Offline Modus SXG 75 und Lufthansa

Diskutiere Offline Modus SXG 75 und Lufthansa im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo! Komme gerade aus den USA zurück. Leider bleibt die Benutzung des Handys (SXG 75) an Bord verboten. Konnte die Crew nich davon...
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #1
R

Rusty

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
35
Modell(e)
SXG75
Firmware
SVN12
Hallo!
Komme gerade aus den USA zurück. Leider bleibt die Benutzung des Handys (SXG 75) an Bord verboten. Konnte die Crew nich davon überzeugen,dass das Handy sich im Offline Modus befindet und selbst der Radioempfang nicht funkioniert. Anscheinend ist Lufthansa (ich denke die anderen Airlines auch nicht) nicht auf der Höhe der Zeit. Ein Hotspot wird im Airbus zwar angeboten aber das Spielen und Musik hören mit dem Handy wird untersagt. Vielleicht sollte man mal mit diesen Thema an Lufthansa herantreten.

Gruss Rusty
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #2
pepps

pepps

Mitglied
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
169
Ort
99town
Modell(e)
LG Viewty, EL71, N96,
Hatte das Gleiche bei Air Berlin !!

Es ist wohl generell so weil die Bediensteten der Airlines wohl keinen Überblick mehr haben welches Gerät jetzt gerade On-/ oder Offline ist:anrufen:

Und die Nachbarpassagiere werden dann auch ganz nervös wenn einer sein Handy rausholt....;)

Ich habe auf dem Flug nach Barcelona mal ausprobiert ob das GPS in 10km Höhe funkzioniert (heimlich in der Tasche)....aber es ging nicht da die Kabiene wohl zu sehr abgeschiermt ist gegen Strahlung!!

Bevor hier losgepoltert wird....mein SXG war immer Offline und das GPS ist ja auch nur ein Empfänger und kein Sender:rolleyes: Dazu hatte ich allermeist den Finger auf dem roten Knopf....falls die Turbinen ins Stottern gekommen wären:p

Tja, da bleibt wohl nur auf eine Freigabe für Handys im Offlinemodus zu warten. Hier werden die Ailines wohl noch liberaler werden müssen um der modernen Zeitgerecht zu werden;)

LG
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #3
K

KobiP

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
236
Ich durfte noch nicht mal meinen GameBoy erster Generation verwenden, weiss leider nimmer welche Airlinie... Ist aber schon gute 5 Jahre her!
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #4
Z

zappman

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
487
pepps schrieb:
Es ist wohl generell so weil die Bediensteten der Airlines wohl keinen Überblick mehr haben welches Gerät jetzt gerade On-/ oder Offline ist

Tja, da bleibt wohl nur auf eine Freigabe für Handys im Offlinemodus zu warten. Hier werden die Ailines wohl noch liberaler werden müssen um der modernen Zeitgerecht zu werden;)
Zum ersten - voll verständlich! Schaut euch mal an wie wenig die meisten Handyverkäufer bei der aktuellen Modellvielfalt durchblicken! ;) Da kann man das von Flugbegleitern nicht erwarten, dass die jetzt genau wissen welches Handy was kann etc... Und dass die nach der Devise "Vorsicht ist besser als Nachsicht" handeln ist auch vollkommen logisch!

Zum zweiten - ich denke man kann in nächste Zeit damit rechnen, dass Handys grundsätzlich im Flugzeug freigegeben werden. Im "Land der begrentzten Unmöglichkeiten" ist es ja heute schon teilweise so.
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #5
J

jhl

Junior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
16
Laut irgendeiner aktuellen Untersuchung sind immer ein paar Mobiltelefone an Bord noch eingeschaltet, weil die Passagiere das Ausschalten vergessen haben...
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #6
P

patlaborfa

Aussendienst-Mitarbeiter
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
193
Ort
Tauranga / NZ
Netzbetreiber
vodafone NZ
Firmware
FW58
PC Betriebssystem
WinXP Home
MOIN!

Die neuen Maschinen können die Funkwellen der Mobiltelefone schon ab und werden nicht mehr gestört, eine allgemeine Freigabe wird aber noch immer rausgezögert, man weiss ja nie.....
Und das mit dem GameBoy: Ich hatte auf meinem USA:Flug auch ein NeoGeo Pocket mit und durfte es ebenfalls nicht nutzen! im übrigen: ebenfalls LH...

MfG
Pat
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #7
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Grundsätzlich sei mal gesagt:

Handys sollen in Naher Zukunft freigegeben werden, wenn an Board der Maschine ein sogenannter Hotspot eingerichtet ist. Sprich man kann auch aus dem Flugzeug heraus telefonieren. Dabei wäre in dem Flugzeug ein eigenständiges Netz worin das Handy einbucht, und daurch nicht versuchen muss. Schwache externe Netze zu nutzen. Dadurch soll es keine Strahlung aus dem Flugzeug heraus geben.

Der große Nachteil meiner Meinung nach ist, es wird für jeden Mobilfunk Kunden ein Roaming Netz sein, wodurch natürlich extrem hohe Gesprächskosten entstehen...

