S
sund_lindstroem
Gast
USP-community,
seit ca. einem Monat bin ich Fahrer eines Seat Alhambra, Baujahr 2016. Ein kleines technisches Detail konnte ich bisher noch nicht ergründen und bin gespannt auf die Antworten aus diesem Expertenkreis.
Die ca. 300 Telefonkontakte meines per Bluetooth verbundenen Mobiltelefons Nokia 222 werden im Seat Media System (BT 3642, Hardware H 30, Software 0351) lediglich als Ziffern angezeigt. In der Anzeige der Kontakte im Telefonmenü stehen die Telefonnummern jeweils in großen Ziffern, in der Zeile darunter noch einmal in kleineren Ziffern. Die Suchfunktion nach Kontakten im Telefonmenü lässt sich nur mit den Ziffern nutzen. Eingehende Anrufe werden über die Freisprecheinrichtung widergegeben, im Telefonmenü jedoch auch nur als Ziffern angezeigt. Somit lassen sich keine Kontakte über das Menü im Display als Namen auswählen und eingehende Anrufe sind den gespeicherten Kontakten nicht zuzuordnen. Beim Verbinden mit dem Mobiltelefon ist ersichtlich, dass die Kontakte in das Media System importiert werden, dies allerdings gleich zwei Mal direkt hintereinander.
Mir ist bekannt, dass mein Telefon nicht in der Liste der von Seat als kompatibel eingestuften Modelle aufgeführt ist. Die Techniker ziehen sich bisher -durchaus nachvollziehbar- auf diesen Fakt zurück.
Der Punkt ist, dass ich die Kontakte bei Ersteinrichtung des neuen Fahrzeugs vor ca. einem Monat bereits im Display als Namen (Buchstaben) gesehen habe. Alles war in Ordnung. Diese Funktion ist ca. zwei Wochen danach ohne (wissentliche) Änderungen meinerseits "verloren gegangen". Zumindest kann ich somit davon ausgehen, dass eine Anzeige der Kontakte -wie im Mobiltelefon gespeichert- grundsätzlich möglich ist. Aus meiner Sicht liegt die Ursache bei meinem Nokia 222.
Alle Resets auf Werkseinstellung im Seat, Löschen der Bluetooth -Verbindung und neue Konfiguration haben keinen Erfolg gebracht.
Ich wäre sehr dankbar über die Hilfe aus dem Forum.
seit ca. einem Monat bin ich Fahrer eines Seat Alhambra, Baujahr 2016. Ein kleines technisches Detail konnte ich bisher noch nicht ergründen und bin gespannt auf die Antworten aus diesem Expertenkreis.
Die ca. 300 Telefonkontakte meines per Bluetooth verbundenen Mobiltelefons Nokia 222 werden im Seat Media System (BT 3642, Hardware H 30, Software 0351) lediglich als Ziffern angezeigt. In der Anzeige der Kontakte im Telefonmenü stehen die Telefonnummern jeweils in großen Ziffern, in der Zeile darunter noch einmal in kleineren Ziffern. Die Suchfunktion nach Kontakten im Telefonmenü lässt sich nur mit den Ziffern nutzen. Eingehende Anrufe werden über die Freisprecheinrichtung widergegeben, im Telefonmenü jedoch auch nur als Ziffern angezeigt. Somit lassen sich keine Kontakte über das Menü im Display als Namen auswählen und eingehende Anrufe sind den gespeicherten Kontakten nicht zuzuordnen. Beim Verbinden mit dem Mobiltelefon ist ersichtlich, dass die Kontakte in das Media System importiert werden, dies allerdings gleich zwei Mal direkt hintereinander.
Mir ist bekannt, dass mein Telefon nicht in der Liste der von Seat als kompatibel eingestuften Modelle aufgeführt ist. Die Techniker ziehen sich bisher -durchaus nachvollziehbar- auf diesen Fakt zurück.
Der Punkt ist, dass ich die Kontakte bei Ersteinrichtung des neuen Fahrzeugs vor ca. einem Monat bereits im Display als Namen (Buchstaben) gesehen habe. Alles war in Ordnung. Diese Funktion ist ca. zwei Wochen danach ohne (wissentliche) Änderungen meinerseits "verloren gegangen". Zumindest kann ich somit davon ausgehen, dass eine Anzeige der Kontakte -wie im Mobiltelefon gespeichert- grundsätzlich möglich ist. Aus meiner Sicht liegt die Ursache bei meinem Nokia 222.
Alle Resets auf Werkseinstellung im Seat, Löschen der Bluetooth -Verbindung und neue Konfiguration haben keinen Erfolg gebracht.
Ich wäre sehr dankbar über die Hilfe aus dem Forum.