Neuigkeiten für das OnePlus One und das OnePlus Two. Während sich so mancher über das neue Oxygen Update für den ersten Flaggschiff-Killer freuen wird könnte es durchaus sein, dass die News zum OnePlus Two nicht interessieren oder als logisch angesehen werden.
Auch für das OnePlus One ist nun Oxygen OS 2.1.4 verfügbar. Laut den Kollegen von Areamobile soll es aber keine OTA Installation geben. Es soll nur den Weg über den Rechner geben. OnePlus warnt aber davor das Update bei Nutzung von TWRP oder ähnlichen Alternativen zu installieren, denn hier würden mit hoher Wahrscheinlichkeit die IMEI und die Funktreiber verloren gehen. Man stellt aber auch eine Anleitung die durch das Update führt.
Viele Funktionen die es schon auf dem OnePlus Two gibt findet man nun auch auf dem ersten Modell. Neben dem Dark-Mode findet man nun auch den Berechtigungsmanager, Icon-Pakete und Gestensteuerungen wie den Double-Tap. Allerdings fehlen auch Funktionen, wie zum Beispiel der MaxxAudio Equalizer, der manuelle Kamera-Modus, RAW Support und die Veränderung der Farbtemperatur des Displays.
Die Nachrichten für das OnePlus Two sind dabei eher schlecht. Man hat sich nämlich dazu entschieden die 16GB Version des OnePlus 2 nicht nach Deutschland zu bringen. Es war zwar angedacht, aber man würde einfach keinen Grund sehen ein Modell mit nur noch 16GB internem Speicher zu veröffentlichen.
Während die 64GB Version 399 Euro kostet wäre die 16GB Version mit 339 Euro immerhin 60 Euro günstiger gewesen. Die Version wird es zwar weiterhin geben, aber eben nicht für den deutschen Markt. In Märkten wie Indien, in denen man eher die Notwendigkeit für diese günstigeren Geräte sieht, wird das One Plus Two mit 16GB weiterhin bestellbar sein.
Wie man diese Daten erhoben hat verrät OnePlus nicht, aber da das 16GB Modell in Deutschland ohnehin nicht verfügbar war wird die Ankündigung, dass es nicht zu uns kommt, wohl die wenigstens treffen. Da man mit 16GB eher sicher eine Speicherkarte benötigt wäre die Ersparnis ohnehin geringer.
Quelle: Areamobile
Meinung des Autors: Hättet Ihr ein 16GB Modell des OnePlus Two gekauft, oder seid Ihr auch der Meinung, dass man das nicht braucht? Über Oxygen diskutieren ich nicht, das würde ich dem normalen Android jederzeit vorziehen…
Auch für das OnePlus One ist nun Oxygen OS 2.1.4 verfügbar. Laut den Kollegen von Areamobile soll es aber keine OTA Installation geben. Es soll nur den Weg über den Rechner geben. OnePlus warnt aber davor das Update bei Nutzung von TWRP oder ähnlichen Alternativen zu installieren, denn hier würden mit hoher Wahrscheinlichkeit die IMEI und die Funktreiber verloren gehen. Man stellt aber auch eine Anleitung die durch das Update führt.
Viele Funktionen die es schon auf dem OnePlus Two gibt findet man nun auch auf dem ersten Modell. Neben dem Dark-Mode findet man nun auch den Berechtigungsmanager, Icon-Pakete und Gestensteuerungen wie den Double-Tap. Allerdings fehlen auch Funktionen, wie zum Beispiel der MaxxAudio Equalizer, der manuelle Kamera-Modus, RAW Support und die Veränderung der Farbtemperatur des Displays.
Die Nachrichten für das OnePlus Two sind dabei eher schlecht. Man hat sich nämlich dazu entschieden die 16GB Version des OnePlus 2 nicht nach Deutschland zu bringen. Es war zwar angedacht, aber man würde einfach keinen Grund sehen ein Modell mit nur noch 16GB internem Speicher zu veröffentlichen.
Während die 64GB Version 399 Euro kostet wäre die 16GB Version mit 339 Euro immerhin 60 Euro günstiger gewesen. Die Version wird es zwar weiterhin geben, aber eben nicht für den deutschen Markt. In Märkten wie Indien, in denen man eher die Notwendigkeit für diese günstigeren Geräte sieht, wird das One Plus Two mit 16GB weiterhin bestellbar sein.
Wie man diese Daten erhoben hat verrät OnePlus nicht, aber da das 16GB Modell in Deutschland ohnehin nicht verfügbar war wird die Ankündigung, dass es nicht zu uns kommt, wohl die wenigstens treffen. Da man mit 16GB eher sicher eine Speicherkarte benötigt wäre die Ersparnis ohnehin geringer.
Quelle: Areamobile
Meinung des Autors: Hättet Ihr ein 16GB Modell des OnePlus Two gekauft, oder seid Ihr auch der Meinung, dass man das nicht braucht? Über Oxygen diskutieren ich nicht, das würde ich dem normalen Android jederzeit vorziehen…
