Gut beworben ist ja angeblich schon halb verkauft, nur hat jeder da seine eigene Strategie. Bei manchen Anbietern erfährt man viel durch geleakte Daten, andere geben vorher breit bekannt was sie haben, und wieder andere wie eben nun Nokia hauen kurz vor dem Mobile World Congress nur einen Teaser Trailer raus, und man weiß immernoch nicht was man da nun kaufen soll.
Was ist nur aus Nokia geworden? Aus einer der größten und beliebtesten Anbieter aus Zeiten von Java und Symbian Smartphones wurde erst eine Untermarke von Microsoft, und auch diese wurde dann schließlich abgelegt. Untätig war Nokia nie, nur im Smartphone Bereich hatte man nichts mehr von dem ehemals großen Hersteller vernommen.
Im September 2015 geisterte dann ein angeblich neues Smartphone durch das Internet. Wir haben auch selber über das Nokia C1 berichtet, aber erschienen ist bisher nicht. Es war auch nicht einmal sicher ob das vermutlich 5 Zoll große Gerät mit Googles Android oder Microsofts Windows Mobile erscheint. Gekommen ist es bisher ohnehin nicht. Immerhin das Tablet Nokia N1 wurde in Europa released, aber nicht in Deutschland.
Für den Mobile World Congress 2016 in Barcelona wurde nun von Nokia über Twitter das Größte angekündigt was man je gesehen haben soll. Die Frage ist nur, was ist es? Kommt nun wieder ein eigenes Smartphone aus dem Hause Nokia? Wenn ja müsste es schon beeindruckende Daten liefern damit es dem hochgegriffenen Werbespruch gerecht wird. Ein weiteres Tablet wäre auch denkbar, aber dass die Größe nicht den Erfolg bedeutet hat Samsung mit dem über 18 Zoll großen Galaxy View gezeigt.
Wie diese Info-Grafik zeigt ist Nokia in sehr vielen Bereichen aktiv, so dass man sich wohl einfach überraschen lassen muss was da nun kommt. Am 21.02.2016 wissen wir aber mehr.
Hier noch der offizielle Teaser von Nokia:
Meinung des Autors: Ich bin gespannt was Nokia präsentiert, und Ihr? Was denkt Ihr was sie dort vorstellen könnten?
Was ist nur aus Nokia geworden? Aus einer der größten und beliebtesten Anbieter aus Zeiten von Java und Symbian Smartphones wurde erst eine Untermarke von Microsoft, und auch diese wurde dann schließlich abgelegt. Untätig war Nokia nie, nur im Smartphone Bereich hatte man nichts mehr von dem ehemals großen Hersteller vernommen.
Im September 2015 geisterte dann ein angeblich neues Smartphone durch das Internet. Wir haben auch selber über das Nokia C1 berichtet, aber erschienen ist bisher nicht. Es war auch nicht einmal sicher ob das vermutlich 5 Zoll große Gerät mit Googles Android oder Microsofts Windows Mobile erscheint. Gekommen ist es bisher ohnehin nicht. Immerhin das Tablet Nokia N1 wurde in Europa released, aber nicht in Deutschland.
Für den Mobile World Congress 2016 in Barcelona wurde nun von Nokia über Twitter das Größte angekündigt was man je gesehen haben soll. Die Frage ist nur, was ist es? Kommt nun wieder ein eigenes Smartphone aus dem Hause Nokia? Wenn ja müsste es schon beeindruckende Daten liefern damit es dem hochgegriffenen Werbespruch gerecht wird. Ein weiteres Tablet wäre auch denkbar, aber dass die Größe nicht den Erfolg bedeutet hat Samsung mit dem über 18 Zoll großen Galaxy View gezeigt.
Wie diese Info-Grafik zeigt ist Nokia in sehr vielen Bereichen aktiv, so dass man sich wohl einfach überraschen lassen muss was da nun kommt. Am 21.02.2016 wissen wir aber mehr.
Hier noch der offizielle Teaser von Nokia:
Meinung des Autors: Ich bin gespannt was Nokia präsentiert, und Ihr? Was denkt Ihr was sie dort vorstellen könnten?