Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II

Diskutiere Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II im Nokia Android Forum Forum im Bereich Nokia Forum; 11.05.2017, 15:14 Uhr: Mit drei Android Smartphones will der neue Namensinhaber ein Comeback des finnischen Mobilfunkherstellers Nokia einleiten...
11.05.2017, 15:14 Uhr:
Mit drei Android Smartphones will der neue Namensinhaber ein Comeback des finnischen Mobilfunkherstellers Nokia einleiten, der in den vergangenen Jahren in die Bedeutungslosigkeit abgestürzt ist. Wir zeigen nachfolgend, wie sich die drei Modelle bei den Spezifikationen voneinander unterscheiden

Nokia-6.png

Ende Februar hat HMD Global als neuer Inhaber der Markenrechte einen PR-Coup gelandet, denn es wurde eine Neuauflage des Klassikers 3310 angekündigt. Das sorgte für ein weltweites Medienecho, das auch auf die parallel vorgestellten Smartphones mit den simplen Bezeichnungen 3, 5 und 6 (Bild oben) abfärbte. Inzwischen ist, bekannt, dass das Retro-Handy in Kürze in Deutschland erhältlich sein wird. Dementsprechend wird vermutet, dass auch die neuen Smartphones, die bereits mit Android 7.1.1 Nougat betrieben werden, ebenfalls bald erhältlich sein werden.

Aus diesem Anlass eine Gegenüberstellung der wichtigsten Daten aller Geräte:
Daten / ModellNokia 3Nokia 5
Nokia 6
GehäusePolycarbonat / AluminiumMetallMetall
Display5,0 Zoll / 1.280 x 720 Pixel5,2 Zoll / 1.920 x 1.080 Pixel5,5 Zoll / 1.920 x 1.080 Pixel
Helligkeit
450 Nits500 Nits450 Nits
ProzessorMTK 6737 Quad-CoreSnapdragon 430 Octa-CoreSnapdragon 430 Octa-Core
Arbeitsspeicher2 GB2 GB3 GB
Freier Speicher16 GB16 GB32 GB
microSD-Kartebis 128 GBbis 128 GBbis 128 GB
Akku2.630 mAh3.000 mAh3.000 mAh
Hauptkamera8 MP / f/2.0 / LED Blitz13 MP / f/2,0 / Dual-LED Blitz16 MP / f/2,0 / Dual-LED Blitz
Frontkamera8 MP / f/2.08 MP / f/2.08 MP / f/2.0
Lautsprecher
1 (Mono)1 (Mono)2 (Stereo / Dolby Atmos)
KopfhörerbuchseJaJaJa
LTEKat. 4 bis 150 MBit/sKat. 4 bis 150 MBit/sKat. 4 bis 150 MBit/s
FingerabdrucksensorNeinNeinJa
NFCJaJaJa
BetriebssystemAndroid 7.0 Nougat (Vanilla) (siehe Update vom 26.06.2017)Android 7.1.1 Nougat (Vanilla)Android 7.1.1 Nougat (Vanilla)
Maße143,4 x 71,4 x 8,48 mm (8,68 mm mit Kamera)149,7 x 72,5 x 8,05 mm (8,55 mm mit Kamera)154 x 75,8 x 7,85 mm (8,4 mm mit Kamera)
FarbenSchwarz / Silber / Blau / KupferSchwarz / Silber/Weiß / Blau / KupferSchwarz / Silber/Weiß / Blau / Kupfer
Schwarz glänzend (limitiert)
Preis139 Euro189 Euro229 Euro / 299 Euro (limited Edition)
Die Spezifikationen sowie der fällige Betrag zeigen, dass Nokia zumindest Anfangs in der Einsteiger- und Mittelklasse unterwegs ist, dort aber ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis anstrebt. Gleichzeitig will man bei der Material- und Verarbeitungsqualität Maßstäbe im unteren Preissegment setzen. Zudem soll ein "sauberes und aufgeräumtes Android Nougat" ohne Nokia-eigene Bedienoberfläche dafür sorgen, dass künftige Updates bereits kurz nach der Veröffentlichung verfügbar sein werden. Für gehobene Ansprüche soll zu einem späteren Zeitpunkt das Premium-Smartphone Nokia 9 folgen, für das es bereits Spekulationen zu den technischen Daten gibt.

Sobald es eine Bestätigung zur Markteinführung von Nokia 3, 5 und 6 in Deutschland gibt, werden wir darüber informieren.

