In China wurde nun offiziell das OnePlus 11 vorgestellt, so dass man hier nun auf jeden Fall schon die technischen Daten kennt. Für Europa wird das OnePlus 11 erst Anfang Februar vorgestellt, wobei sich die Daten natürlich nicht ändern werden, aber der Preis wohl ein wenig. Was das OnePlus 11 bietet und wie es mit einem Release in Deutschland aussieht, klären wir in diesem Ratgeber.
Auch dieses Mal gab es wieder eine Kooperation mit Hasselblad, so dass manche Nutzer*innen von der Hauptkamera einiges erwarten werden. Was es dieses Mal nicht zu geben scheint, ist ein separates Pro-Modell, so dass man hier nun ein Smartphone haben wird. In China soll der Preis bei ca. 550 Euro starten, so dass man hier gerne wieder von einem Flaggschiffkiller schreibt. Das könnte sogar stimmen, denn für das Geld bekommt man folgendes:
- 163.1 x 74.1 x 8.5 Millimeter und 205 Gramm
- Front und Rücken aus Glass, Rahmen aus Aluminium
- 6.7 Zoll LTPO3 AMOLED Display mit 120Hz, Dolby Vision, HDR10+ und 1.300 Nits maximal
- 1.440 x 3.216 Pixel WQHD+ im 20:9 Format mit Always-On Display
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Qualcomm SM8550 Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core CPU mit Adreno 740 GPU
- Android 13 unter OxygenOS 13 User Interface außerhalb Chinas, dort mit ColorOS 13
- Dual-SIM Funktion, keine eSIM, kein Slot für eine Speicherkarte
- 12GB RAM / 256GB Speicher, 16GB RAM / 256GB Speicher oder 16GB RAM 512GB Speicher
- Frontkamera 16 Megapixel Weitwinkel mit f/2.4 Blende, [email protected] und Gyro-EIS für Video
- Hauptkamera in Kooperation mit Hasselblad, 50 Megapixel 24mm Weitwinkel mit f/1.8 Blende, PDAF und OIS, 32 Megapixel 48mm Telefoto mit f/2.0 Blende, PDAF und 2x optischem Zoom und 48 Megapixel 115° Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende und AF, dazu maximal [email protected], [email protected]/60fps, [email protected]/60/240fps, Auto HDR, Gyro-EIS für Videos, Hasselblad Color Calibration, Dual-LED Blitz
- Stereo-Lautsprecher, kein 3.5mm Klinkenstecker, 24-bit/192kHz Audio
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.3. NFC, GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS
- Maximal 5G Konnektivität möglich, wenn verfügbar durch Netzbetreiber
- USB Type-C 2.0 Anschluss mit USB on the Go
- 5.000mAh Akku mit 100W Wired Fast Charging, kein Wireless Charging
Selbst wenn der Preis (natürlich) noch ein wenig nach oben korrigiert wird, dürfte das OnePlus 11 für so manche sicher ein interessantes Smartphone sein. Aktuell ist hier das Problem aber, dass es für den Release in Deutschland nach wie vor schlecht aussieht, da es ja eben noch den Verkaufsstop durch die Klage von Nokia bzw. HMD Global gibt. Der OnePlus Shop bietet nach wie vor keine Smartphones an und so können auch andere Anbieter bei einem Release des neuen OnePlus 11 ja keine Restbestände haben. Hier muss man also abwarten, ob in irgendeiner Form eine Lösung gefunden wird…
Kommentar des Autors: An sich ein sehr gutes Smartphone, aber wird man es bei uns auch kaufen können? Was meint Ihr?
OnePlus 11 #OnePlus #OnePlus11 #OP11 #NeverSettle Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen Hilfen FAQ technische Daten Datenblatt Preise Verfügbarkeit Wird das OnePlus 11 in Deutschland verkauft Price Specs