Der Wunsch ist da und auch Gerüchte gibt es reichlich, mit der Roadmap 2016 von China Mobile scheint es einen ersten handfesten Hinweis auf ein neues 4" iPhone zu geben.nnApple hatte lange Zeit an eher kleinen Displaygrössen festgehalten. Zu Zeiten eines Original-iPhone waren 3,5 Zoll sicher viel für ein Display, aber spätestens ab dem iPhone 4S war klar, es muss sich etwas ändern. Die Konkurrenz war längst bei 5 Zoll und mehr angekommen.
Mit dem iPhone 5 führte Apple dann 4 Zoll als Displaygrösse ein, im Verhältnis zu den Mitbewerbern noch immer klein, aber doch eine handliche Grösse die bei vielen Nutzern Zuspruch fand. Mit dem iPhone 6 folgte dann ein radikaler Wandel, erstmals führte Apple zwei Displaygrössen zum iPhone ein. Das kleine Modell wuchs auf 4,7 Zoll und mit dem Zusatz "Plus" führte Apple zudem ein 5,5 Zoll Display ein. Das die Entscheidung nicht falsch war und Apple auch das richtige Feeling für den Zeitpunkt zur Einführung der neuen Displaygrössen hatte ist belegt. Spätestens seit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus wechseln auch immer mehr Nutzer von Android-Geräten zum iPhone und die Zahl dieser Wechsler soll seither konstant steigen, so weist es Apple zumindest in eigenen Statistiken aus.
Doch nicht alle Apple Nutzer sind glücklich über die neuen Displaygrössen, selbst die gerade noch handlichen 4,7 Zoll sind nicht wenigen einfach zu gross, von den 5,5 Zoll überhaupt nicht zu reden. Seither formuliert die Community einen deutlichen Wunsch - Apple möge doch bitte auch wieder ein iPhone mit 4 Zoll Display auf den Markt bringen, eines mit der gerade aktuellen Technik, so versteht sich. Mogelpackungen wie das wenig erfolgreiche iPhone 5C wünscht sich niemand.
Das man in Kalifornien tatsächlich auch die Wünsche der Nutzer hört und solche sogar umsetzt, dies zeigt sich nicht immer deutlich, aber es passiert doch hin und wieder. Beispiel? Die Apple TV 4 wird seit dem letzten Update der Firmware von Apples Remote App unterstützt. Diese Unterstützung war von Apple selbst nie vorgesehen, aber die Kritik der Nutzerschaft war offenbar laut genug und wurde schlussendlich erhört.
Wie auch immer, es ging um ein 4" iPhone. Gerüchte zu einem solchen Gerät kursieren immer wieder im Internet und nun liefert China Mobile einen Hinweis dafür, dass es 2016 im April soweit sein könnte. Hierzu muss man wissen, der chinesische Provider war nie zimperlich, wenn es um die Bekanntgabe von Details neuer iPhones ging, schon in der Vergangenheit war man kommunikativer als es Apple selbst wohl lieb ist. Daher kann man den Hinweis auf ein 4 Zoll iPhone für April 2016 aus der Roadmap von China Mobile durchaus als einen handfesten verstehen.
Was man bei China Mobile hingegen offen lässt ist die Gerätebezeichnung, es ist also offen ob ein iPhone 6C oder iPhone 7C ansteht. Auf technischer Seite soll ein A9 Chip, NFC, Bluetooth 4.1, 802.11ac WiFi und mehr stehen. Das Gerät selbst soll, im Gegensatz zum iPhone 5C, in einem Gehäuse aus Aluminium kommen.
Meinung des Autors: Die Wahrscheinlichkeit ist doch höher als gedacht, China Mobile war stets ein Garant für treffsichere Informationen zum iPhone. Somit darf man den April des anstehenden Jahres durchaus gespannt erwarten. Es bleibt zu hoffen das Apple aus dem 5C lernte und bei einem 6C (oder 7C) nicht wieder eine Mogelpackung präsentiert.
Mit dem iPhone 5 führte Apple dann 4 Zoll als Displaygrösse ein, im Verhältnis zu den Mitbewerbern noch immer klein, aber doch eine handliche Grösse die bei vielen Nutzern Zuspruch fand. Mit dem iPhone 6 folgte dann ein radikaler Wandel, erstmals führte Apple zwei Displaygrössen zum iPhone ein. Das kleine Modell wuchs auf 4,7 Zoll und mit dem Zusatz "Plus" führte Apple zudem ein 5,5 Zoll Display ein. Das die Entscheidung nicht falsch war und Apple auch das richtige Feeling für den Zeitpunkt zur Einführung der neuen Displaygrössen hatte ist belegt. Spätestens seit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus wechseln auch immer mehr Nutzer von Android-Geräten zum iPhone und die Zahl dieser Wechsler soll seither konstant steigen, so weist es Apple zumindest in eigenen Statistiken aus.
Doch nicht alle Apple Nutzer sind glücklich über die neuen Displaygrössen, selbst die gerade noch handlichen 4,7 Zoll sind nicht wenigen einfach zu gross, von den 5,5 Zoll überhaupt nicht zu reden. Seither formuliert die Community einen deutlichen Wunsch - Apple möge doch bitte auch wieder ein iPhone mit 4 Zoll Display auf den Markt bringen, eines mit der gerade aktuellen Technik, so versteht sich. Mogelpackungen wie das wenig erfolgreiche iPhone 5C wünscht sich niemand.
Das man in Kalifornien tatsächlich auch die Wünsche der Nutzer hört und solche sogar umsetzt, dies zeigt sich nicht immer deutlich, aber es passiert doch hin und wieder. Beispiel? Die Apple TV 4 wird seit dem letzten Update der Firmware von Apples Remote App unterstützt. Diese Unterstützung war von Apple selbst nie vorgesehen, aber die Kritik der Nutzerschaft war offenbar laut genug und wurde schlussendlich erhört.
Wie auch immer, es ging um ein 4" iPhone. Gerüchte zu einem solchen Gerät kursieren immer wieder im Internet und nun liefert China Mobile einen Hinweis dafür, dass es 2016 im April soweit sein könnte. Hierzu muss man wissen, der chinesische Provider war nie zimperlich, wenn es um die Bekanntgabe von Details neuer iPhones ging, schon in der Vergangenheit war man kommunikativer als es Apple selbst wohl lieb ist. Daher kann man den Hinweis auf ein 4 Zoll iPhone für April 2016 aus der Roadmap von China Mobile durchaus als einen handfesten verstehen.
Was man bei China Mobile hingegen offen lässt ist die Gerätebezeichnung, es ist also offen ob ein iPhone 6C oder iPhone 7C ansteht. Auf technischer Seite soll ein A9 Chip, NFC, Bluetooth 4.1, 802.11ac WiFi und mehr stehen. Das Gerät selbst soll, im Gegensatz zum iPhone 5C, in einem Gehäuse aus Aluminium kommen.
Meinung des Autors: Die Wahrscheinlichkeit ist doch höher als gedacht, China Mobile war stets ein Garant für treffsichere Informationen zum iPhone. Somit darf man den April des anstehenden Jahres durchaus gespannt erwarten. Es bleibt zu hoffen das Apple aus dem 5C lernte und bei einem 6C (oder 7C) nicht wieder eine Mogelpackung präsentiert.