J
John Shaw
USP-Guru
Threadstarter
Hallo,
Besonderheiten A65
Das A65 basiert auf der 55er Geräteserie. Das DCA-540 USB Kabel sowie die DSC-600 SyncStation arbeiten nicht mit dem Gerät zusammen. Verwenden Sie ein DCA-500 für den COM- oder ein DCA-510 für den USB Port.
Besonderheiten SF65
Das SF65 arbeitet ausschließlich mit einem originalen DCA-510 USB Kabel zusammen. Sowohl das DCA-540 wie auch ausnahmslos alle Kabel für den COM Port (auch original Siemens) funktionieren nicht.
Nachfolgende Abschnitte gelten für folgende Modelle
A65, C65, CT65, CV65, CX65, CXT65, M65, S65, S65V, SK65, SK6R, SL65, CX70, CXT70, C70V, AX72, AX75, C72, C75, CX75, M75, ME75, S75, SL75 und neuer.
Mit der 65er Serie hat Siemens etwas entscheidendes in der Schnittstelle für Datenkabel geändert. Es ist nicht mehr möglich, noname Datenkabel zur Verbindung zum Handy zu verwenden - das Handy wird von KEINER Software gefunden. Das gilt sowohl für Kabel für den COM Port als auch für noname USB Kabel. Lediglich folgende original Siemens Kabel laufen problemlos:
- Siemens DCA-500 (COM Port)
- Siemens DCA-510 / 512 (USB Port mit Ladefunktion)
- Siemens DCA-540 (mit installierter MPM Software)
- Siemens DSC-500 (Sync Station COM Port)
- Siemens DSC-600 (mit installierter MPM Software)
Durch diese Änderung sind extreme Probleme vorhersehbar. Viele Anwender werden denken, daß jedes Kabel mit passendem Stecker zu funktionieren hat. Bis sich das Problem zu allen Händlern rumgesprochen hat, wird ebenfalls einige Zeit vergehen.
Ob das Telefon das Kabel "erkannt" hat, und das ist absolut notwendig für eine Verbindung, kann man herausfinden, indem man Kabel, Handy und PC verbindet und dann im Handy *#06# eingibt. Es wird der "Status" angezeigt. Dann einmal auf die linke Displaytaste drücken ("mehr") und man bekommt eine detaillierte Liste. Hier mit dem Joystick ganz nach unten scrollen. Der letzte Punkt nennt sich "ACC:". Steht dahinter oder darunter "none", "plugged in" oder gar nichts, ist keine Verbindung zum Computer möglich und ihr könnt das Kabel NICHT verwenden.
Bei einem erkannten Kabel wird der Typ hinter dem ACC: angezeigt - siehe Foto.
Anzeige Kabel erkannt - Verbindung möglich
Anzeige Kabel nicht erkannt - Verbindung nicht möglich
Gruß
John Shaw
Besonderheiten A65
Das A65 basiert auf der 55er Geräteserie. Das DCA-540 USB Kabel sowie die DSC-600 SyncStation arbeiten nicht mit dem Gerät zusammen. Verwenden Sie ein DCA-500 für den COM- oder ein DCA-510 für den USB Port.
Besonderheiten SF65
Das SF65 arbeitet ausschließlich mit einem originalen DCA-510 USB Kabel zusammen. Sowohl das DCA-540 wie auch ausnahmslos alle Kabel für den COM Port (auch original Siemens) funktionieren nicht.
Nachfolgende Abschnitte gelten für folgende Modelle
A65, C65, CT65, CV65, CX65, CXT65, M65, S65, S65V, SK65, SK6R, SL65, CX70, CXT70, C70V, AX72, AX75, C72, C75, CX75, M75, ME75, S75, SL75 und neuer.
Mit der 65er Serie hat Siemens etwas entscheidendes in der Schnittstelle für Datenkabel geändert. Es ist nicht mehr möglich, noname Datenkabel zur Verbindung zum Handy zu verwenden - das Handy wird von KEINER Software gefunden. Das gilt sowohl für Kabel für den COM Port als auch für noname USB Kabel. Lediglich folgende original Siemens Kabel laufen problemlos:
- Siemens DCA-500 (COM Port)
- Siemens DCA-510 / 512 (USB Port mit Ladefunktion)
- Siemens DCA-540 (mit installierter MPM Software)
- Siemens DSC-500 (Sync Station COM Port)
- Siemens DSC-600 (mit installierter MPM Software)
Durch diese Änderung sind extreme Probleme vorhersehbar. Viele Anwender werden denken, daß jedes Kabel mit passendem Stecker zu funktionieren hat. Bis sich das Problem zu allen Händlern rumgesprochen hat, wird ebenfalls einige Zeit vergehen.
Ob das Telefon das Kabel "erkannt" hat, und das ist absolut notwendig für eine Verbindung, kann man herausfinden, indem man Kabel, Handy und PC verbindet und dann im Handy *#06# eingibt. Es wird der "Status" angezeigt. Dann einmal auf die linke Displaytaste drücken ("mehr") und man bekommt eine detaillierte Liste. Hier mit dem Joystick ganz nach unten scrollen. Der letzte Punkt nennt sich "ACC:". Steht dahinter oder darunter "none", "plugged in" oder gar nichts, ist keine Verbindung zum Computer möglich und ihr könnt das Kabel NICHT verwenden.
Bei einem erkannten Kabel wird der Typ hinter dem ACC: angezeigt - siehe Foto.
Anzeige Kabel erkannt - Verbindung möglich

Anzeige Kabel nicht erkannt - Verbindung nicht möglich

Gruß
John Shaw
Zuletzt bearbeitet: