Für das OnePlus 3 und das OnePlus 3T waren die ersten Updates auf Android 8.0 Oreo schon im November letzten Jahres veröffentlicht worden, und nun kommen offiziell auch endlich die OnePlus 5T Anwender an die Reihe. Die Verteilung von OxygenOS 5.0.2, welches natürlich ebenfalls auf dem aktuellen Android OS basiert, hat begonnen.
Der Release von Android 8.0 Oreo für das OnePlus 5T in Form von OxygenOS 5.0.2 wurde im offiziellen OnePlus Forum angekündigt. Das OnePlus 5 wird hier zwar offiziell nicht erwähnt, aber manche Nutzer schreiben, dass es auch hier verteilt wird. Auf den der Redaktion vorliegenden Geräten hat noch keines das Update erhalten, aber die Verteilung findet ja wie immer auch in Wellen statt.
Durch den kompletten OS Wechsel werden aber auch keine wirklich großen Änderungen dokumentiert, das würde ja quasi den Rahmen sprengen. Als wichtige Punkte wird nur folgendes gelistet:
System
Applikationen
Einen direkten Download, wie man ihn sonst oft in den Foren bei OnePlus dann findet, scheint es dieses Mal noch nicht zu geben. Wer also das Update auch nach einer manuellen Suche noch nicht angezeigt bekommt muss entweder warten, oder zu anderen Tricks greifen. Manche Nutzer schreiben, dass sie sich eben einen VPN einrichten um das Update herunterzuladen.
Wer aktuell vielleicht noch am Beta Programm teilnimmt kann scheinbar auch nicht ganz so einfach nun auf die offizielle Android Oreo Version wechseln. Dazu muss scheinbar in der Tat erst das Gerät mit einem offiziellen Rollback ROM neu geflasht werden, um dann wieder normal auf die offiziellen Updates zuzugreifen. Mehr dazu findet man in diesem Posting direkt bei OnePlus.
Meinung des Autors: Habt Ihr schon Android 8.0 Oreo für Euer OnePlus 5T?
Der Release von Android 8.0 Oreo für das OnePlus 5T in Form von OxygenOS 5.0.2 wurde im offiziellen OnePlus Forum angekündigt. Das OnePlus 5 wird hier zwar offiziell nicht erwähnt, aber manche Nutzer schreiben, dass es auch hier verteilt wird. Auf den der Redaktion vorliegenden Geräten hat noch keines das Update erhalten, aber die Verteilung findet ja wie immer auch in Wellen statt.
Durch den kompletten OS Wechsel werden aber auch keine wirklich großen Änderungen dokumentiert, das würde ja quasi den Rahmen sprengen. Als wichtige Punkte wird nur folgendes gelistet:
System
- Upgrade der Android Version auf Android Oreo 8.0
- Neues Design Quick Settings
- Verschiedene Fehlerbereinigungen und Verbesserungen
- CPU Security Patch CVE-2017-13218 hinzugefügt
Applikationen
- Launcher App Update auf Version v2.2
- Gallery App Update auf Version v2.0
- Weather App Update auf Version v1.9
- File Manager Update auf Version v1.7.6
Einen direkten Download, wie man ihn sonst oft in den Foren bei OnePlus dann findet, scheint es dieses Mal noch nicht zu geben. Wer also das Update auch nach einer manuellen Suche noch nicht angezeigt bekommt muss entweder warten, oder zu anderen Tricks greifen. Manche Nutzer schreiben, dass sie sich eben einen VPN einrichten um das Update herunterzuladen.
Wer aktuell vielleicht noch am Beta Programm teilnimmt kann scheinbar auch nicht ganz so einfach nun auf die offizielle Android Oreo Version wechseln. Dazu muss scheinbar in der Tat erst das Gerät mit einem offiziellen Rollback ROM neu geflasht werden, um dann wieder normal auf die offiziellen Updates zuzugreifen. Mehr dazu findet man in diesem Posting direkt bei OnePlus.
Meinung des Autors: Habt Ihr schon Android 8.0 Oreo für Euer OnePlus 5T?