Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerübergreifend
Programme & Apps
Programme & Apps für Android (Vorstellungen & Frag
Nicht unterstützte RetroArch Cores in Arc Browser für Android einbinden - So einfach funktioniert es!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 835349" data-attributes="member: 267581"><p><strong>Heute gibt es wieder einmal einen Ratgeber für die Retro-Gamer unter den Android-Usern, bei denen es sich ja um eine wachsende Gruppe zu handeln scheint. RetroArch ist zurecht sehr beliebt, der Arc Browser als Frontend ebenso und darum zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber, wie man recht leicht RetroArch Cores ohne offiziellen Support in den Arc Browser übernommen werden können.</strong></p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]50084[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"><u><a href="https://www.amazon.de/s?k=Emulator+Handheld&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2"><strong><u><span style="font-size: 10px">Alles zum Thema Emulatoren auf Amazon</span></u></strong></a></u></p><p></p><p>Im Großen und Ganzen haben wir den Vorgang schon einmal <u><strong><u><strong><a href="https://www.usp-forum.de/threads/retroarch-scummvm-in-arc-browser-einbinden-und-spiele-in-scummvm-fuer-retroarch-starten.152979/"><strong><u>in diesem Ratgeber erläutert, da es hier um das Einbinden des ScummVM Core in den Arc Browser im Besonderen ging</u></strong></a></strong></u></strong></u>. Für die meisten Cores sind zum Glück nicht so viele Schritte nötig. Wichtig ist aber, dass man weiß wie genau der benötigte Core benannt ist, und dazu schaut man auf der RetroArch Webseite <a href="https://buildbot.libretro.com/nightly/android/latest/"><strong><u>in das Verzeichnis der aktuellen Nightly Builds</u></strong></a>. Dort findet man dann im Verzeichnis <strong>latest</strong> den zum genutzten Build passende Ordner und sieht dort eine Liste alle Cores. Wir wollen zum Beispiel den NEC 8800 Emulator Quasi88 in den Arc Browser einbinden:</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]50085[/ATTACH]</p><p></p><p>Installiert zuerst den Core in RetroArch selbst und richtet das Ganze so ein, als wäre Quasi88 oder der Emulator Eurer Wahl bereits unterstützt, aber nutzt bei der Einrichtung irgendeinen Core als Dummy, egal welchen, und legt den Ordner für die Roms fest. Ist alles fertig öffnet Ihr im ARC Browser die <strong>Settings</strong>. Im Bereich <strong>System and games</strong> öffnet Ihr dann die Liste der <strong>Systems</strong> und sucht den Punkt für den Dummy Core, also in unserem Beispiel. Öffnet diesen und wechselt dann im Eintrag <strong>Emulator settings</strong> die <strong>Emulator extras</strong> und tippt den Punkt <strong>LIBRETRO</strong> an damit Ihr den Pfad zum Emulator ändern könnt.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]50086[/ATTACH]</p><p></p><p>Nun ändert Ihr diesen Pfad oder einen ähnlichen, je nach Core, wie folgt wobei man bedenken muss, dass sich die Core Namen natürlich je nach gewünschtem Emulator ändern. Wenn Ihr Euch nicht ganz sicher seid, einfach nachfragen. Hier also das Beispiel, in dem man die Pfade sieht:</p><p></p><p></p><p></p><p>Einfach zu diesem Pfad ändern:</p><p></p><p></p><p></p><p>Das war dann eigentlich schon alles und man sollte nun den Emulator im Arc Browser sehen und die Spiele auch aus dem Frontend heraus starten können.</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]ZMZ7xuKaijI[/MEDIA]</p><p></p><p><strong><u>Kommentar des Autors:</u></strong> Wenn man die Namen der Cores kennt, ist das Einbinden zusätzlicher RetroArch Cores in den Arc Browser ganz einfach!