D
Dapapst
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 9
Hallo erstmal, bin ein wenig überrascht gewesen warum mein alter Username gelöscht worden ist, aber ich sehe schon hier wurde einiges umstrukturiert. Ich habe auch nur ein kleine Frage, sie wurde sicherlich schonmal gestellt, aber ich habe die Suche benutzt und wirklich lange gesucht und der eine sagt das der andere sagt jenes.
Ich habe ein SX1
Bin bei o2 mit wapflat
Habe alle zugangspunkte außer verbindung via wap.viagintercom.com gelöscht.
Funktioniert auch alles Prima, aber ich habe heute gelesen das alle Daten die über diese verbindung anfallen gratis sind.
Dachte auch das das so wäre und dachte mir das alle nicht wap seiten einfach nicht aufgerufen werden können.. Jetzt habe ich das gerade mal getestet , ich komm aber auch auf
www.gmx.de
www.warcraft3.de usw. Mehr habe ich mich nicht getraut, er zeigt diese seiten auch an... Kostet mich das nun Geld oder nicht
Möchte nur ein paar auszüge aus anderen Foren bestätigt wissen:
Stimmt das so wie die 3 das beschrieben haben ?? und noch eine kleine Anhangsfrage. Gibt es mitlerweile einen Emailclienten der emails per Wap abruft siehe www.wapd.de der Wapmailer.. Bitte helft mir
habe versucht meine Frage so übersichtlich wie möglich zu machen.
Ich habe ein SX1
Bin bei o2 mit wapflat
Habe alle zugangspunkte außer verbindung via wap.viagintercom.com gelöscht.
Funktioniert auch alles Prima, aber ich habe heute gelesen das alle Daten die über diese verbindung anfallen gratis sind.
Dachte auch das das so wäre und dachte mir das alle nicht wap seiten einfach nicht aufgerufen werden können.. Jetzt habe ich das gerade mal getestet , ich komm aber auch auf
www.gmx.de
www.warcraft3.de usw. Mehr habe ich mich nicht getraut, er zeigt diese seiten auch an... Kostet mich das nun Geld oder nicht
Möchte nur ein paar auszüge aus anderen Foren bestätigt wissen:
mit der o2flat ist ziemlich viel umsonst nutzbar.
da du in diesem fall nur eine verbindung über den zugangspunkt/APN "wap.viaginterkom.de" aufbaust fallen keine kosten an.
wapd.de hat sich mühe gegeben alle seiten wml konform zu halten.
das ist für die o2 wapflat aber gar nicht notwendig.
mit der wapflat kannst du sogar html / bilder / java und co runterladen ohne zur kasse gebeten zu werden.
korrigiert mich wenn ich falsch liege.
hier meine quelle:
- http://www.onlinekosten.de/forum/archive/i...hp/t-42980.html
http://www.google.de führt dich bei WAP-Browsern normalerweise auf eine WAP-Google-Such-Seite in WML.
Dabei kannst du optional entweder "das Handy-Web" durchsuchen, was dann nur WML-(wap1.2)-Seiten zurückliefert oder "das ganze Web", was dann Suchergebnisse aus dem ganzen html-WWW zurückliefert. Die Suchergebnisse aus dem html-WWW werden dabei von Google automatisch von HTML in WML per Google-Proxy umgewandelt.
Als weitere Option kannst du auch "URL eingeben" im Google-Menü wählen, wo du dann eine beliebige HTML-WWW-Adresse eingeben kannst, die dann von Google durch den o.a. HTML-nach-WML-Proxy gejagt wird und in deinem WAP-Browser dargestellt wird.
Im normalen Web-Browser kannst du die Funktion des Google-WML-Proxy mal mittels http://www.google.com/imode?hl=en ausprobieren.
Leider berücksichtigt Google dabei nicht die Fähigkeiten von WAP2.0.
Als Einstieg für WAP2.0 sind so ziemlich alle PDA-Portale im WWW geeignet.
läuft mms auch über die o2 flat ?
mir ist nämlich aufgefallen das wap und mms über den zugangspunkt wap.viaginterkom.de laufen und sind nicht alle sachen in der flat enthalten die über diesen zugangspunkt laufen ?
Nein, der normale MMS-Versand wird auch ohne o2-WAP-Flat völlig unabhängig von WAP ohne WAP-GPRS-Traffic-Kosten abgerechnet und ist daher nicht in der Flat enthalten.
Was auch noch anzumerken ist:
die alten Siemens-Handys wie z.B. S55/M55 benötigen im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Handys zum Download von Java-Applets im Wap-Browser den APN/Zugangspunkt "internet", was dann nicht von der Flat abgedeckt wäre sondern als normaler GPRS-Internet-Traffic abgerechnet wird. Das SX1 basiert ja auf einer ganz anderen Software-Plattform (Symbian) und hat daher vermutlich dieses Verhalten nicht.
Noch was:
Wenn du das erste Mal mit deiner SIM-Karte per Port 8080 auf das o2-Wap-Gateway zugreifst (o2 nennt diesen Zugriff Wap2.0 im Gegensatz zum Zugriff über Port 9201, den o2 als Wap1.2-Zugriff bezeichnet), erscheint eine Bestätigungsseite, wo du dich mit der Abrechnung nach Volumengebühren für diesen Zugriff einverstanden erklärst, die du bestätigen mußt. Das kannst du beruhigt tun, dieser Hinweis ist für o2-Flat-Kunden irrelvant, der Traffic ist auch über Port 8080 in der Flat enthalten.
Also ich nutze meine o2-Flat für alle möglichen Seiten im Internet ohne Probleme!
Wenn es nicht so ewig laden würde, könnte ich sogar meine Mails über www.gmx.de abrufen
Man muss halt wirklich nur über den Standardtbrowser und über das o2 WAP GPRS Konto über den WAP Zugang online sein.
dafl
Stimmt das so wie die 3 das beschrieben haben ?? und noch eine kleine Anhangsfrage. Gibt es mitlerweile einen Emailclienten der emails per Wap abruft siehe www.wapd.de der Wapmailer.. Bitte helft mir
