Die Chancen, dass man das Nokia 9 auf dem kommenden Mobile World Congress 2018 in Barcelona sieht werden immer schlechter, es sei denn es wird ein Überraschungshit. Dafür rechnet man dann mit der Vorstellung des Nokia 1 und des Nokia 7 Plus, die sich nun dank Evan Blass auch in voller Pracht auf Bildern zeigen.
Bereits vor ein paar Tagen tauchten ja einige Bilder bei den Kollegen der GSMArena auf die man dort dem Nokia 9 zuordnete. Da das Ganze aber nicht wirklich scharf und gut zu erkennen war schloss man auch nicht aus, dass es das Nokia 7 Plus sei. Evan Blass hat nun über seinen Twitter Account @evleaks einige Bilder veröffentlicht auf denen man wohl das gleiche Gerät sieht, benennt es aber mit ziemlicher Sicherheit als Nokia 7 Plus und man sieht auch ein Android One Branding auf der Rückseite des Gehäuses.
Dazu deckt sich das Gerät auch mit zuvor geleakten Marketing Dokumenten in denen man das Nokia 7 Plus zusammen mit allerhand technischen Details sehen konnte wie 18:9 Display, Snapdragon 660, 4GB RAM und 64GB Speicher. Die in diesem Artikel genannten technischen Daten dürften dann wohl auch als recht sicher gelten. Durch den Android One Schriftzug auf der Rückseite dürfte dann auch die Versorgung mit OS Updates recht sicher sein, denn das Nokia 7 Plus würde diese nicht von HMD Global erhalten, sondern von Google über das Android One Programm.
Außerdem sieht man in den aktuellen Tweets von Evan Blass auch noch ein günstiger wirkendes Gerät bei dem es sich dann um das bereits Ende 2017 spekulierte Nokia 1 mit Android GO handeln soll. Auch hier wurden ja bereits einige technische Daten genannt, wie man hier nachlesen kann, und das Datum des 26.02.2018 deckt sich ja mit dem offiziellen Start des MWC 2018 und könnte den Vorstellungstermin preisgeben.
Meinung des Autors: Auch Nokia / HMD Global scheint ja trotzdem einige Smartphones auf den MWC 2018 zu bringen, auch wenn man wie viele andere die Vorstellung eines Flaggschiffs neben der S9 Serie scheinbar scheut. Was haltet Ihr vom Nokia 1 und vom Nokia 7 Plus und meint (oder hofft) Ihr, dass das Nokia 9 doch noch zu sehen sein wird?
Bereits vor ein paar Tagen tauchten ja einige Bilder bei den Kollegen der GSMArena auf die man dort dem Nokia 9 zuordnete. Da das Ganze aber nicht wirklich scharf und gut zu erkennen war schloss man auch nicht aus, dass es das Nokia 7 Plus sei. Evan Blass hat nun über seinen Twitter Account @evleaks einige Bilder veröffentlicht auf denen man wohl das gleiche Gerät sieht, benennt es aber mit ziemlicher Sicherheit als Nokia 7 Plus und man sieht auch ein Android One Branding auf der Rückseite des Gehäuses.
Dazu deckt sich das Gerät auch mit zuvor geleakten Marketing Dokumenten in denen man das Nokia 7 Plus zusammen mit allerhand technischen Details sehen konnte wie 18:9 Display, Snapdragon 660, 4GB RAM und 64GB Speicher. Die in diesem Artikel genannten technischen Daten dürften dann wohl auch als recht sicher gelten. Durch den Android One Schriftzug auf der Rückseite dürfte dann auch die Versorgung mit OS Updates recht sicher sein, denn das Nokia 7 Plus würde diese nicht von HMD Global erhalten, sondern von Google über das Android One Programm.
(Angeblicher Nokia 9 Leak der GSMArena)
Außerdem sieht man in den aktuellen Tweets von Evan Blass auch noch ein günstiger wirkendes Gerät bei dem es sich dann um das bereits Ende 2017 spekulierte Nokia 1 mit Android GO handeln soll. Auch hier wurden ja bereits einige technische Daten genannt, wie man hier nachlesen kann, und das Datum des 26.02.2018 deckt sich ja mit dem offiziellen Start des MWC 2018 und könnte den Vorstellungstermin preisgeben.
Meinung des Autors: Auch Nokia / HMD Global scheint ja trotzdem einige Smartphones auf den MWC 2018 zu bringen, auch wenn man wie viele andere die Vorstellung eines Flaggschiffs neben der S9 Serie scheinbar scheut. Was haltet Ihr vom Nokia 1 und vom Nokia 7 Plus und meint (oder hofft) Ihr, dass das Nokia 9 doch noch zu sehen sein wird?