Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks

Diskutiere Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Nokia und Siemens legen ihre Sparten für das Geschäft mit Netzbetreibern zusammen: Nokia Siemens Networks...
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #2
Shearer

Shearer

Senior Mitglied
Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
352
Ort
Munich
Modell(e)
SL91, EF81, SXG75, EF71, E71, C81, SL75, K750i
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #3
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Shearer schrieb:

Nach der Fusion der Netzwerk-Ausrüstungssparten ist mit einem deutlichen Stellenabbau zu rechnen. In dem Gemeinschaftsunternehmen könnten bis zum Jahr 2010 zwischen 10 und 15 Prozent der Arbeitsplätze eingespart werden, sagte eine Siemens-Sprecherin der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es müsse sich aber nicht zwangsläufig um Stellenstreichungen handeln, ergänzte die Sprecherin. Auch Verlagerungen seien denkbar.

Na toll, überall wird fusioniert und gefeuert was das Zeug hält. Toll. Super. Nur blöd wenn in Zukunft sich gar keiner mehr ein Handy oder sonnst was leisten kann weil er Arbeitslos ist :(
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #4
Shearer

Shearer

Senior Mitglied
Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
352
Ort
Munich
Modell(e)
SL91, EF81, SXG75, EF71, E71, C81, SL75, K750i
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Was hat dieses tiefschürfende Posting mit der Meldung zu tun?
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #5
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Weidi schrieb:
mein letzter Versuch mit Benq-Siemens und dem EF81 ist auch in die Hose gegangen (FW 23, FW 27 FW XXX echt zu kot***). :mad:
Ich verabschiede mich von Benq-Siemens bzw. von Siemens, schmeisse die Flinte ins Korn und überlasse es Nokia was besseres draus zu machen.... :mecker:

Ich werde jetzt für andere den Betatester machen. Ob es denn da besser wird?

Sorry, aber hier hast Du gewaltig was verpaßt!!
Es geht hier um die NETZWERKSPARTE der beiden Firmen... :rolleyes:

Die Handys sind schon seit dem 01.10.05 bei BenQ mobile!! :anrufen:
Somit ist der Kommentar völlig an die falsche Firma gerichtet...

Greetinx, Sascha
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #6
W

Weidi

Letzter Versuch (Siemens)
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
20
Ort
Jessen (SA)
Modell(e)
MDA Vario, Nokia 6600, 2x 6210, Mot. V50 (BMW)
PC Betriebssystem
XP-Home
Sorry habe Posting gelöscht, könnt Ihr ja auch machen.
Ich entschuldige mich vielmals!, Asche auf mein Haupt.... ich werde mich bessern.

Trotzdem internette Grüße Weidi

Edit: aber das Nokia demnächt evtl. für Siemens Handys baut???? Wer Weiß? ACHTUNG Spekulation!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #7
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Weidi schrieb:
Edit: aber das Nokia demnächt evtl. für Siemens Handys baut???? Wer Weiß? ACHTUNG Spekulation!!!!!

Wie soll das gehen? Siemens baut und verkauft keine Handys mehr.

Aber bitte BTT ;)
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #8
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Da bin ich ja mal gespannt, wie der Rest der Branche auf diesen Schachzug reagieren wird. Ericsson steht imho im Zugzwang (auch wenn sie sich vor kurzem Marconi geangelt haben) und muß sicherlich reagieren, um Marktanteile auch weiterhin im Bereich Mobilfunknetze halten zu können.
In das neue Unternehmen bringt Siemens die Bereiche Festnetz-und Mobilfunk-Infrastruktur sowie Service ein. Die Sparte Enterprises, die auf Telefon-Anlagen für Büros und Unternehmen spezialisiert ist, werde auf eigene Beine gestellt, sagte die Siemens-Sprecherin am Montag auf Anfrage. Siemens suche überdies nach einem Partner für dieses Geschäft. "Wir sind in ernsthaften Verhandlungen." Konkretere Angaben wollte sie aber nicht machen.
Weiter wird es spannend, wer als Partner für die TK-Anlagen Sparte einspringen wird. Avaya spielt in diesem Markt seit der Übernahme von Tenovis eine immer größer werdende Rolle und Alcatel hat sich vor noch nicht allzu langer Zeit Lucent einverleibt. Da bleiben nur wenige Partner übrig, mit denen Siemens das TK-Anlagen Geschäft zusammenführen kann (Ericsson, Motorola, Panasonic) ...
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #9
A

Agent_JO

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
270
Ort
MUC
Modell(e)
EL71 / VPA compact III
Firmware
FW 17
PC Betriebssystem
XP Prof
Es darf munter spekuliert werden, wo hauptsächlich die 10-15% Personalressourcen "angepasst" und abgebaut werden...vielen Dank Hr. Kleinfeld!!!
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #10
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Agent_JO schrieb:
Es darf munter spekuliert werden, wo hauptsächlich die 10-15% Personalressourcen "angepasst" und abgebaut werden...vielen Dank Hr. Kleinfeld!!!
Ich würde auf den Vertrieb und die Verwaltung tippen. Da es wohl im Moment nur wenige Überschneidungen im Produktportofolio gibt, können sicherlich die Techniker und Menschen in der Fertigung einigermaßen erleichert aufatmen. Aber noch ist nicht aller Tage Abend und was mich am meisten aufregt ist, das diese Sparte schon wieder in quasi "fremde" Hände gegeben wird, da die Leitung dieses Unternehmens wohl mehr von seitens Nokia (neuer Firmensitz: Helsinki) als von Siemens geführt wird. Klingt für mich nach einem Ausstieg auf Raten (aber mal ohne Mitgift :)).
Aufgrund der zahlreichen Hochzeiten in dieser Branche der letzten Zeit war zwar dieser Schritt nur sinnvoll !
Sascha, bitte korrigiere uns wenn wir was falsches behaupten ...
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #11
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Dyphelius schrieb:
Sascha, bitte korrigiere uns wenn wir was falsches behaupten ...

Ich wüßte jetzt nicht, wo ich anfangen sollte.
Leider dürfen wir diese Internas nicht nach Aussen geben. Und in Anbetracht meines Arbeitsvertrages werde ich mich auch daran halten!

Bitte seht zu diesem Thema von weiteren Fragen an mich, oder andere bekannte Siemens-Mitarbeiter ab. Danke.

Grüße, Sascha
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #12
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Sascha Meuter schrieb:
Ich wüßte jetzt nicht, wo ich anfangen sollte.
Leider dürfen wir diese Internas nicht nach Aussen geben. Und in Anbetracht meines Arbeitsvertrages werde ich mich auch daran halten!
Bitte seht zu diesem Thema von weiteren Fragen an mich, oder andere bekannte Siemens-Mitarbeiter ab. Danke.
Grüße, Sascha
Gut, dann weiß ich wenigstens das ich wohl falsch liege ...
Danke, der Hinweis hat schon genützt :)
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #13
M

Mackie-Messer

Gast
Mathias Lukas schrieb:
Wie soll das gehen? Siemens baut und verkauft keine Handys mehr.

Aber bitte BTT ;)
Siemens baut wohl keine Handys mehr, aber Smartphones mit Fujitsu.
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #14
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
War absehbar.

Aber ehrlich gesagt ist mir dass auch relativ wurscht.
Wie immer setzt sich eben der stärkere durch. Und da scheint Nokia mehr Trümpfe in der Hand zu haben. Deswegen wohl auch der zukünftige Firmensitz in Helsinki.

Tja, und so verschwindet wieder ein Traditionsunternehmen scheibchenweise.
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #15
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Siemens-Nokia-Fusion ein "schwerer Fehler"
Die Arbeitnehmervertreter haben die jüngste Umbau-Entscheidung von Siemens scharf kritisiert. Die Fusion des Netzwerkbetreibergeschäfts mit der entsprechenden Nokia-Sparte sei ein "schwerer Fehler", erklärten der Gesamtbetriebsrat der Siemens AG sowie die Gewerkschaft IG Metall.

Scharfe Kritik
Die Kommunikationstechnologie sei das Kerngeschäft von Siemens schlechthin und biete "enormes Innovationspotential und hervorragende Wachstumsaussichten". Zwar gebe es Fehlentwicklungen und Defizite aus der Vergangenheit, doch sei eine "Sanierung aus eigener Kraft angemessen und möglich". Die Betriebsräte und Gewerkschafter machten das Siemens-Management für die entstandene Schieflage verantwortlich.
Siemens und Nokia hatten am Montagvormittag bekannt gegeben, ihre Netzwerksparten zu einem neuen, gemeinsamen Unternehmen namens Nokia Siemens Networks zusammenlegen zu wollen. Dabei werden in den kommenden vier Jahren bis zu 9000 Arbeitsplätze wegfallen.
Hayo Lücke / afp
Interessantes Kommentar seitens der Gewerkschaften ...
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #16
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Dyphelius schrieb:
Interessantes Kommentar seitens der Gewerkschaften ...

