Falls sich das Nokia 8 nicht mehr regulär einschalten lässt und der Bildschirm schwarz bleibt, dann liegt nur in seltenen Fällen ein wirklicher Gerätedefekt vor. Häufig lässt sich das Nokia 8 durch Anwenden der nachstehenden Tipps wieder einschalten.
Nokia 8 startet nicht mehr - Problemlösung

Nokia 8 startet nicht mehr - Problemlösung
- Smartphone an das Ladekabel anschließen
In den meisten Fällen lässt sich das Smartphone nicht mehr einschalten, weil der Handy-Akku tiefentladen ist. Das bedeutet, dass keine Energie mehr zur Verfügung steht, um den Startvorgang einzuleiten. Nachdem das Gerät mit dem Ladekabel verbunden wurde, sollte mindestens 10 Minuten gewartet werden, bevor ein weiterer Startversuch unternommen wird.
- SD-Karte aus Nokia 8 entfernen
Falls sich eine SD-Karte im Nokia 8 befindet, sollte diese einmal herausgenommen werden. Möglicherweise befinden sich auf der Speicherkarte Dateien oder Apps, die einen ordnungsgemäßen Bootvorgang verhindern.
- Nokia 8 in Recovery-Modus starten
Lässt sich das Nokia 8 nicht mehr über den normalen Weg einschalten, kann es sich lohnen, das Gerät in den Recovery-Modus zu starten. Dazu im ausgeschalteten Zustand den Power-Button und die Lautstärke-Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt halten. Im nächsten Schritt das Nokia 8 an das originale Ladekabel anschließen und mit dem Strom verbinden. Sobald sich das Recovery-Menü öffnet, können die beiden Tasten losgelassen werden. Danach den ersten Eintrag „Reboot system now“ markieren und den Power-Button zur Bestätigung drücken. Das Nokia 8 startet daraufhin neu. Danach besteht eine Chance, dass das Android-Betriebssystem regulär bootet.
- Gerät weist technischen Defekt auf
Haben die Problemlösungen nicht funktioniert und das Nokia 8 lässt sich weiterhin nicht einschalten, dann liegt vermutlich ein technischer Defekt vor. Es ist daher empfehlenswert, von der Garantie Gebrauch zu machen und das Smartphone zur Reparatur einzuschicken.