Smartphones werden immer Leistungsfähiger, und das ist für den steigenden Anspruch vieler User auch gut so. Aktuelle Top-Geräte sind mit bis zu 4GB RAM ausgestattet, und es ist eigentlich noch nicht so lange her, dass man froh war wenn das Gerät so viel Flash Speicher hatte. Nun hat Samsung angekündigt neue RAM-Chips in Massenproduktion zu starten, mit denen bis zu 6GB RAM möglich sind.
Auf der Webseite BusinessWire wurde eine Pressemittelung von Samsung veröffentlicht, und in dieser wird die Massenproduktion für den ersten 12Gb LPDDR4 Chip angekündigt. Das LPDDR4 steht dabei für Low Power Double Data Rate, also niedriger Verbrauch und doppelte Datenrate, und zu beachten ist auch das es sich um Gb, also Gigabit und nicht GB (Gigabyte) handelt.
Ein Gigabit ist ein Achtel Gigabyte, also bringt der 12Gb Chip rechnerisch 1,5GB RAM. Mit zwei Chips kommt man so auf 3GB RAM und mit vier Chips auf 6GB RAM. Samsung sieht den Einsatz zwar nicht nur bei Smartphones und Tablets, sondern auch zum Beispiel in der beim Einsatz in der Autoelektronik oder kleineren High-End PCs, aber sichere Vorzüge für alle dürften hier höhere Leistung und auch besseres Multitasking sein.
Smartphones oder Tablets die bereits mit diesen Chips ausgestattet werden sollen verrät man Seitens Samsung zwar nicht, aber dass das bereits in Planung befindliche Samsung Galaxy S7 dann mit 6GB RAM erscheinen wird sollte eigentlich gesetzt sein.
Bleibt nur abzuwarten ob Samsung nicht wieder überholt wird. Es hat zwar mit dem Samsung Galaxy S6 Edge Plus und dem Samsung Galaxy Note5 ein paar Top-Geräte mit der aktuellen Obergrenze von 4GB, aber eigentlich war hier das Asus Zenfone 2 ja das erste Gerät mit 4GB RAM.
Meinung des Autors: Nicht nur am PC lohnt sich der Einsatz von mehr Gigabyte im RAM. Was haltet Ihr von dieser angekündigten Entwicklung?
Auf der Webseite BusinessWire wurde eine Pressemittelung von Samsung veröffentlicht, und in dieser wird die Massenproduktion für den ersten 12Gb LPDDR4 Chip angekündigt. Das LPDDR4 steht dabei für Low Power Double Data Rate, also niedriger Verbrauch und doppelte Datenrate, und zu beachten ist auch das es sich um Gb, also Gigabit und nicht GB (Gigabyte) handelt.
Ein Gigabit ist ein Achtel Gigabyte, also bringt der 12Gb Chip rechnerisch 1,5GB RAM. Mit zwei Chips kommt man so auf 3GB RAM und mit vier Chips auf 6GB RAM. Samsung sieht den Einsatz zwar nicht nur bei Smartphones und Tablets, sondern auch zum Beispiel in der beim Einsatz in der Autoelektronik oder kleineren High-End PCs, aber sichere Vorzüge für alle dürften hier höhere Leistung und auch besseres Multitasking sein.
Smartphones oder Tablets die bereits mit diesen Chips ausgestattet werden sollen verrät man Seitens Samsung zwar nicht, aber dass das bereits in Planung befindliche Samsung Galaxy S7 dann mit 6GB RAM erscheinen wird sollte eigentlich gesetzt sein.
Bleibt nur abzuwarten ob Samsung nicht wieder überholt wird. Es hat zwar mit dem Samsung Galaxy S6 Edge Plus und dem Samsung Galaxy Note5 ein paar Top-Geräte mit der aktuellen Obergrenze von 4GB, aber eigentlich war hier das Asus Zenfone 2 ja das erste Gerät mit 4GB RAM.
Meinung des Autors: Nicht nur am PC lohnt sich der Einsatz von mehr Gigabyte im RAM. Was haltet Ihr von dieser angekündigten Entwicklung?