Die einen sehen die ständigen Updates als schlechtes Zeichen, die anderen freuen sich über regelmäßige Bugfixes, Verbesserungen oder gar neue Funktionen. Mit dem neuen Update auf Oxygen OS 4.5.10 erhält das OnePlus 5 zwar keine neuen Features, aber es werden wieder einmal so einige kleinere Mängel behoben. Es wird, oder?
Das Update wird wie üblich in Wellen verteilt. Bei einigen kam es gestern an, bei unserem Redaktionsgerät erst Heute und bei anderen ist es noch gar nicht da. In letzterem Fall sollte es dann aber auch bald erscheinen. In den Einstellungen könnt Ihr aber ziemlich weit unten über den Punkt „Systemaktualisierungen“ eine Suche nach dem Update selbst anstoßen.
Folgende Neuerungen bringt das Update:
Kamera:
Launcher:
Telefon:
System:
Wer Fehler feststellt, egal ob Alte oder Neue die man scheinbar erst durch das Update hat, kann diese über diesen Link im Feedback Bereich des Forums melden. Leider sind auch schon wieder einige neue Meldungen eingegangen. Was davon echte Fehler sind die jeden betreffen bleibt abzuwarten.
Wer, aus welchem Grund auch immer, kein Update Over the Air möchte sondern dies lieber auf eigene Verantwortung über den heimischen PC direkt am Gerät machen möchte kann sich auch in diesem Post per Link verschiedene Dateien herunterladen. Aktuell gibt es dort:
Meinung des Autors: Wie seht Ihr das? Lieber zu viele Updates als zu wenige? Viele Fehler konnte ich selber gar nicht so reproduzieren, aber ich nutze Smartphones auch selten für Fotos und Videos. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem OP5 an sich und dem Updateverhalten des Anbieters?
Das Update wird wie üblich in Wellen verteilt. Bei einigen kam es gestern an, bei unserem Redaktionsgerät erst Heute und bei anderen ist es noch gar nicht da. In letzterem Fall sollte es dann aber auch bald erscheinen. In den Einstellungen könnt Ihr aber ziemlich weit unten über den Punkt „Systemaktualisierungen“ eine Suche nach dem Update selbst anstoßen.
Folgende Neuerungen bringt das Update:
Kamera:
- Rauschunterdrückung durch Photo-Rauschunterdrückung
- Verbesserte Kamerastabilität
- Verbesserung von Bildrauschen und Texturen mit 60 Bildern pro Sekunde
Launcher:
- Länderinformationen von Fotografen in "Auf OnePlus geschossen" hinzugefügt
Telefon:
- Nach dem Auflegen Erkennung von unbeabsichtigtem Berühren behoben
- Verbesserte Jio Call Funktionalität
- Anzeigeproblem im Bildschirm bei Anrufen behoben
System:
- Verbesserte WiFi-Stabilität
- Die Klarheit der von SnapShot aufgenommenen Videos wurde korrigiert
- Anzeigeproblem der neuen Schriftart behoben
- Scrolling-Problem bei Play Music behoben
Wer Fehler feststellt, egal ob Alte oder Neue die man scheinbar erst durch das Update hat, kann diese über diesen Link im Feedback Bereich des Forums melden. Leider sind auch schon wieder einige neue Meldungen eingegangen. Was davon echte Fehler sind die jeden betreffen bleibt abzuwarten.
Wer, aus welchem Grund auch immer, kein Update Over the Air möchte sondern dies lieber auf eigene Verantwortung über den heimischen PC direkt am Gerät machen möchte kann sich auch in diesem Post per Link verschiedene Dateien herunterladen. Aktuell gibt es dort:
- OxygenOS 4.5.10 Full Zip (Official)
- Incremental OxygenOS OTA 4.5.8 - 4.5.10 (Official)
Meinung des Autors: Wie seht Ihr das? Lieber zu viele Updates als zu wenige? Viele Fehler konnte ich selber gar nicht so reproduzieren, aber ich nutze Smartphones auch selten für Fotos und Videos. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem OP5 an sich und dem Updateverhalten des Anbieters?