
Zeiram
Administrator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 8.417
- Standort
- My Home is my Kassler!
- Modell(e)
- Viele... Aktuell vor allem Xiaomi Mi 9, OnePlus 7, Xiaomi Pocophone F1 uvm.
- Netzbetreiber
- O2
- Firmware
- Ja
- PC Betriebssystem
- Na aber Hallo!
Nokia, oder besser gesagt der Namensinhaber HMD Global, will im Laufe des Jahres 2017 bis zu 6 neue Smartphones auf den Markt bringen. Abseits der CES 2017 in Las Vegas wurde gestern das Nokia 6 angekündigt. Nun sind Leaks zum Nokia E1 aufgetaucht, welches von den spekulierten Daten her eine kleinere Variante des Nokia 6 sein könnte.
Auf der Webseite von HMD Global gibt es, im Gegensatz zur Ankündigung für das Nokia 6, noch nichts über das Nokia E1 zu lesen. Manche gehen auch davon aus, dass es vielleicht das bereits vorab ebenfalls in Leaks genannte Nokia D1C sein könnte, denn außer Bildern des Gehäuses gab es da auch noch nicht viel zu sehen. Aber egal ob es nun das Nokia E1 oder Nokia D1C wird, laut den Kollegen der Webseite NokiaPowerUser könnte folgende Technik verbaut sein:
Als Display wären 5,2 Zoll oder 5,3 Zoll mit einer 1.280 x 720 Pixel HD-Auflösung möglich. Der Prozessor soll laut den Informationen ein Qualcomm Snapdragon 425 Quad-Core Prozessor sein der auf 1,4Ghz laufen und von der Adreno 308 GPU unterstützt werden würde. Dazu kämen dann 2GB RAM Arbeitsspeicher und 16GB erweiterbarer interner Speicher. Immerhin soll Android 7.0 Nougat als OS verwendet werden.
Die Kamera sollen 16 Megapixel für die Hauptkamera auf der Rückseite und 5 Megapixel für die Kamera auf der Vorderseite nutzen. So mancher erwartet großes wegen des Kürzels FFC, aber das steht nur für Front Facing Kamera. Weitere technische Daten sind nicht bekannt, aber das SoC könnte soweit alles supporten, inklusive X9 LTE, NFC und Fingerabdruckscanner.
Preise oder Termine stehen nicht fest aber man geht doch stark davon aus, dass das Nokia E1 (oder wie es auch immer heißen wird) auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona offiziell vorgestellt wird.
Meinung des Autors: So mancher hätte sich zum Comeback der Marke Nokia sicher ein High-End Smartphone gewünscht anstatt mehrerer Mittelklasse- und Low-End-Smartphones. Was haltet Ihr vom spekulierten Nokia E1? Im Moment fürchte ich ein wenig, dass der Name Nokia ein wenig verheizt wird. Ich hoffe aber auch ich werde eines besseren belehrt.
Auf der Webseite von HMD Global gibt es, im Gegensatz zur Ankündigung für das Nokia 6, noch nichts über das Nokia E1 zu lesen. Manche gehen auch davon aus, dass es vielleicht das bereits vorab ebenfalls in Leaks genannte Nokia D1C sein könnte, denn außer Bildern des Gehäuses gab es da auch noch nicht viel zu sehen. Aber egal ob es nun das Nokia E1 oder Nokia D1C wird, laut den Kollegen der Webseite NokiaPowerUser könnte folgende Technik verbaut sein:
Als Display wären 5,2 Zoll oder 5,3 Zoll mit einer 1.280 x 720 Pixel HD-Auflösung möglich. Der Prozessor soll laut den Informationen ein Qualcomm Snapdragon 425 Quad-Core Prozessor sein der auf 1,4Ghz laufen und von der Adreno 308 GPU unterstützt werden würde. Dazu kämen dann 2GB RAM Arbeitsspeicher und 16GB erweiterbarer interner Speicher. Immerhin soll Android 7.0 Nougat als OS verwendet werden.
Die Kamera sollen 16 Megapixel für die Hauptkamera auf der Rückseite und 5 Megapixel für die Kamera auf der Vorderseite nutzen. So mancher erwartet großes wegen des Kürzels FFC, aber das steht nur für Front Facing Kamera. Weitere technische Daten sind nicht bekannt, aber das SoC könnte soweit alles supporten, inklusive X9 LTE, NFC und Fingerabdruckscanner.
Preise oder Termine stehen nicht fest aber man geht doch stark davon aus, dass das Nokia E1 (oder wie es auch immer heißen wird) auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona offiziell vorgestellt wird.
Bildquelle: <a href="www.webfores.com" class="bbcode_url">www.webfores.com</a>
Meinung des Autors: So mancher hätte sich zum Comeback der Marke Nokia sicher ein High-End Smartphone gewünscht anstatt mehrerer Mittelklasse- und Low-End-Smartphones. Was haltet Ihr vom spekulierten Nokia E1? Im Moment fürchte ich ein wenig, dass der Name Nokia ein wenig verheizt wird. Ich hoffe aber auch ich werde eines besseren belehrt.