Bereits am 27. Juli wird der Hersteller OnePlus sein neuestes Smartphone namens 2 präsentieren. Den Vorgänger One gab es bislang in einer 16 und einer 64 Gigabyte großen Version. Beim OnePlus 2 könnten es aber offenbar sogar drei unterschiedliche Modelle werden. Diese sollen nun jedenfalls bei der Bluetooth SIG aufgetaucht sein.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis der chinesische Hersteller OnePlus sein neuestes Smartphone der Öffentlichkeit präsentieren wird. Und dieses Event soll sogar als VR-Stream abgehalten werden. Hinsichtlich der Hardware sind bereits einige Dinge bekannt. Allerdings könnte es das Smartphone in mehreren Ausführungen geben, wie man seitens GSMArena berichtet. Aktuell tauchen nämlich drei unterschiedliche Modelle bei der Bluetooth SIG auf, hierbei handelt es sich um das Modell A2001, A2003 und um das A2005. Allen Modellen sind Hardware-Version 2.2 und Software-Version 2.01 gleich.
Somit haben auch alle drei Modelle Bluetooth 4.1 an Bord. Doch was können die unterschiedlichen Modelle? Man geht davon aus, dass das A2001 wohl das Basismodell darstellt. Hier soll ein 3 Gigabyte großer Arbeitsspeicher samt Snapdragon 810 v2.1 zum Einsatz kommen. Das A2003 könnte dabei mit dem gleichen Chipsatz ausgestattet sein, allerdings mit vier statt drei Gigabyte RAM. Nur zum A2005 hat man bislang keinen Anhaltspunkt. Es könnte aber wohl die höchste Ausstattung beinhalten, wie auch immer diese aussehen mag. Genaueres dürfte am 27. Juli bekannt gegeben werden.
Meinung des Autors: Das OnePlus 2 wird offiziell am 27. Juli vorgestellt, doch nach wie vor gibt es Leaks rund um das nächste Flaggschiff. Mittlerweile scheinen drei unterschiedliche Modelle bei der Bluetooth SIG aufgetaucht zu sein. Die Modelle scheinen sich aber wohl nicht nur hinsichtlich des internen Speichers zu unterscheiden.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis der chinesische Hersteller OnePlus sein neuestes Smartphone der Öffentlichkeit präsentieren wird. Und dieses Event soll sogar als VR-Stream abgehalten werden. Hinsichtlich der Hardware sind bereits einige Dinge bekannt. Allerdings könnte es das Smartphone in mehreren Ausführungen geben, wie man seitens GSMArena berichtet. Aktuell tauchen nämlich drei unterschiedliche Modelle bei der Bluetooth SIG auf, hierbei handelt es sich um das Modell A2001, A2003 und um das A2005. Allen Modellen sind Hardware-Version 2.2 und Software-Version 2.01 gleich.
Somit haben auch alle drei Modelle Bluetooth 4.1 an Bord. Doch was können die unterschiedlichen Modelle? Man geht davon aus, dass das A2001 wohl das Basismodell darstellt. Hier soll ein 3 Gigabyte großer Arbeitsspeicher samt Snapdragon 810 v2.1 zum Einsatz kommen. Das A2003 könnte dabei mit dem gleichen Chipsatz ausgestattet sein, allerdings mit vier statt drei Gigabyte RAM. Nur zum A2005 hat man bislang keinen Anhaltspunkt. Es könnte aber wohl die höchste Ausstattung beinhalten, wie auch immer diese aussehen mag. Genaueres dürfte am 27. Juli bekannt gegeben werden.
Meinung des Autors: Das OnePlus 2 wird offiziell am 27. Juli vorgestellt, doch nach wie vor gibt es Leaks rund um das nächste Flaggschiff. Mittlerweile scheinen drei unterschiedliche Modelle bei der Bluetooth SIG aufgetaucht zu sein. Die Modelle scheinen sich aber wohl nicht nur hinsichtlich des internen Speichers zu unterscheiden.