Und wenn das mal durch ist, dann gibts auch bald MBit große WLAN-Spots im Flieger! :thumbs: :cool:
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #8
F

Faint

...der da...
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
248
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell(e)
W800i, S65
Firmware
R1BC002, FW58
PC Betriebssystem
Windows XP Pro, 98 SE, SUSE Linux 10.1, kubuntu 5.10
djmk7000 schrieb:
Der große Nachteil meiner Meinung nach ist, es wird für jeden Mobilfunk Kunden ein Roaming Netz sein, wodurch natürlich extrem hohe Gesprächskosten entstehen...

Mag sein, aber diesen Dienst muss man ja nicht nutzen, oder? Hauptsache ist man darf das Handy anmachen um Musik zu hören, etc.
(Außerdem: warum will ich im Flugzeug telefonieren? [mal ausgenommen Geschäftsleute usw.] Was soll ich denn erzählen? Schöne Wolken, sehr eng hier?)
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #9
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Nein, muss man nicht nutzen... Wollte es nur mal erzöhlt haben...


Also meines Wissens nach, gibts das noch nicht, oder wenn dann nur testweise... Der neue A380 soll das erste Serienflugzeug mit der Technik sein...
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #10
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Siemens Fan schrieb:
es gibt doch schon imho WLAN Spots in Flugzeugen. 1&1 hat mich da schon mal drüber infomiert. Auf bestimmten Langstreckenflügen oder so, ka ...

Ja, gibt es. Lufthansa nutzt ein von Boeing entwickeltes System namens Connexion, wenn ich richtig informiert bin: klick

Air France prüft zudem im Moment die Zulassung von Mobiltelefonen an Board. Dürfte also nicht mehr lange dauern.

Gruß,
Mathias
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #11
redred

redred

Newbie
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
8
Ort
Hamburg
Modell(e)
T810
PC Betriebssystem
Vista
jhl schrieb:
Laut irgendeiner aktuellen Untersuchung sind immer ein paar Mobiltelefone an Bord noch eingeschaltet, weil die Passagiere das Ausschalten vergessen haben...

*g* Da brauch ich nicht mal ne Untersuchung für. Einmal ein Bluetooth-Scan über den Wolken (mit Laptop selbstverständlich) findet an nem Montag morgen auf der Strecke Hamburg-Frankfurt im Schnitt 10 aktive Geräte mit den Namen "Nokia irgendwas" und so. Kurz vor dem Start beim Check-In liegt mein Rekort bei 33 gefundenen Geräten *g*

Wobei mir dazu immer wieder eins einfällt (klick für größer):
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #13
R

Rusty

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
35
Modell(e)
SXG75
Firmware
SVN12
Handynutzung im Flieger

Ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten. In meiner Maschine war ein WLan-Hotspot schon installiert. Klar ist mir auch, dass das Bordpersonal keinen Überblick über die Vielfalt der Handys haben kann. Auf dem Hinflug habe ich das Handy im Offline-Modus benutzt und natürlich gehofft, dass es auch wirklich Offline ist und nicht die Landeklappen ausfahren.
Wäre auf jeden Fall toll, wenn die Airlines schnell auf die neue Situation reagieren würden. Auf der anderen Seite muss ich aber auch einräumen, dass es dann ziemlich nervig wird, weil es überall klingelt und bimmelt. So hat jede Medaille halt ihre zwei Seiten.:rolleyes:
 
  • Offline Modus SXG 75 und Lufthansa Beitrag #14
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Rusty schrieb:
Auf der anderen Seite muss ich aber auch einräumen, dass es dann ziemlich nervig wird, weil es überall klingelt und bimmelt. So hat jede Medaille halt ihre zwei Seiten.:rolleyes:

Genau deswegen bin ich persönlich dagegen. Man überlege mal: 9h Langstreckenflug, man befindet sich gerade auf der anderen Seite des Globus und schlummert im Dunkeln, nebenan klingelt das Handy :thdown:

Aber so wollen halt doch alle Geld verdienen. Und wer weiß, die Airlines hoffen wohl auch damit mehr Leute ins Flugzeug zu bekommen? Ok, sehr abstrakt gedacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Offline Modus SXG 75 und Lufthansa

Offline Modus SXG 75 und Lufthansa - Ähnliche Themen

Offline Modus SXG75: Hallo! Das SXG75 hat ja den Offline Modus . Da ich häufig in die USA fliege finde ich diesen Modus super, da man immer noch Zugriff aufs Handy...

Sucheingaben

offline modus handy

,

handy offline modus

,

lufthansa handy offline

,
musik hören im flugzeug lufthansa
, handy offline im flugzeug, smartphone offline im flugzeug, offlinemodus air berlin, lufthansa handy offline modus erlaubt?, Mit handy musik hören lufthansa, air france handy offline modus, musik mit handy hören im flugzeug bei lufthansa?, lufthansa handys, airfrance handy offline modus, Handy offlinemodus, mobiltelefon im offline modus lufthansa, lufthansa offline handy, handy offline flugzeug n900 lufthansa, lufthansa handy offline modus, lufthansa smartphone offlinemodus , flugzeug musik mit handy hören lufthansa, darf man im flugzeug musik hören lufthansa, darf man bei lufthansa musik hören
Oben