Lange dürfte das OnePlus Two wohl nicht mehr auf sich warten lassen, einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht. Dafür tauchte das vermeintliche Smartphone wohl nun erstmals bei einem Benchmark auf. Entsprechend sickerten natürlich auch Teile der Spezifikationen durch. Möglicherweise ist der Snapdragon 810 fester Bestandteil.
Das OnePlus One ist mittlerweile seit gut einem Jahr bekannt und seit knapp einem Jahr auch auf dem Markt. Dennoch erfreut sich das Gerät nach wie vor großer Beliebtheit bei den Nutzern, obwohl diverse Software-Pannen, wie erst kürzlich die Display- und Akku-Probleme, die Freude durchaus etwas trüben können. Die Fans können sich aber schon langsam auf das kommende Flaggschiff namens OnePlus Two freuen. Mittlerweile zeigte sich das vermeintliche Smartphone nämlich auch schon im Geekbench-Benchmark, berichten die Jungs von GSMArena. Allerdings gibt es kleinere Verwirrungen um das Gerät.
Bezeichnet wird es dort nämlich als OnePlus One. Allerdings passt die Modellnummer dabei nicht. Wurde das erste OnePlus-Smartphone als A0001 bezeichnet, bietet das neue Gerät die Nummer A2001, was durchaus auf das OnePlus Two hindeutet. Auch der Chipsatz ist anders, es kommt ein Snapdragon 810 MSM8994 zum Einsatz, gegenüber dem Snapdragon 801 mit der Bezeichnung MSM8974. Auch zum RAM gibt es erste Hinweise, demnach könnten im OnePlus Two drei Gigabyte an Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen. Als Betriebssystem kommt bei dem Prototypen Android 5.1 zum Einsatz, zum Release dürfte aber wohl recht sicher OxygenOS eingesetzt werden. Einen genauen Vorstellungstermin gibt es derzeit aber noch nicht.
Meinung des Autors: Dass OnePlus beim nächsten Flaggschiff auf einen Snapdragon 810 setzen wird dürfte immer wahrscheinlicher werden. Dieser könnte von 3 Gigabyte RAM unterstütz werden. Klingt bis jetzt ordentlich, oder?
Das OnePlus One ist mittlerweile seit gut einem Jahr bekannt und seit knapp einem Jahr auch auf dem Markt. Dennoch erfreut sich das Gerät nach wie vor großer Beliebtheit bei den Nutzern, obwohl diverse Software-Pannen, wie erst kürzlich die Display- und Akku-Probleme, die Freude durchaus etwas trüben können. Die Fans können sich aber schon langsam auf das kommende Flaggschiff namens OnePlus Two freuen. Mittlerweile zeigte sich das vermeintliche Smartphone nämlich auch schon im Geekbench-Benchmark, berichten die Jungs von GSMArena. Allerdings gibt es kleinere Verwirrungen um das Gerät.
Bezeichnet wird es dort nämlich als OnePlus One. Allerdings passt die Modellnummer dabei nicht. Wurde das erste OnePlus-Smartphone als A0001 bezeichnet, bietet das neue Gerät die Nummer A2001, was durchaus auf das OnePlus Two hindeutet. Auch der Chipsatz ist anders, es kommt ein Snapdragon 810 MSM8994 zum Einsatz, gegenüber dem Snapdragon 801 mit der Bezeichnung MSM8974. Auch zum RAM gibt es erste Hinweise, demnach könnten im OnePlus Two drei Gigabyte an Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen. Als Betriebssystem kommt bei dem Prototypen Android 5.1 zum Einsatz, zum Release dürfte aber wohl recht sicher OxygenOS eingesetzt werden. Einen genauen Vorstellungstermin gibt es derzeit aber noch nicht.
Meinung des Autors: Dass OnePlus beim nächsten Flaggschiff auf einen Snapdragon 810 setzen wird dürfte immer wahrscheinlicher werden. Dieser könnte von 3 Gigabyte RAM unterstütz werden. Klingt bis jetzt ordentlich, oder?