D
dw8299
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.11.2011
- Beiträge
- 2
- Modell(e)
- Nokia E6-00
- Netzbetreiber
- E-Plus
Hallo,
ich habe seit 5 Tagen das E6 und versuche seitdem die WLAN Konfiguration einzurichten. (Anmerkung: Ich habe weitreichende Kenntnisse) Die Einrichtung ist grundsätzlich kein Problem jedoch erhalte ich folgenden Fehler.
Das E6 findet ein WLAN-Netz, baut eine Verbindung auf, nach ca. 1-2 Sekunden beendet das E6 die Verbindung wieder. Hinweis vom Telefon: Passwort fehlerhaft oder "kein WLAN vorhanden". Nach ca. 100maliger Eingabe des WEP Schlüssels erscheint immer noch dieselbe Meldung. Eine Veränderung diverser Konfigurationsbeispiele brachte keine Abhilfe.
Zum guten Schluss hatte ich noch folgende Idee. Ich schaltete im Router die Mac-Filterung und den WEP –Schlüssel ab. Das WLAN Netz war jetzt völlig offen und ohne Schutz. Schau an WLAN im E6 funktionierte tadellos. Also ich als erstes die Mac-Filterung wieder eingeschaltet. Das WLAN im E6 funktionierte immer noch
. Jetzt also wieder den WEP 128 Bit Schlüssel eingegeben und schau an KEINE FUNKTION vom WLAN
. Da aber mein WLAN seit 5 Jahren ununterbrochen und ohne Fehler stabil läuft, parallel 17 Systeme stabil und fehlerfrei im WLAN Netz laufen kann ich ausschließen, dass es am WLAN Netz liegt.
Fazit: Ohne WEP Schlüssel funktioniert im E6 das WLAN.
Frage : Was kann (muss) ich tun. Ich benötige die WLAN Verbindung beruflich und bitte daher um schnelle Hilfe.
Hier noch einmal die vieleicht benötigten Informationen.
Zum Router: Es ist ein T-Com Sinus 154 DSL SE. Als weitere Information möchte ich nocheinmal mitteilen, dass ich insgesamt 17 Systeme im Router eingebunden habe und ALLE (auch mein altes E71) problemlos arbeiten.
Einstellungen im E6: Einstellungen – Verbindung – Einstellungen – ““Im Wlan wechseln: “Manuell“ (ich hatte auch schon “Nur bekannte Wlans“, Datennutz. Im Heimatl.: Automatisch, Datennutzung im Ausland: Immer fragen, VPN (Nichts eingetragen), Ziele:-- Unter Internet einen Zugangspunkt erstellt.-- , Verbindungsname: WLAN, Übertragungskanal: WLAN, WLAN-Name: WLAN, Netzstatus: öffentlich (Ich habe auch schon einmal „Verborgen“ ausprobiert, Wlan-Modus: Infrastruktur (auch hier hatte ich schon einmal Ad-Hoc ausprobiert), Wlan-Sicherheitsmodus: WEP,
““Wlan- Sicherheitseinstellungen: Verw. WEP-Schlüssel: ‚ #1, Authentifizierungstyp: offen (habe aber auch schon “Gemeinsam“ ausprobiert., ““WEP-Schlüsseleinst.: 128 Bit, Hexa und natürlich mein WEP Schlüssel C99FF………………………,
Unter Startseite habe ich nichts eingetragen.
So, ich hoffe diese Infos helfen. Sollten noch mehr benötigt werden dann werde ich Sie euch natürlich geben.
Vielen lieben Dank im Voraus.
dw8299
ich habe seit 5 Tagen das E6 und versuche seitdem die WLAN Konfiguration einzurichten. (Anmerkung: Ich habe weitreichende Kenntnisse) Die Einrichtung ist grundsätzlich kein Problem jedoch erhalte ich folgenden Fehler.
Das E6 findet ein WLAN-Netz, baut eine Verbindung auf, nach ca. 1-2 Sekunden beendet das E6 die Verbindung wieder. Hinweis vom Telefon: Passwort fehlerhaft oder "kein WLAN vorhanden". Nach ca. 100maliger Eingabe des WEP Schlüssels erscheint immer noch dieselbe Meldung. Eine Veränderung diverser Konfigurationsbeispiele brachte keine Abhilfe.
Zum guten Schluss hatte ich noch folgende Idee. Ich schaltete im Router die Mac-Filterung und den WEP –Schlüssel ab. Das WLAN Netz war jetzt völlig offen und ohne Schutz. Schau an WLAN im E6 funktionierte tadellos. Also ich als erstes die Mac-Filterung wieder eingeschaltet. Das WLAN im E6 funktionierte immer noch


Fazit: Ohne WEP Schlüssel funktioniert im E6 das WLAN.

Frage : Was kann (muss) ich tun. Ich benötige die WLAN Verbindung beruflich und bitte daher um schnelle Hilfe.

Hier noch einmal die vieleicht benötigten Informationen.
Zum Router: Es ist ein T-Com Sinus 154 DSL SE. Als weitere Information möchte ich nocheinmal mitteilen, dass ich insgesamt 17 Systeme im Router eingebunden habe und ALLE (auch mein altes E71) problemlos arbeiten.
Einstellungen im E6: Einstellungen – Verbindung – Einstellungen – ““Im Wlan wechseln: “Manuell“ (ich hatte auch schon “Nur bekannte Wlans“, Datennutz. Im Heimatl.: Automatisch, Datennutzung im Ausland: Immer fragen, VPN (Nichts eingetragen), Ziele:-- Unter Internet einen Zugangspunkt erstellt.-- , Verbindungsname: WLAN, Übertragungskanal: WLAN, WLAN-Name: WLAN, Netzstatus: öffentlich (Ich habe auch schon einmal „Verborgen“ ausprobiert, Wlan-Modus: Infrastruktur (auch hier hatte ich schon einmal Ad-Hoc ausprobiert), Wlan-Sicherheitsmodus: WEP,
““Wlan- Sicherheitseinstellungen: Verw. WEP-Schlüssel: ‚ #1, Authentifizierungstyp: offen (habe aber auch schon “Gemeinsam“ ausprobiert., ““WEP-Schlüsseleinst.: 128 Bit, Hexa und natürlich mein WEP Schlüssel C99FF………………………,
Unter Startseite habe ich nichts eingetragen.
So, ich hoffe diese Infos helfen. Sollten noch mehr benötigt werden dann werde ich Sie euch natürlich geben.
Vielen lieben Dank im Voraus.
dw8299