Letzte Woche hat Nokia sein erstes Premium-Smartphone präsentiert, das die schlichte Bezeichnung 8 trägt. Es soll mehr als das Doppelte des bereits seit längerem bekannten Nokia 6 kosten. Da stellt sich natürlich die Frage, was man für den satten Aufpreis bekommt und wo die Unterschiede zwischen beiden Geräten liegen. Ein Blick auf die Spezifikationen soll das klären
Bereits vor rund zwei Monaten haben wir den Vergleich der Smartphones Nokia 3, 5 und 6 veröffentlicht, weswegen wir in der folgenden Übersicht nur die beiden Top-Modelle vergleichen. Das Nokia 8 unterscheidet sich von den genannten Modellen durch ein Display mit höherer Auflösung, den derzeit leistungsfähigsten Prozessor auf dem Markt und deutlich größerem Speicher. Außerdem wird eine komplett neue Kamera-Technologie eingesetzt, bei der die Zwei-Linsen-Optik von Zeiss aus Deutschland stammt. Bei der Kamera gibt es jedoch noch ein Fragezeichen in Bezug auf die verwendete Software. Die neuen Besitzern der Markenrechte von Nokia, das finnische Unternehmen HMD Global, hat von Microsoft erst jüngst alle Rechte an der Lumia Kamera-Technologie übertragen bekommen, doch bei der Vorstellung des Smartphones wurde nicht mitgeteilt, ob diese beim Nokia 8 bereits verwendet wird. Die Käufer dürfen sich aber auch beim Nokia 8 über ein unverfälschtes Android freuen, das für schnelle Updates sorgen soll.
Hier nun der Vergleich der Daten:
in der Farbe "Blau glänzend" werden sowohl Arbeitsspeicher als auch freier Speicher verdoppelt. Eine Preisempfehlung zu dieser Ausgabe des Nokia 8 gibt es bislang nicht
** beim Display-Glas macht Nokia teilweise unvollständige Angaben, aber auch beim Nokia 6 dürfte ein leicht gerundetes Gorilla Glass 2.5D zum Einsatz kommen. Hinter dem Härtegrad steht beim kleineren Modell jedoch ein Fragezeichen.
Ein Zeitpunkt für den Verkaufsbeginn des Nokia 8 wurde bislang nicht genannt. Es ist jedoch zu hoffen, dass das neue Unternehmen seine Startschwierigkeiten inzwischen hinter sich gebracht hat und das Smartphone wesentlich schneller im Handel verfügbar sein wird, als die bereits bekannten Geräte. Bei diesen hat es teilweise mehrere Monate gedauert, bis sie erhältlich waren - was beim Nokia 6 zudem längst noch nicht in ausreichender Stückzahl der Fall ist. Zu einem späteren Zeitpunkt soll noch das Top-Smartphone Nokia 9 folgen, über das wir hier bereits mehrfach berichtet haben.
Meinung des Autors: Die bereits erhältlichen Smartphones Nokia 3, 5 und 6 sind relativ preiswert und liegen preislich auch ziemlich dicht beieinander. Für das jetzt vorgestellte Nokia 8 muss deutlich tiefer in die Tasche gegriffen werden, was natürlich die Erwartungen nach oben treibt. Was denkt ihr, ist der Aufpreis gegenüber dem Nokia 6 angemessen?
Bereits vor rund zwei Monaten haben wir den Vergleich der Smartphones Nokia 3, 5 und 6 veröffentlicht, weswegen wir in der folgenden Übersicht nur die beiden Top-Modelle vergleichen. Das Nokia 8 unterscheidet sich von den genannten Modellen durch ein Display mit höherer Auflösung, den derzeit leistungsfähigsten Prozessor auf dem Markt und deutlich größerem Speicher. Außerdem wird eine komplett neue Kamera-Technologie eingesetzt, bei der die Zwei-Linsen-Optik von Zeiss aus Deutschland stammt. Bei der Kamera gibt es jedoch noch ein Fragezeichen in Bezug auf die verwendete Software. Die neuen Besitzern der Markenrechte von Nokia, das finnische Unternehmen HMD Global, hat von Microsoft erst jüngst alle Rechte an der Lumia Kamera-Technologie übertragen bekommen, doch bei der Vorstellung des Smartphones wurde nicht mitgeteilt, ob diese beim Nokia 8 bereits verwendet wird. Die Käufer dürfen sich aber auch beim Nokia 8 über ein unverfälschtes Android freuen, das für schnelle Updates sorgen soll.