Update, 18.05.2017, 11:18 Uhr: Nokia 3, 5 und 6 könnten ab Mitte beziehungsweise Ende Juni in den Handel kommen. HMD Global hat für Russland ganz offiziell mitgeteilt, dass die beiden einfacheren Smartphones ab dem 15. Juni verkauft werden, und dass das höherwertige Nokia 6 ab 30. Juni erhältlich sein wird. Beim britischen Online-Händler Clove hatte kurzzeitig eine ähnlicher Zeitplan für den Verkaufsstart auf der Homepage zu finden, der allerdings auf Wunsch von Nokia UK wieder entfernt wurde.

Update, 26.06.2017, 11:54 Uhr: Mittlerweile hat sich herausgestellt, das das kleine Nokia 3 anfangs nur mit Android 7.0 Nougat ausgeliefert wird. Die Angabe in der obigen Übersicht wurde deshalb überarbeitet. Ein Update auf Android 7.1.1 soll aber schon bald veröffentlicht werden, worüber wir in diesem gesonderten Artikel informieren.

Meinung des Autors: Vergleichsweise viel Smartphone für relativ wenig Geld, und dazu sehr schnelle Android Updates - mit dieser Taktik soll Nokia wieder eine wichtige Marke im Mobilfunkbereich werden. In der Theorie klingt das gut, in der Praxis wird sich aber erst noch zeigen müssen, ob man damit dem absoluten Marktführer Samsung weh tun kann.
 
  • Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II Beitrag #2
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.435
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich

Android 7.1.1. hin oder her, es sind Geräte die in ihrer Preisklasse nur schwer herausragen... Ich denke, am Anfang wird es der Name Nokia sicher tragen, aber auf Dauer wird es ein Label wie Motorola bei Lenovo.
 
  • Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II Beitrag #3
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.656
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich

Ich denke mal, das es wohl auch hauptsächlich auf die Update Versorgung ankommen wird, ob die Nokias dann die Nase vorne haben werden und somit dann auch in der Mittelklasse ankommen. Vom technischen her muss ich @Zeiram da recht geben. Wenn HMD das dauerhaft schafft, wäre es nicht schlecht.
 
  • Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II Beitrag #4
U

Unregistriert

Gast
Wenn ich mich nicht täusche, stimmen die o.a. Daten nicht. Das Nokia 5 hat keine Full HD Auflösung, nur das Nokia.6
 
  • Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II Beitrag #5
G

Gast

Gast
Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE

Die technischen Daten sind teils falsch. Die Displayauflösung des Nokia 5 ist 1280x720 und es hat entgegen der Tabelle einen Fingerabdrucksensor. Das Nokia 3 wird mit Android 7.0 geliefert.
Schlechte Recherche.
 
  • Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II Beitrag #6
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.656
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE

Vielleicht schon mal daran gedacht, das es sich im Artikel um die zuerst benannten Daten gehandelt haben könnte? Leider haben wir nicht die Zeit jeden Artikel Tage oder Wochen später auf Korrektheit zu überprüfen und diesen dann ggfs. auch noch zu ändern.

Aber immer dasselbe im Netz, erst mal meckern, Nachdenken braucht man dazu nicht, denn man ist ja anonym.
 
Thema:

Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II

Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6: technische Daten im Vergleich - UPDATE II - Ähnliche Themen

Nokia G22 stellt leicht(er) reparierbares Smartphone für 179€ mit Fokus auf leichte iFixit Reparatur vor: Viele hoffen bei Nokia zwar nach wie vor auf ein echtes High-End Smartphone, aber so ein Modell ist hier zur Zeit nicht in Sicht, aber abgesehen...
Nokia G60 5G bringt Nachhaltigkeit mit recyceltem Kunststoff, aber was steckt im Inneren?: Nokia hat für viele leider auch nach dem Revival wieder viel von seinem Glanz verloren. Zuerst hoffte man auf hochwertige Smartphones unter...
Nokia G400 – Was bietet das Mittelklasse Smartphone G400 von Nokia für ca. 250€ UPE?: Der Name Nokia steht bei vielen nach wie vor Qualität, auch wenn als Marke unter HMD Global hier viel vom alten Glanz verloren ging. Nach wie vor...
Nothing Phone (1) offiziell - Das sind die technischen Daten des Nothing Phone (1): Das Nothing Phone (1) ist nun offiziell und vorbestellbar, aber was macht das Smartphone denn nun so besonders, oder eben auch nicht? Das Nothing...
Nokia G50 5G offiziell vorgestellt - Was bietet das Nokia G50 5G für 269€ UVP außer eben 5G: Nokia hat nun mit dem Nokia G50 5G ein relativ günstiges 5G Smartphone vorgestellt, aber auch bei 5G Modellen gibt es im unteren Preisbereich...
Oben