Auch das OnePlus 6 hat so manche nützliche Funktion in seiner Oberfläche versteckt, wie zum Beispiel das zeichnen von Gesten auf dem deaktivierten Display um Apps und Aufnahmen schnell starten zu können. Dieser Ratgeber zeigt wie man die Gestensteuerung im Lock Screen des OnePlus 6 zum Öffnen von Apps und zur Aufnahme von Bildern und Filmen verwendet.
Es gibt verschiedene Buchstabend als Gesten zum Zeichnen, die man ganz nach Bedarf aktivieren, relativ frei belegen oder auch deaktivieren kann. Öffnet die Einstellungen am OnePlus 6, geht in das Untermenü für die „Gesten“ und scrollt ganz nach unten. Dort seht Ihr als letztes im Bereich „Gesten bei ausgeschaltetem Bildschirm eine Liste zum Zeichnen der Buchstaben O, V, S, M und W.
Hier könnt Ihr nun jeden einzelnen Eintrag antippen. Unten erscheint eine Liste in der fast alle installierten Apps stehen und so kann man es als Shortcut nutzen um eine App direkt aus dem deaktivierten Display zu öffnen. Optional kann man auch oben eine der folgenden Funktionen nutzen:
Wird der Buchstabe korrekt als Geste auf dem abgeschalteten Display gezeichnet wird es durch ein kurzes vibrieren bestätigt. Vibriert das Smartphone nicht wurde die Geste nicht korrekt erkannt.
Meinung des Autors: So kann man mit Gesten schnell Apps nach Wahl oder die Kameras auch bei ausgeschaltetem Display erreichen.
Es gibt verschiedene Buchstabend als Gesten zum Zeichnen, die man ganz nach Bedarf aktivieren, relativ frei belegen oder auch deaktivieren kann. Öffnet die Einstellungen am OnePlus 6, geht in das Untermenü für die „Gesten“ und scrollt ganz nach unten. Dort seht Ihr als letztes im Bereich „Gesten bei ausgeschaltetem Bildschirm eine Liste zum Zeichnen der Buchstaben O, V, S, M und W.

Hier könnt Ihr nun jeden einzelnen Eintrag antippen. Unten erscheint eine Liste in der fast alle installierten Apps stehen und so kann man es als Shortcut nutzen um eine App direkt aus dem deaktivierten Display zu öffnen. Optional kann man auch oben eine der folgenden Funktionen nutzen:
- (Haupt)Kamera öffnen
- Frontkamera öffnen
- Video aufnehmen
- Blitzlicht öffnen
- Shelf öffnen

Wird der Buchstabe korrekt als Geste auf dem abgeschalteten Display gezeichnet wird es durch ein kurzes vibrieren bestätigt. Vibriert das Smartphone nicht wurde die Geste nicht korrekt erkannt.
Meinung des Autors: So kann man mit Gesten schnell Apps nach Wahl oder die Kameras auch bei ausgeschaltetem Display erreichen.