Nicht alle müssen ein High-End Smartphone haben und so manche freuen sich auch über gute Geräte in der Mittelklasse. Nokia ist gerade in diesem Segment recht aktiv und darum fassen wir hier einmal kurz zusammen, was man für eine unverbindliche Preisempfehlung von 119€ beim Nokia 12 bekommt.
Hinten sieht es recht wertig aus, vorne fällt der relativ großzügige Rahmen um das Display direkt ins Auge, vor allem am unteren und oberen Rand. Es fällt auch auf, dass der Fingerabdruckscanner fehlt, darum wird das Gerät auch mit Gesichtserkennung über die Frontkamera beworben. Was man sonst für sein Geld bekommt, oder eben auch nicht, haben wir hier in der Übersicht:
- 160.6 x 74.3 x 8.8 Millimeter und ca. 178 Gramm
- 6.3 Zoll IPS LCD Display mit 720 x 1.600 Pixel HD+ im 20:9 Format
- Unisoc SC9863A1 Octa-Core CPU im 28nm Verfahren mit IMG8322 GPU
- Android 12 GO Edition unter recht sauberem User Interface
- 2GB RAM, 64GB interner Speicher, erweiterbar per Micro-SD
- Dual-SIM Funktion, kein Hinweis auf separaten Slot für Micro-SD
- Frontkamera 5 Megapixel
- Hauptkamera 8 Megapixel mit Auto Focus
- Single-Lautsprecher und 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.2, GPS, FM-Radio
- Maximal 4G Konnektivität
- Micro-USB 2.0 Anschluss
- 3.000mAh Akku
Alles in allem bekommt man hier mit Sicherheit nicht so viel für sein Geld, wie es bei manchen anderen Anbietern vielleicht der Fall wäre, aber Nokia punktet mit den regelmäßigen Updates, guter Software für seine Kameras und bei nicht wenigen auch einfach noch mit dem Namen, auch wenn dieser ja nur noch eine Marke von HMD Global ist. Alles in allem geht es aber doch sicher besser, vielleicht sogar bei Nokia selbst…
Kommentar des Autors: Ist das wirklich noch Mittelklasse?
Nokia C12 HMD Global #Nokia #C12 #NokiaC12 #HMDGlobal Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen Hilfen FAQ Kaufberatung Preise Verfügbarkeit Datenblatt technische Daten Android GO Edition #AndroidGO