Nichts neues. War auch nicht anders zu erwarten... Warum also "Interessant"?
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #17
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Sascha Meuter schrieb:
Nichts neues. War auch nicht anders zu erwarten... Warum also "Interessant"?
Weil Gewerkschaften erst maulen, wenn es zu spät ist, statt endlich einmal entsprechend vorher zu agieren ... :mad:
Aber das sollten wir hier nicht diskutieren :smoke:
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #18
A

Agent_JO

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
270
Ort
MUC
Modell(e)
EL71 / VPA compact III
Firmware
FW 17
PC Betriebssystem
XP Prof
Welche Reakion von Seiten der Gewerkschaften erwartest Du denn vorher?
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #19
R

roth

a.D.
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
997
Modell(e)
Nokia N73
Tschuldigung, aber ich bin jetzt ein bisschen schwer von begriff :confused:
In Zukunft wid es keine nokia-siemens handys geben sondern nur die netzwerksparte wird zusammen gelegt, oder ?
Und was kann ich unter netzwerksparte verstehen ?
Tschuldigung wenn ich jetzt alte fragen oder sowas wieder herauskrame ,
danke schon mal
Mfg Roth
 
  • Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks Beitrag #20
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

um ein Handy nutzen zu können, brauchst Du folgendes:
a) ein Handy
b) ein Netz, was die Handystrahlen in irgendetwas Brauchbares umwandelt und weiterleitet

zu a) Die "Nokia Corporation" besteht aus folgenden Einheiten:
- Mobile Phones
- Multimedia
- Enterprise Solutions
- Networks

Wer also glaubt Nokia=Handy irrt, und das gewaltig!
Lediglich die Einheit "Networks" bringt Nokia in das JointVenture ein. Der "Rest" bleibt unangetastet.
Es wird also weiter Nokia-Handys geben.

Und Siemens hat keine Handysparte mehr. Aber das sollte man eigentlich und imbesondern hier bei USP wissen ;)


zu 2) Was sind die Netze?
- Basisstationen (GSM) und NodeB's (UMTS) als Sende/Empfangseinheiten
- Switching Center um den GSM Traffic zu vermitteln und zu übertragen
- ShortMessageService-Centre (SMS-C) und VoiceMailService (VMS)
- HomeLocationRegister (HLR) zur Teilnehmerverwaltung
- IP based Multimedia Subsystem (IMS) zur Anbindung neuer Services/Lösungen ala Push2Talk etc an die Switches
- Übertragungstechnik (Richtfunk: engl. Microwave) und optische Systeme
- Service Solutions

Ist eigentlich nicht anders als bei einem PC-Netzwerk. Die PC's kann man mit den Handys vergleichen und die Server mit dem Telefonnetz. Auch equivalent zum (noch bestehenden) Festnetz.

Greetinx, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks

Nokia und Siemens gründen Joint Venture für Networks - Ähnliche Themen

Nokia 3, Nokia 5 und Nokia 3310 Neuauflage für den MWC 2017 geleaked: HMD Global hat ja die Rechte an Nokia als Marke und will mit dieser Marke auch durchstarten. Sechs Geräte sollen dieses Jahr mindestens...
Nokia-Aktie mit kräftigen Kursgewinnen nach Bekanntwerden der Kaufabsichten von Microsoft: Gestern wurde bekannt, dass der Softwarekonzern Microsoft den Hersteller von mobilen Endgeräten Nokia kaufen wird, zumindest die Handy-Sparte. Der...
Sony künftig ohne Ericsson - Joint Venture wird aufgelöst: Der Hersteller Sony wird nun auch die andere Hälfte des Mobilfunk-Unternehmens, welches es zu gleichen Teilen mit dem schwedischen Unternehmen...
Nokia geht am Stock: Donnerstag, 19. April 2012 Vertriebschef als Bauernopfer für Stephan Elop - Nokia geht am Stock Nokia startet katastrophal in das Jahr 2012. Der...
Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...

Sucheingaben

zitate joint venture

,

siemens siemens nokia forum gewerkschaft

Oben