OnePlus erhöht nicht nur die Geschwindigkeit beim Laden der Smartphones, auch der Ausstoß an neuen Geräten wird gesteigert, was vielleicht nicht jeder positiv findet, aber Vielfalt bei der Auswahl muss ja nicht schlecht sein. In diesem kurzen Ratgeber stellen wir darum einmal die neuen Geräte OnePlus Nord 2T 5G und OnePlus Nord CE 2 Lite 5G vor.
Beide Geräte haben durchaus interessante Punkte und auch wenn das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G mit einem Preis ab ca. 299€ günstiger ist als das OnePlus Nord 2T 5G ab ca. 399€, scheint es zumindest in manchen Punkten doch ein wenig besser zu sein. Hier darum die Daten beider Geräte einmal in der Übersicht und nebeneinander zum Vergleich:
Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G hat zwar den größeren Akku, lädt diesen aber deutlich langsamer und auch der kleine Vorteil beim Hauptsensor, den es auf dem Papier gegenüber dem OnePlus Nord 2T 5G bei der Hauptkamera hat, wird durch den dafür fehlende optischen Bildstabilisator wieder relativiert. Das Display ist beim OnePlus Nord CE 2 Lite 5G etwas größer und hat sogar 120Hz, dafür hat das OnePlus Nord 2T 5G HDR10+ und ein AMOLED Panel. Alles in allem gute Geräte, aber auch andere Anbieter sind in diesen Preisklassen gut mit dabei.
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr von den neuen OnePlus Modellen?
OnePlus Nord 2T 5G und OnePlus Nord CE 2 Lite 5G #OnePlus #Nord2T5G # NordCE2Lite5G #NeverSettle #OnePlusNord2T5G #OnePlusNordCE2Lite5G Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen Hilfen FAQ Preise Verfügbarkeit
Beide Geräte haben durchaus interessante Punkte und auch wenn das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G mit einem Preis ab ca. 299€ günstiger ist als das OnePlus Nord 2T 5G ab ca. 399€, scheint es zumindest in manchen Punkten doch ein wenig besser zu sein. Hier darum die Daten beider Geräte einmal in der Übersicht und nebeneinander zum Vergleich:
Modellname: | OnePlus Nord 2T 5G | OnePlus Nord CE 2 Lite 5G |
Größe: | 159.1 x 73.2 x 8.2 Millimeter | 164.3 x 75.6 x 8.5 Millimeter |
Gewicht: | 190 Gramm | 195 Gramm |
Display: | 6.43 Zoll AMOLED, 90Hz, HDR10+ | 6,59 IPS LCD, 120Hz |
Auflösung: | 1.080 x 2.400 pixel 20:9 Format | 1.080 x 2.412 pixel 20:9 Format |
OS und UI: | Android 12, OxygenOS 12.1 | Android 12, OxygenOS 12.1 |
Prozessor: | MediaTek Dimensity 1300 5G | Qualcomm Snapdragon 695 5G |
Grafikchip: | Mali-G77 MC9 | Adreno 619 |
Speicher: | 128GB 8GB RAM, 256GB 12GB RAM | 128GB 6GB RAM, 128GB 8GB RAM |
Speicherkarte: | Nein | Ja |
Dual-SIM: | Ja | Ja |
Frontkamera: | 32 MP Weitwinkel, f/2.4 Blende | 16 MP Weitwinkel, f/2.0 Blende |
Hauptkamera: | 50 MP Weitwinkel, f/1.9 Blende, PDAF, OIS, 8 MP 120 Grad Ultra-Weitwinkel, f/2.2 Blende, 2 MP Tiefensensor, f/2.2 Blende | 50 MP Weitwinkel, f/1.9 Blende, PDAF, OIS, 2 MP Makrosensor, f/2.2 Blende, 2 MP Tiefensensor, f/2.2 Blende |
Scanner: | Fingerabdruckscanner unter Display | Fingerabdruckscanner an der Seite |
Lautsprecher: | Stereo | Mono |
3.5mm Klinke: | Nein | Ja |
WLAN: | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6 | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac |
Bluetooth: | 05. Feb | 05. Feb |
GPS: | A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, NavIC | A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS |
NFC: | Ja | Nein |
USB: | USB Type-C 2.0, USB On-The-Go | USB Type-C 2.0, USB On-The-Go |
Akku: | 4.500mAh, 80W Fast Charging | 5.000mAh, 33W Fast Charging |
Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G hat zwar den größeren Akku, lädt diesen aber deutlich langsamer und auch der kleine Vorteil beim Hauptsensor, den es auf dem Papier gegenüber dem OnePlus Nord 2T 5G bei der Hauptkamera hat, wird durch den dafür fehlende optischen Bildstabilisator wieder relativiert. Das Display ist beim OnePlus Nord CE 2 Lite 5G etwas größer und hat sogar 120Hz, dafür hat das OnePlus Nord 2T 5G HDR10+ und ein AMOLED Panel. Alles in allem gute Geräte, aber auch andere Anbieter sind in diesen Preisklassen gut mit dabei.
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr von den neuen OnePlus Modellen?
OnePlus Nord 2T 5G und OnePlus Nord CE 2 Lite 5G #OnePlus #Nord2T5G # NordCE2Lite5G #NeverSettle #OnePlusNord2T5G #OnePlusNordCE2Lite5G Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen Hilfen FAQ Preise Verfügbarkeit
Zuletzt bearbeitet: