So mancher greift gerne per USB Verbindung am PC auf den internen Speicher seines Smartphones zu, aber oft ist hier der Standard das Laden per USB und man muss es erst umstellen. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir wie man das OnePlus 6 über die Entwickleroptionen mit Datenübertragung zum PC durch ändern der USB-Konfiguration verbinden kann.
Damit man diesen Ratgeber nutzen kann muss man zuerst die Entwickleroptionen am OnePlus 6 freischalten. Wie das geht haben wir bereits in diesem separaten Ratgeber erklärt.
Nach dem Freischalten der Entwickleroptionen öffnet Ihr diese und scrollt herunter bis Ihr den Eintrag „USB-Konfiguration auswählen“ sehen könnt. Standardmäßig ist hier „wird aufgeladen“ zu sehen.
Tippt den Eintrag an und aktiviert stattdessen im sich öffnenden Menü den blauen Punkt beim Eintrag „MTP (Media Transfer Protocol) und verlasst das Menü wieder. Wenn Ihr nun das Menü verlässt könnt Ihr genau dies unter „USB-Konfiguration auswählen“ voreingestellt sehen.
Wenn Ihr Euer OnePlus 6 nun mit dem PC verbindet kann man direkt auf den internen Speicher zugreifen. Allerdings handelt es sich bei diesem Punkt um eine flüchtige Einstellung. Wird das Smartphone neu gestartet wechselt es wieder auf die Standardeinstellung zurück.
Meinung des Autors: So kann man die Einstellung auch über die Entwickleroptionen ändern wenn man will.
Damit man diesen Ratgeber nutzen kann muss man zuerst die Entwickleroptionen am OnePlus 6 freischalten. Wie das geht haben wir bereits in diesem separaten Ratgeber erklärt.

Nach dem Freischalten der Entwickleroptionen öffnet Ihr diese und scrollt herunter bis Ihr den Eintrag „USB-Konfiguration auswählen“ sehen könnt. Standardmäßig ist hier „wird aufgeladen“ zu sehen.

Tippt den Eintrag an und aktiviert stattdessen im sich öffnenden Menü den blauen Punkt beim Eintrag „MTP (Media Transfer Protocol) und verlasst das Menü wieder. Wenn Ihr nun das Menü verlässt könnt Ihr genau dies unter „USB-Konfiguration auswählen“ voreingestellt sehen.

Wenn Ihr Euer OnePlus 6 nun mit dem PC verbindet kann man direkt auf den internen Speicher zugreifen. Allerdings handelt es sich bei diesem Punkt um eine flüchtige Einstellung. Wird das Smartphone neu gestartet wechselt es wieder auf die Standardeinstellung zurück.
Meinung des Autors: So kann man die Einstellung auch über die Entwickleroptionen ändern wenn man will.