</p><p><span style="color: rgb(255, 255, 255)"><span style="font-size: 9px">Android,ARC,Browser,ARC Browser,ARCBrowser,RetroARC,LIBRETRO,ScummVM,Smartphone,Tablet,Nvidia Shield,Fire TV,RetroArch Cores in Arc Browser einbinden,RetroArch Cores in Arc Browser nutzen</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 835349, member: 267581"] [B]Heute gibt es wieder einmal einen Ratgeber für die Retro-Gamer unter den Android-Usern, bei denen es sich ja um eine wachsende Gruppe zu handeln scheint. RetroArch ist zurecht sehr beliebt, der Arc Browser als Frontend ebenso und darum zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber, wie man recht leicht RetroArch Cores ohne offiziellen Support in den Arc Browser übernommen werden können.[/B] [CENTER][ATTACH type="full" height="300px" alt="Android,ARC,Browser,ARC Browser,ARCBrowser,RetroARC,LIBRETRO,ScummVM,Smartphone,Tablet,Nvidia ...png"]50084[/ATTACH] [U][URL='https://www.amazon.de/s?k=Emulator+Handheld&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2'][B][U][SIZE=2]Alles zum Thema Emulatoren auf Amazon[/SIZE][/U][/B][/URL][/U][/CENTER] Im Großen und Ganzen haben wir den Vorgang schon einmal [U][B][U][B][URL='https://www.usp-forum.de/threads/retroarch-scummvm-in-arc-browser-einbinden-und-spiele-in-scummvm-fuer-retroarch-starten.152979/'][B][U]in diesem Ratgeber erläutert, da es hier um das Einbinden des ScummVM Core in den Arc Browser im Besonderen ging[/U][/B][/URL][/B][/U][/B][/U]. Für die meisten Cores sind zum Glück nicht so viele Schritte nötig. Wichtig ist aber, dass man weiß wie genau der benötigte Core benannt ist, und dazu schaut man auf der RetroArch Webseite [URL='https://buildbot.libretro.com/nightly/android/latest/'][B][U]in das Verzeichnis der aktuellen Nightly Builds[/U][/B][/URL]. Dort findet man dann im Verzeichnis [B]latest[/B] den zum genutzten Build passende Ordner und sieht dort eine Liste alle Cores. Wir wollen zum Beispiel den NEC 8800 Emulator Quasi88 in den Arc Browser einbinden: [CENTER][ATTACH type="full" alt="Android,ARC,Browser,ARC Browser,ARCBrowser,RetroARC,LIBRETRO,ScummVM,Smartphone,Tablet,Nvidia ...png"]50085[/ATTACH][/CENTER] Installiert zuerst den Core in RetroArch selbst und richtet das Ganze so ein, als wäre Quasi88 oder der Emulator Eurer Wahl bereits unterstützt, aber nutzt bei der Einrichtung irgendeinen Core als Dummy, egal welchen, und legt den Ordner für die Roms fest. Ist alles fertig öffnet Ihr im ARC Browser die [B]Settings[/B]. Im Bereich [B]System and games[/B] öffnet Ihr dann die Liste der [B]Systems[/B] und sucht den Punkt für den Dummy Core, also in unserem Beispiel. Öffnet diesen und wechselt dann im Eintrag [B]Emulator settings[/B] die [B]Emulator extras[/B] und tippt den Punkt [B]LIBRETRO[/B] an damit Ihr den Pfad zum Emulator ändern könnt. [CENTER][ATTACH type="full" alt="Android,ARC,Browser,ARC Browser,ARCBrowser,RetroARC,LIBRETRO,ScummVM,Smartphone,Tablet,Nvidia ...png"]50086[/ATTACH][/CENTER] Nun ändert Ihr diesen Pfad oder einen ähnlichen, je nach Core, wie folgt wobei man bedenken muss, dass sich die Core Namen natürlich je nach gewünschtem Emulator ändern. Wenn Ihr Euch nicht ganz sicher seid, einfach nachfragen. Hier also das Beispiel, in dem man die Pfade sieht: Einfach zu diesem Pfad ändern: Das war dann eigentlich schon alles und man sollte nun den Emulator im Arc Browser sehen und die Spiele auch aus dem Frontend heraus starten können. [CENTER][MEDIA=youtube]ZMZ7xuKaijI[/MEDIA][/CENTER] [B][U]Kommentar des Autors:[/U][/B] Wenn man die Namen der Cores kennt, ist das Einbinden zusätzlicher RetroArch Cores in den Arc Browser ganz einfach! [COLOR=rgb(255, 255, 255)][SIZE=1]Android,ARC,Browser,ARC Browser,ARCBrowser,RetroARC,LIBRETRO,ScummVM,Smartphone,Tablet,Nvidia Shield,Fire TV,RetroArch Cores in Arc Browser einbinden,RetroArch Cores in Arc Browser nutzen[/SIZE][/COLOR] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Herstellerübergreifend
Programme & Apps
Programme & Apps für Android (Vorstellungen & Frag
Nicht unterstützte RetroArch Cores in Arc Browser für Android einbinden - So einfach funktioniert es!
Oben