Man hofft, dass es einem nie passiert, aber dann passiert es vielleicht eben doch und man hat sein Smartphone irgendwo liegenlassen, aber man kann es durchaus noch wiederfinden oder wenn nötig wenigstens sichern oder löschen um seine persönlichen Daten zu schützen. Wie man das Nokia 9 PureView per Fernzugriff finden, sichern oder löschen kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
Auch wenn man sein Nokia Smartphone irgendwo vergessen oder verloren hat kann man es durchaus wiederfinden, dazu müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Sind alle diese Punkte gegeben kann man auf die Google Mein Gerät finden Webseite gehen und oben das betroffene Smartphone anwählen. Man sieht auch evtl. den letzten bekannten Standort des Smartphones. Nun kann man es zum Test zuerst Klingen lassen. Das Smartphone wird dann 5 Minuten lang laut klingeln, selbst wenn es eigentlich lautlos geschaltet war, so dass man es vielleicht in der näheren Umgebung hören und finden kann.
Sollte dies nicht helfen kann man das Gerät sichern. Sollte man noch keine Entsperrmethode genutzt haben kann man nun ein Passwort setzen und dann das Smartphone sperren. Dazu kann man eine Nachricht auf dem Display erscheinen lassen um Finder an eine Telefonnummer zu verweisen oder ähnliches.
Hat man wenig Hoffnung sein Nokia Smartphone wiederzubekommen kann man die Option Daten von Gerät löschen nutzen und so alles vom Smartphone löschen. Achtet aber darauf, dass man das Smartphone im Anschluss nicht mehr orten kann, aber man hat wenigstens seine eigenen Daten vor fremden Zugriffen gerettet. Eine Speicherkarte würde nicht gelöscht werden, aber dieses Problem hat das Nokia 9 PureView ja (leider) nicht.
Meinung des Autors: So kann man, wenn es denn sein muss, das Nokia 9 PureView über Fernzugriff orten, sperren oder löschen.
Auch wenn man sein Nokia Smartphone irgendwo vergessen oder verloren hat kann man es durchaus wiederfinden, dazu müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das Nokia 9 muss eingeschaltet sein.
- Das Gerät muss mit einem Google-Konto angemeldet sein.
- Es muss eine Verbindung über Mobilfunk oder WLAN bestehen.
- Das Smartphone muss auf Google Play sichtbar sein.
- Der Standort muss für eine Ortung aktiv und freigegeben sein.
- Find my Device muss aktiviert sein.
Sind alle diese Punkte gegeben kann man auf die Google Mein Gerät finden Webseite gehen und oben das betroffene Smartphone anwählen. Man sieht auch evtl. den letzten bekannten Standort des Smartphones. Nun kann man es zum Test zuerst Klingen lassen. Das Smartphone wird dann 5 Minuten lang laut klingeln, selbst wenn es eigentlich lautlos geschaltet war, so dass man es vielleicht in der näheren Umgebung hören und finden kann.

Sollte dies nicht helfen kann man das Gerät sichern. Sollte man noch keine Entsperrmethode genutzt haben kann man nun ein Passwort setzen und dann das Smartphone sperren. Dazu kann man eine Nachricht auf dem Display erscheinen lassen um Finder an eine Telefonnummer zu verweisen oder ähnliches.

Hat man wenig Hoffnung sein Nokia Smartphone wiederzubekommen kann man die Option Daten von Gerät löschen nutzen und so alles vom Smartphone löschen. Achtet aber darauf, dass man das Smartphone im Anschluss nicht mehr orten kann, aber man hat wenigstens seine eigenen Daten vor fremden Zugriffen gerettet. Eine Speicherkarte würde nicht gelöscht werden, aber dieses Problem hat das Nokia 9 PureView ja (leider) nicht.

Meinung des Autors: So kann man, wenn es denn sein muss, das Nokia 9 PureView über Fernzugriff orten, sperren oder löschen.