Nokia will 2016 wieder ins Smartphone-Geschäft einsteigen

Diskutiere Nokia will 2016 wieder ins Smartphone-Geschäft einsteigen im Nokia Forum Forum im Bereich Smartphones und Tablets; Seit der Übernahme von Microsoft wurde vom finnischen Hersteller Nokia kein Smartphone mehr gebaut. Bei Tablets sieht es etwas anders aus, hier...
Seit der Übernahme von Microsoft wurde vom finnischen Hersteller Nokia kein Smartphone mehr gebaut. Bei Tablets sieht es etwas anders aus, hier produzierte man das Nokia N1, welches sogar mit Android daherkam. Ab dem kommenden Jahr wird man aber wohl wieder mit Smartphones von Nokia rechnen können.



Nach einem Dementi folgt nun die Bestätigung. Ursprünglich hieß es noch vor ein paar Monaten, Nokia würde künftig wieder Smartphones bauen. Dies wurde vom finnischen Unternehmen danach dementiert, doch mittlerweile hat man auch bei Nokia dies bestätigt, berichtet man bei PhoneArena. Wobei bauen aber wohl eher der falsche Begriff ist. Vielmehr möchte man im kommenden Jahr wieder eigene Smartphones lizenzieren und designen. Wie man das am Besten macht hat man bereits beim Tablet N1 eindrucksvoll bewiesen, denn zusammengebaut wurde das Tablet von einem anderen Unternehmen.

Der CEO Rajeev Suri gab nun dem deutschen Manager Magazin an, dass man sich derzeit nach geeigneten Partner umsieht. Vor Mitte 2016 wird es aber kein Smartphone mit Nokia-Branding geben, das wird durch eine Verpflichtung durch den Microsoft-Deal verhindert. Zumindest einen ersten Schritt wird man damit machen können. Ob man letztlich auch wieder Fuß fassen kann auf dem Smartphone-Markt bleibt abzuwarten. Unklar ist bislang noch auf welches Betriebssystem bzw. welche Betriebssysteme Microsoft setzen wird. Denkbar wäre durchaus, dass man sich auch auf Android konzentrieren wird. Bis dahin dürfte es aber wohl noch einige Gerüchte geben.

Meinung des Autors: Nachdem man erst im April mögliche Smartphone-Pläne dementierte kommt nun das offizielle Go. Allerdings wird es neue Nokia-Smartphones frühestens Mitte 2016 geben. Nun kommt es noch auf das Betriebssystem an. Setzt man auf Windows 10 oder gibt man dem Google-Betriebssystem Android den Vorzug? Würdet ihr euch wieder für ein Nokia-Smartphone entscheiden?
 
  • Nokia will 2016 wieder ins Smartphone-Geschäft einsteigen Beitrag #2
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Oh bitte nicht,verschont die Welt mit euren Ideen,danach folgt eh wieder die Ernüchterung und Enttäuschung vieler User.
Wenn die nicht fähig sind Symbian wieder auf die Reihe zu bekommen,dann brauchen sie erst garnicht mehr anzufangen,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Nokia will 2016 wieder ins Smartphone-Geschäft einsteigen

Nokia will 2016 wieder ins Smartphone-Geschäft einsteigen - Ähnliche Themen

Microsoft Surface Duo Smartphone offiziell angekündigt - Was lange währt wird endlich Android?: Zu Zeiten von Nokia Lumia Geräten mit Windows Phone oder Windows 10 Mobile hatten trotzdem viele Microsoft Smartphones nicht auf dem Schirm, aber...
Nokia: Update auf Android 9 Pie für diese Smartphones in Planung - Überblick mit Terminen: In der vergangenen Woche wurde die jüngste Android-Version präsentiert, wobei Google direkt mit der Verteilung an eigene Smartphones begonnen hat...
Pläne von Nokia: Smartphones mit Zeiss-Optik, kein Nokia 4, keine Tablets: Eines der aktuell wohl spannendsten Projekte im Mobilfunkbereich ist das Comeback von Nokia. Die ersten Android-Smartphones sind bereits vor...
Nokia bekommt Lumia-Kamera-Technologie von Microsoft übertragen: Microsoft hatte mit seinen Smartphones kein glückliches Händchen, doch die Kamera-Software sorgte zumeist für sehr positive Reaktionen. Da ist es...
Nokia 6 (2018): angebliche Daten der 2. Generation aufgetaucht - UPDATE II: 07.12.2017, 11:42 Uhr: Mit dem Nokia 6 hat die finnische Traditionsmarke ihr Comeback mit Android-Smartphones gestartet. Ein Jahr nach der...
Oben