empfangsschwachen Gegenden das Gerät vorübergehend Offline zu schalten, da sonst die Empfangsleistung stark erhöht wird
16. Auto-Aktualisierung von E-Mails oder z.b. Wetter-Apps entweder ganz deaktivieren oder seltener aktualisieren z.b. nur noch alle 4 Stunden.
17. WLAN Suche deaktivieren (Einstellungen/Verbindung/Wireless LAN- Verfügbarkeit zeigen auf Nie
18. Benachrichtigungssignale entweder nur für E-Mail oder auch für Kurznachrichten austellen (Einstellungen/Allgemein/Töne oder über Profile/Personalisieren
19. den eingebauten MP3 Player anstatt Fremdapplikationen benutzen, das halbiert den Stromverbrauch, vermutlich nutzen Drittapplikationen den eingebauten Energiesparmodus nicht oder nur unvollständig
20. Menüanimation deaktivieren (Allgemein/Personalisieren/Themen/Allgemein/Optionen-Themeneffekte aus -weiterer Vorteil: Programme werden schneller geöffnet..
21. das Gerät im Standbybetrieb an einen Ort legen wo der Empfang besser ist, z.b. ans Fenster
22. Energiefressende Aufgaben, z.b. Backups oder Synchronisierungen oder auch Anrufe während dem Aufladen erledigen
Nachtrag 25.11.2010 ein Tip von Nokia, für das N8 aber auch für praktisch alle anderen Nokias:
Automatisches Abrufen von Multimedia Mitteilungen unterbinden (und auch möglicherweise das ständige unerklärliche Herstellen einer Internetverbindung obwohl kein Programm aktiv ist)
Menü > Mitteilungen > Optionen > Einstellungen > Multimedia-Mitteilung > Multimedia-Abruf. Wählen Sie Manuell, damit die Multimedia-Mitteilungszentrale Mitteilungen für den späteren Abruf speichert, oder Aus, um alle eingehenden Multimedia-Mitteilungen zu ignorieren. Wenn Sie Manuell auswählen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn neue MMS für Sie vorliegen. Bei Auswahl von Aus stellt das Gerät keine Netzverbindungen für Multimedia-Mitteilungen her.
Off-Topic: den Akku nicht erst laden wenn er ganz leer ist, besser ist es bei etwa 50% zu laden- Li-Ionen Akkus mögen es nicht besonders, wenn sie ganz entladen werden.
Zuletzt bearbeitet: