Viele Nutzer warten auf das OnePlus 6, das ja sicher wieder günstiger als andere aktuelle Flaggschiffe ausfallen dürfte. Ein paar technische Daten will man auch schon kennen, und die klingen nicht schlecht, aber nun soll auch ein Preisvergleich mit anderen Anbietern aufgetaucht sein. Scheinbar wird das OnePlus 6 teurer, aber nicht so teuer wie Apple, Huawei oder Samsung.
OnePlus gehört ja wie Oppo und Vivo zu BKK Electronics und durch den Release der neuen Geräte Oppo R15 nebst Dream Mirror Edition und dem Vivo X21 mit dem Fingerabdruckscanner wahlweise auf der Rückseite oder unter dem Display meint man ja das OnePlus 6 optisch nun auch zu kennen und hofft auch auf den Fingerabdruckscanner im Display. Eine Grafik zeigt das OnePlus 6 im Vergleich gegen Apple iPhone X, Samsung Galaxy S9+ und Huawei P20 Pro und hebt dabei den im Verhältnis günstigen Preis hervor.
Kosten soll das OnePlus 6 hier laut den Kollegen von GizmoChina 749 Dollar, was aktuell ungefähr 615€ entsprechen würde. Für den deutschen Markt würden hier sicher noch Steuern hinzukommen, so dass man hier einen Preis von ca. 699€ annehmen sollte. Das wäre zwar nach wie vor günstiger als alle anderen Geräte in der Vergleichsliste, aber für ein OnePlus Smartphone eine ordentliche Preissteigerung, die so mancher vielleicht auch als Bestätigung für einen Fingerabdruckscanner im Display sieht.
Für den spekulierten Preis würde man allerdings trotzdem viel Technik bekommen. Sollte die Preistafel echt sein wären Qualcomm Snapdragon 845, eine 8GB/256GB Speichervariante, eine Dualkamera mit 20 Megapixel und 16 Megapixel, Dash Charge sowie ein 6,2 Zoll großes Display quasi bestätigt. Der vorab geleakte OnePlus 6 Prototyp mit 6GB/64GB zeige dazu noch OxygenOS 5.1.0 auf Basis von Android 8.1 Oreo, ein 19:9 Format mit Notch und den Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Kommt der Fingerabdruckscanner unter dem Display vielleicht nur im größten OnePlus 6 Modell? Warten wir es ab…
Meinung des Autors: Ich bin auf das OnePlus 6 gespannt, da es im Moment noch mein Hauptkandidat für ein Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 845 CPU ist. Seid Ihr auch gespannt was OnePlus dieses Mal abliefern wird?
OnePlus gehört ja wie Oppo und Vivo zu BKK Electronics und durch den Release der neuen Geräte Oppo R15 nebst Dream Mirror Edition und dem Vivo X21 mit dem Fingerabdruckscanner wahlweise auf der Rückseite oder unter dem Display meint man ja das OnePlus 6 optisch nun auch zu kennen und hofft auch auf den Fingerabdruckscanner im Display. Eine Grafik zeigt das OnePlus 6 im Vergleich gegen Apple iPhone X, Samsung Galaxy S9+ und Huawei P20 Pro und hebt dabei den im Verhältnis günstigen Preis hervor.
Kosten soll das OnePlus 6 hier laut den Kollegen von GizmoChina 749 Dollar, was aktuell ungefähr 615€ entsprechen würde. Für den deutschen Markt würden hier sicher noch Steuern hinzukommen, so dass man hier einen Preis von ca. 699€ annehmen sollte. Das wäre zwar nach wie vor günstiger als alle anderen Geräte in der Vergleichsliste, aber für ein OnePlus Smartphone eine ordentliche Preissteigerung, die so mancher vielleicht auch als Bestätigung für einen Fingerabdruckscanner im Display sieht.
Für den spekulierten Preis würde man allerdings trotzdem viel Technik bekommen. Sollte die Preistafel echt sein wären Qualcomm Snapdragon 845, eine 8GB/256GB Speichervariante, eine Dualkamera mit 20 Megapixel und 16 Megapixel, Dash Charge sowie ein 6,2 Zoll großes Display quasi bestätigt. Der vorab geleakte OnePlus 6 Prototyp mit 6GB/64GB zeige dazu noch OxygenOS 5.1.0 auf Basis von Android 8.1 Oreo, ein 19:9 Format mit Notch und den Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Kommt der Fingerabdruckscanner unter dem Display vielleicht nur im größten OnePlus 6 Modell? Warten wir es ab…
Meinung des Autors: Ich bin auf das OnePlus 6 gespannt, da es im Moment noch mein Hauptkandidat für ein Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 845 CPU ist. Seid Ihr auch gespannt was OnePlus dieses Mal abliefern wird?