ZTE ist den meisten eher durch günstige Smartphones ein Begriff, aber der Anbieter aus China kann auch High-End. Allerdings kommen diese Geräte oft nicht offiziell nach Deutschland. Das ZTE Axon mit der Kennung A2016 gehört zu den erhältlichen Geräten, also könnte das nun aufgetauchte ZTW A2017 vielleicht das ZTE Axon 2 sein?
Aufgetaucht sind die Daten laut der Kollegen von Areamobile bei der chinesischen Zertifizierungsbehörde TEENA, die aber in der Regel somit auch eine recht verlässliche Quelle darstellt. Neben dem im Header verwendeten Bild, auf dem man das ZTE A2017 sehen kann, ist noch einiges an technischen Daten bekannt geworden.
So soll das potenzielle ZTE Axon 2 über ein 5,5 Zoll großes QHD OLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel verfügen. Als Betriebssystem kommen Android 6.0.1 Marshmallow zum Einsatz, und angetrieben werden soll es laut Listung bei TEENA von der Qualcomm Snapdragon 820 Quad-Core CPU, die theoretisch bis 2Ghz getaktet sein können. Dazu soll es über 4GB RAM Arbeitsspeicher und 64GB internen Speicher verfügen, die sich per Micro-SD um bis zu 128GB erweitern lassen.
Das scheinbar schlicht designte Gehäuse soll komplett aus Metall bestehen, und wie man sieht befindet sich auf der Rückseite auch ein Fingerabdruckscanner. Zudem soll das Gerät auch über einen Iris-Scanner verfügen und auch Stimmerkennung unterstützen, so dass man hier auf drei verschiedene biometrische Verfahren zur Sicherung zurückgreifen kann. Die Hauptkamera soll mit 20 Megapixel auflösen, aber über die Kamera auf der Vorderseite wurden scheinbar keine Angaben gemacht. Der Akku soll fest verbaut sein und eine Kapazität von 3.140mAh bieten.
Laut Information eines Pressesprechers von ZTE will Areamobile auch wissen, dass das Gerät für den deutschen Markt auch geplant ist. Durch die verwendete CPU kann man ohne Probleme alle Netze unterstützen lassen. Wann genau oder zu welchem Preis das ZTE A2017 aka ZTE Axon 2 aber erscheint bleibt abzuwarten. Spekuliert wird eine Vorstellung im Mai und ein deutsches Release im Juli.
Meinung des Autors: Persönlich nutze ich auch Geräte von ZTE und bin sehr gespannt auf das mögliche Axon 2. Was haltet Ihr davon?
Aufgetaucht sind die Daten laut der Kollegen von Areamobile bei der chinesischen Zertifizierungsbehörde TEENA, die aber in der Regel somit auch eine recht verlässliche Quelle darstellt. Neben dem im Header verwendeten Bild, auf dem man das ZTE A2017 sehen kann, ist noch einiges an technischen Daten bekannt geworden.
So soll das potenzielle ZTE Axon 2 über ein 5,5 Zoll großes QHD OLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel verfügen. Als Betriebssystem kommen Android 6.0.1 Marshmallow zum Einsatz, und angetrieben werden soll es laut Listung bei TEENA von der Qualcomm Snapdragon 820 Quad-Core CPU, die theoretisch bis 2Ghz getaktet sein können. Dazu soll es über 4GB RAM Arbeitsspeicher und 64GB internen Speicher verfügen, die sich per Micro-SD um bis zu 128GB erweitern lassen.
Das scheinbar schlicht designte Gehäuse soll komplett aus Metall bestehen, und wie man sieht befindet sich auf der Rückseite auch ein Fingerabdruckscanner. Zudem soll das Gerät auch über einen Iris-Scanner verfügen und auch Stimmerkennung unterstützen, so dass man hier auf drei verschiedene biometrische Verfahren zur Sicherung zurückgreifen kann. Die Hauptkamera soll mit 20 Megapixel auflösen, aber über die Kamera auf der Vorderseite wurden scheinbar keine Angaben gemacht. Der Akku soll fest verbaut sein und eine Kapazität von 3.140mAh bieten.
Laut Information eines Pressesprechers von ZTE will Areamobile auch wissen, dass das Gerät für den deutschen Markt auch geplant ist. Durch die verwendete CPU kann man ohne Probleme alle Netze unterstützen lassen. Wann genau oder zu welchem Preis das ZTE A2017 aka ZTE Axon 2 aber erscheint bleibt abzuwarten. Spekuliert wird eine Vorstellung im Mai und ein deutsches Release im Juli.
Meinung des Autors: Persönlich nutze ich auch Geräte von ZTE und bin sehr gespannt auf das mögliche Axon 2. Was haltet Ihr davon?