Hier nun der Vergleich der Daten:
Daten / Modell | Nokia 6 | Nokia 8 |
Gehäuse | Metall | Aluminium 6000 |
Display | 5,5 Zoll / 1.920 x 1.080 Pixel | 5,3 Zoll / 2.560 x 1.440 Pixel |
Display-Glas** | Gorilla Glass | Gorilla Glass 5 (2.5D) |
Helligkeit | 450 Nits | k.A. |
Prozessor | Snapdragon 430 Octa-Core | Snapdragon 835 Octa-Core |
Arbeitsspeicher | 3 GB | 4 GB / 6 GB* |
Freier Speicher | 32 GB | 64 GB / 128 GB* |
microSD-Karte | bis 128 GB | bis 256 GB |
Akku | 3.000 mAh | 3.090 mAh |
Hauptkamera | 16 MP / f/2,0 / Dual-LED Blitz | 13 MP Farbe + 13 MP monochrom / f/2.0 / Dual-LED Blitz |
Optischer Bildstabilisator | Nein | Ja |
Frontkamera | 8 MP / f/2.0 | 13 MP / f/2.0 / Display Blitz |
Lautsprecher | 2 (Stereo / Dolby Atmos) | k.A. |
Kopfhörerbuchse | Ja | Ja |
LTE | Kat. 4 bis 150 MBit/s | Kat. 9 bis 450 Mbit/s |
Fingerabdrucksensor | Ja | Ja |
NFC | Ja | Ja |
Betriebssystem | Android 7.1.1 Nougat (Vanilla) | Android 7.1.1 Nougat (Vanilla) |
Maße | 154 x 75,8 x 7,85 mm (8,4 mm mit Kamera) | 151.5mm x 73.7mm x 7.9mm |
Farben | Schwarz / Silber/Weiß / Blau / Kupfer Schwarz glänzend (limitiert) | Blau poliert / Blau matt / Silber ("Steel") / Kupfer/ Blau glänzend* |
Preis | 229 Euro / 299 Euro (limited Edition) | 599 Euro / k.A. |
** beim Display-Glas macht Nokia teilweise unvollständige Angaben, aber auch beim Nokia 6 dürfte ein leicht gerundetes Gorilla Glass 2.5D zum Einsatz kommen. Hinter dem Härtegrad steht beim kleineren Modell jedoch ein Fragezeichen.
Ein Zeitpunkt für den Verkaufsbeginn des Nokia 8 wurde bislang nicht genannt. Es ist jedoch zu hoffen, dass das neue Unternehmen seine Startschwierigkeiten inzwischen hinter sich gebracht hat und das Smartphone wesentlich schneller im Handel verfügbar sein wird, als die bereits bekannten Geräte. Bei diesen hat es teilweise mehrere Monate gedauert, bis sie erhältlich waren - was beim Nokia 6 zudem längst noch nicht in ausreichender Stückzahl der Fall ist. Zu einem späteren Zeitpunkt soll noch das Top-Smartphone Nokia 9 folgen, über das wir hier bereits mehrfach berichtet haben.
Meinung des Autors: Die bereits erhältlichen Smartphones Nokia 3, 5 und 6 sind relativ preiswert und liegen preislich auch ziemlich dicht beieinander. Für das jetzt vorgestellte Nokia 8 muss deutlich tiefer in die Tasche gegriffen werden, was natürlich die Erwartungen nach oben treibt. Was denkt ihr, ist der Aufpreis gegenüber dem Nokia 6 angemessen?