Stagefright - dieser Begriff ist momentan in vieler Munde. Betroffen sind davon Android-Nutzer. Doch auch wer ein Custom ROM verwendet, welches auf Android basiert, dürfte ein Problem haben. Das hat auch der Hersteller OnePlus erkannt und rollt aktuell ein neues Update aus, welches für OxygenOS gedacht ist. Derzeit erhalten OnePlus One-Nutzer das Update.
Bereits seit über einem Jahr ist das OnePlus One vom gleichnamigen Hersteller OnePlus bereits verfügbar. Zu Beginn wurde das Smartphone dabei mit dem Custom ROM CyanogenMod ausgeliefert. Seit ein paar Monaten hat aber auch dies ein Ende, zumindest für ein paar wagemutige Nutzer, die sich das Update auf OxygenOS selbstständig geflasht hatten. Allerdings basiert auch OxygenOS weitestgehend auf dem Betriebssystem Android, weswegen natürlich auch diverse Sicherheitslücken vorhanden sind. Die aktuell bekannteste Sicherheitslücke ist dabei zweifelsohne Stagefright. Wer seine MMS-Einstellungen nicht angepasst hat kann hier durchaus eine Überraschung erleben, denn durch das automatische Abrufen der MMS könnte Schadsoftware auf das Smartphone gelangen.
OnePlus hat hier aber nun reagiert und ein Update für OxygenOS-Nutzer auf dem OnePlus One bereitgestellt, berichtet man bei GSMArena. Zwar hat man keine Änderungen bei der Versions-Basis vorgenommen, das heißt, dass OxygenOS nach wie vor auf Android 5.0 basiert. Für den Nutzer dürfte es aber dennoch eine gute Nachricht sein, da man nun die Stagefright-Sicherheitslücke geschlossen hat. Die Versionsnummer lautet dabei nun OxygenOS 1.0.2. Neue Features sind nicht enthalten. Bis hier ein neues Update erscheint dürfte es noch etwas dauern.
Meinung des Autors: Eigentlich steht bei OnePlus derzeit alles im Zeichen des neuen Flaggschiffs. Doch auch das alte One hat man nicht vergessen und nun ein Update für OxygenOS ausgerollt. Dabei soll die Stagefright-Sicherheitslücke geschlossen werden. Man ist also durchaus schneller als so manch anderer Android-Hersteller.
Bereits seit über einem Jahr ist das OnePlus One vom gleichnamigen Hersteller OnePlus bereits verfügbar. Zu Beginn wurde das Smartphone dabei mit dem Custom ROM CyanogenMod ausgeliefert. Seit ein paar Monaten hat aber auch dies ein Ende, zumindest für ein paar wagemutige Nutzer, die sich das Update auf OxygenOS selbstständig geflasht hatten. Allerdings basiert auch OxygenOS weitestgehend auf dem Betriebssystem Android, weswegen natürlich auch diverse Sicherheitslücken vorhanden sind. Die aktuell bekannteste Sicherheitslücke ist dabei zweifelsohne Stagefright. Wer seine MMS-Einstellungen nicht angepasst hat kann hier durchaus eine Überraschung erleben, denn durch das automatische Abrufen der MMS könnte Schadsoftware auf das Smartphone gelangen.
OnePlus hat hier aber nun reagiert und ein Update für OxygenOS-Nutzer auf dem OnePlus One bereitgestellt, berichtet man bei GSMArena. Zwar hat man keine Änderungen bei der Versions-Basis vorgenommen, das heißt, dass OxygenOS nach wie vor auf Android 5.0 basiert. Für den Nutzer dürfte es aber dennoch eine gute Nachricht sein, da man nun die Stagefright-Sicherheitslücke geschlossen hat. Die Versionsnummer lautet dabei nun OxygenOS 1.0.2. Neue Features sind nicht enthalten. Bis hier ein neues Update erscheint dürfte es noch etwas dauern.
Meinung des Autors: Eigentlich steht bei OnePlus derzeit alles im Zeichen des neuen Flaggschiffs. Doch auch das alte One hat man nicht vergessen und nun ein Update für OxygenOS ausgerollt. Dabei soll die Stagefright-Sicherheitslücke geschlossen werden. Man ist also durchaus schneller als so manch anderer Android-Hersteller.