C
chefrocker
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.02.2006
- Beiträge
- 11.314
Mit dem Release des iOS 4.2.1 hat Apple auch gleichzeitig eine neue Sicherheitsfunktion integriert. Wer also ein Unlock braucht wird vorerst auf jegliche Updates verzichten müssen.
Bisher wurde dafür eine Software genutzt, die die alte Baseband-Version in die neue Firmware integriert, dies wurde mit dem iOS 4.2.1 nun geschlossen. Sobald das iPhone gestartet wird wird auch eine Abfrage der Baseband-Version gemacht. Ist diese veraltet geht das iPhone gleich in den Recoverymode. Funktionstüchtig wird das iPhone erst wieder wenn man sich über iTunes die neueste iOS-Version 4.2.1 abholt womit dann aber auch wieder die aktuelle Baseband-Version aufgespielt wird und die Netzbetreibersperren wieder aktiv werden.
Bisher wurde dafür eine Software genutzt, die die alte Baseband-Version in die neue Firmware integriert, dies wurde mit dem iOS 4.2.1 nun geschlossen. Sobald das iPhone gestartet wird wird auch eine Abfrage der Baseband-Version gemacht. Ist diese veraltet geht das iPhone gleich in den Recoverymode. Funktionstüchtig wird das iPhone erst wieder wenn man sich über iTunes die neueste iOS-Version 4.2.1 abholt womit dann aber auch wieder die aktuelle Baseband-Version aufgespielt wird und die Netzbetreibersperren wieder aktiv werden.