Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 47.306
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Wie diejenigen wissen, die ihr 5800 mittels HelloOx gehackt hatten, geht dies ab FW 40 nicht mehr, da es keine Möglichkeit gibt, den Rompatcher zu installieren.
Mittlerweile hat man eine Möglichkeit gefunden, indem der Rompatcher durch ein (erneutes) FW Update direkt mit installiert wird und so der Hack wieder funktioniert. Möglich wurde dies dadurch gemacht, das eine FW Datei angepasst wurde, indem der Rompatcher dort mit integriert wurde.
All Credits goes to PNHT
Original Anleitung findet ihr hier.
Ich beschreibe hier mal den Weg über das Programm Phoenix. Wer seine FW bereits hiermit installiert hat, dürfte keine Probleme haben.
Wer es noch nicht gemacht hat, findet eine Beschreibung zum Programm hier.
Euer 5800 muss normal angeschaltet, im PC Suite Modus über USB mit dem Computer verbunden und in Phoenix unter File/Manag Connections muss USB aktiviert sein.
Update per Phoenix auf FW 40 bereits durchgeführt?
Dann solltet ihr in diesem Ordner unter Laufwerk C:\Programme\Nokia\Phoenix\Products\rm-356 bereits diese 7 Dateien haben
je nach gewähltem Product Code.
Bitte darauf achten, das wirklich nur für einen einzigen PC dort diese 7 Dateien sind. Ggfs. andere mit den BN Datapackages installierte löschen oder alles löschen und mit dem nachfolgenden machen.
Mit Phoenix noch kein FW Update durchgeführt?
Dazu dann Phoenix starten und unter Tools/Image File Download gehen. Dort gebt ihr einen für euer 5800 entsprechenden Product Code ein (welcher passt, könnt ihr ja in den FW Threads sehen, da dort die verfügbaren PC aufgelistet sind) und klickt auf Download. Hiermit wird dann nur die eine FW geladen die man dann auch wieder unter
Das ganze war jetzt eigentlich erstmal nur das normale Vorgehen, wie bei einem FW Update mit Phoenix üblich. Nun kommt das entscheidende für den Hack.
Ladet Euch hier das Hackpackage herunter.
Wenn ihr diese auf dem Computer habt, entpacken. Der Ordner Patches könnt ihr sofort auf das 5800 in den Massenspeicher kopieren. Das sollte dann so im Massenspeicher stehen
Die andere Datei
Nun könnt ihr ganz normal mit Phoenix die FW updaten (Bedienung Phonix zum FW Update siehe Link oben zur Anleitung).
Nach erfolgreichem Update das 5800 ganz normal starten, dann unter Menü/Programme den Rompatcher starten und die beiden Patches aktivieren.
Nach Aktivierung der beiden Patches ist das Handy offen.
PS: Das Update und Hacken ist wie immer auf eigene Gefahr. Nicht vergessen, das nach dem Update der Product Code wieder auf den originalen umgestellt werden muss.
PPS: Im Gegensatz zu HelloOx kann dieser Hack nicht so einfach mit einem Hardreset entfernt werden, da der Rompatcher ja in der FW mit drin ist. Hier hilft nur ein erneutes FW update mittels aller Original Dateien.
Mittlerweile hat man eine Möglichkeit gefunden, indem der Rompatcher durch ein (erneutes) FW Update direkt mit installiert wird und so der Hack wieder funktioniert. Möglich wurde dies dadurch gemacht, das eine FW Datei angepasst wurde, indem der Rompatcher dort mit integriert wurde.
All Credits goes to PNHT
Original Anleitung findet ihr hier.
Ich beschreibe hier mal den Weg über das Programm Phoenix. Wer seine FW bereits hiermit installiert hat, dürfte keine Probleme haben.
Wer es noch nicht gemacht hat, findet eine Beschreibung zum Programm hier.
Euer 5800 muss normal angeschaltet, im PC Suite Modus über USB mit dem Computer verbunden und in Phoenix unter File/Manag Connections muss USB aktiviert sein.
Update per Phoenix auf FW 40 bereits durchgeführt?
Dann solltet ihr in diesem Ordner unter Laufwerk C:\Programme\Nokia\Phoenix\Products\rm-356 bereits diese 7 Dateien haben
RM-356_40.0.005_prd.core.C00
RM-356_40.0.005_prd.rofs2-V01
RM-356_40.0.005_C01_prd.rofs3.fpsx
RM356_40.0.005_023_xxx_U01.uda.fpsx
RM356_0573733_40.0.005_001.dcp
RM356_0573733_40.0.005_001_signature.bin
RM356_0573733_40.0.005_001.vpl
je nach gewähltem Product Code.
Bitte darauf achten, das wirklich nur für einen einzigen PC dort diese 7 Dateien sind. Ggfs. andere mit den BN Datapackages installierte löschen oder alles löschen und mit dem nachfolgenden machen.
Mit Phoenix noch kein FW Update durchgeführt?
Dazu dann Phoenix starten und unter Tools/Image File Download gehen. Dort gebt ihr einen für euer 5800 entsprechenden Product Code ein (welcher passt, könnt ihr ja in den FW Threads sehen, da dort die verfügbaren PC aufgelistet sind) und klickt auf Download. Hiermit wird dann nur die eine FW geladen die man dann auch wieder unter
findet.Laufwerk C:\Programme\Nokia\Phoenix\Products\rm-356
Das ganze war jetzt eigentlich erstmal nur das normale Vorgehen, wie bei einem FW Update mit Phoenix üblich. Nun kommt das entscheidende für den Hack.
Ladet Euch hier das Hackpackage herunter.
Wenn ihr diese auf dem Computer habt, entpacken. Der Ordner Patches könnt ihr sofort auf das 5800 in den Massenspeicher kopieren. Das sollte dann so im Massenspeicher stehen
E:/patches
Die andere Datei
müsst ihr nachRM356_40.0.005_023_xxx_U01.uda.fpsx
kopieren und die dort vorhandene überschreiben.Laufwerk C:\Programme\Nokia\Phoenix\Products\rm-356
Nun könnt ihr ganz normal mit Phoenix die FW updaten (Bedienung Phonix zum FW Update siehe Link oben zur Anleitung).
Nach erfolgreichem Update das 5800 ganz normal starten, dann unter Menü/Programme den Rompatcher starten und die beiden Patches aktivieren.
Nach Aktivierung der beiden Patches ist das Handy offen.
PS: Das Update und Hacken ist wie immer auf eigene Gefahr. Nicht vergessen, das nach dem Update der Product Code wieder auf den originalen umgestellt werden muss.
PPS: Im Gegensatz zu HelloOx kann dieser Hack nicht so einfach mit einem Hardreset entfernt werden, da der Rompatcher ja in der FW mit drin ist. Hier hilft nur ein erneutes FW update mittels aller Original Dateien.