Emulatoren und iOS sind ein Thema für sich. Android User bekommen eigentlich alle Emulatoren offiziell im Google Play Store, aber Apple lässt solche Apps im App Store nicht zu. Optional kann man einen Jailbreak machen, aber das will wiederum nicht jeder machen. Wie Ihr einen NES Emulator ohne Jailbreak auf Eurem iOS Gerät nutzen könnt zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
Theoretisch funktioniert das Ganze auf jedem mobilen Gerät. Auf dem iOS Gerät benötigt Ihr dazu keinen Jailbreak, den Safari Browser, ein Programm zum entpacken, wie zum Beispiel iZIP, einen Dropbox Account und eine Quelle für NES ROMs eurer Wahl.
Den Emulator erreicht Ihr, indem Ihr über euren Safari Browser auf die Webseite webn.es geht. Dort sind schon ein paar Freeware ROMs vorgegeben, aber wenn euch das nicht reicht könnt Ihr eigene Games in den Online-Emulator einbinden. Dazu sollte iZIP installiert und der Dropbox Account eingerichtet sein. Jedes andere ZIP Programm geht eigentlich auch.
Geht auf die ROM Seite eures Vertrauens und ladet ein ROM herunter. Der WebNES Emulator kann aber keine gepackten ROMs lesen, also wählt Ihr nach dem Download oben rechts zuerst „n iZIP öffnen“ aus. Dort werdet Ihr auch direkt gefragt ob Ihr alle Dateien entpacken wollt, was Ihr bestätigt.
Bei dem entpackten ROM mit der Endung „.nes“ markiert Ihr dann den Kreis links vom Namen und wählt unten in der Leiste dann „Open In“ aus. Hier öffnet sich dann das Menü des iPhones und Ihr wählt hier dann die Option „Copy to Dropbox“, um die Datei eben dort zu sichern.
Nun geht Ihr wieder zurück zum Emulator auf die Webseite und tippt rechts oben auf das große Pluszeichen in der Ecke. Wenn Ihr dies zum ersten Mal macht müsst Ihr euch vielleicht auch erst einmal in der Dropbox anmelden und dann seht Ihr den Inhalt und auch die hochgeladene ROMs.
Tippt alle ROM an die Ihr mit WebNES nutzen wollt, und sie werden mit einem Haken markiert. Wenn Ihr mit der Auswahl fertig seid tippt Ihr unten rechts auf den blauen Button „Auswählen“, und nach einem kleinen Moment landet Ihr wieder im Menü von WebNES online und seht die Spiele in der Auswahlliste.
Der Emulator selber funktioniert recht gut mit Onscreen-Buttons sowohl im Portrait-Modus als auch im Landscape-Modus, wobei er in letzteren je nach Display sehr gestreckt wird. Sound hat der Emulator direkt keinen, soll aber auf Geräten mit iOS (.x und älter Ton über Kopfhörer bieten. Bei Geräten mit iOS 9 und neuer bleibt er auch dort leider stumm.
Bis auf den oft fehlenden Ton eine sehr gute Lösung für einen NES Emulator auf iOS Geräten ohne Jailbreak. Probleme mit der Geschwindigkeit hat man auf aktuellen Geräten ebenfalls nicht.
Meinung des Autors: Wenn Ihr weder einen Jailbreak noch eine kostenpflichtige Lösung für Emulatoren wollt könnt Ihr ja WebNES eine Chance geben!

Theoretisch funktioniert das Ganze auf jedem mobilen Gerät. Auf dem iOS Gerät benötigt Ihr dazu keinen Jailbreak, den Safari Browser, ein Programm zum entpacken, wie zum Beispiel iZIP, einen Dropbox Account und eine Quelle für NES ROMs eurer Wahl.
Den Emulator erreicht Ihr, indem Ihr über euren Safari Browser auf die Webseite webn.es geht. Dort sind schon ein paar Freeware ROMs vorgegeben, aber wenn euch das nicht reicht könnt Ihr eigene Games in den Online-Emulator einbinden. Dazu sollte iZIP installiert und der Dropbox Account eingerichtet sein. Jedes andere ZIP Programm geht eigentlich auch.

Geht auf die ROM Seite eures Vertrauens und ladet ein ROM herunter. Der WebNES Emulator kann aber keine gepackten ROMs lesen, also wählt Ihr nach dem Download oben rechts zuerst „n iZIP öffnen“ aus. Dort werdet Ihr auch direkt gefragt ob Ihr alle Dateien entpacken wollt, was Ihr bestätigt.

Bei dem entpackten ROM mit der Endung „.nes“ markiert Ihr dann den Kreis links vom Namen und wählt unten in der Leiste dann „Open In“ aus. Hier öffnet sich dann das Menü des iPhones und Ihr wählt hier dann die Option „Copy to Dropbox“, um die Datei eben dort zu sichern.

Nun geht Ihr wieder zurück zum Emulator auf die Webseite und tippt rechts oben auf das große Pluszeichen in der Ecke. Wenn Ihr dies zum ersten Mal macht müsst Ihr euch vielleicht auch erst einmal in der Dropbox anmelden und dann seht Ihr den Inhalt und auch die hochgeladene ROMs.

Tippt alle ROM an die Ihr mit WebNES nutzen wollt, und sie werden mit einem Haken markiert. Wenn Ihr mit der Auswahl fertig seid tippt Ihr unten rechts auf den blauen Button „Auswählen“, und nach einem kleinen Moment landet Ihr wieder im Menü von WebNES online und seht die Spiele in der Auswahlliste.

Der Emulator selber funktioniert recht gut mit Onscreen-Buttons sowohl im Portrait-Modus als auch im Landscape-Modus, wobei er in letzteren je nach Display sehr gestreckt wird. Sound hat der Emulator direkt keinen, soll aber auf Geräten mit iOS (.x und älter Ton über Kopfhörer bieten. Bei Geräten mit iOS 9 und neuer bleibt er auch dort leider stumm.

Bis auf den oft fehlenden Ton eine sehr gute Lösung für einen NES Emulator auf iOS Geräten ohne Jailbreak. Probleme mit der Geschwindigkeit hat man auf aktuellen Geräten ebenfalls nicht.
Meinung des Autors: Wenn Ihr weder einen Jailbreak noch eine kostenpflichtige Lösung für Emulatoren wollt könnt Ihr ja WebNES eine Chance geben!
