Oppo ist Als Anbieter von günstigen Smartphones bei vielen recht beliebt, auch wenn dieser Hersteller vielleicht nicht allen so ein Begriff ist wie Honor, Huawei oder Xiaomi. Um seinen Stand im Bereich günstiger Smartphones nun zu festigen hat Oppo das Oppo A37 vorgestellt, ein günstiges Gerät das aber alles Wichtige abdecken soll.
Das Gerät hat einen 5 Zoll großen Screen mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel unter 2.5D gebogenem Gorilla Glass 5. Die CPU ist der Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core Prozessor mit 1,2Ghz und an Speicher gibt es 2GB RAM und 16GB internen Speicher, die man per Speicherkarte um maximal 128GB erweitern kann. Erfreulicherweise gibt es drei Slots, so dass man auch mit Speicherkarte noch zwei SIM-Karten nutzen kann.
Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 8 Megapixel auf und bietet einen 1/3.2 Zoll Sensor mit einer f/2.2 Blende, während die Kamera auf der Vorderseite mit 5 Megapixel auflöst und einen ¼ Zoll Sensor zusammen mit einer f/2.4 Blende nutzt. Auch wenn die Auflösungen für viele nicht berauschend klingen könnte es durch eine Pixelgröße von 1.4μm zumindest bei schlechtem Licht ordentliche Bilder bieten. Die Hauptkamera bietet zwar einen Ultra-HD Modus, aber bei diesem werden die Bilder nur auf 24MP hochgerechnet.
Als Betriebssystem kommt hier Android 5.1.1 Lollipop zum Einsatz und durch die Snapdragon CPU werden alle gängigen Netze supported. Auch LTE wird bis Cat-4 unterstütz und bietet somit 150Mpbs im Download und 50Mpbs im Upload als maximale Werte. GPS, Bluetooth und WLAN runden das Ganze ab, während NFC und ein Fingerabdruckscanner fehlen.
In Singapur wird das Gerät bereits für ca. 215$ verkauft, während andere Märkte im Laufe der Zeit folgen sollen. Umgerechnet für es einem Preis von ca. 199 Euro entsprechen wenn das Gerät nach Deutschland kommen sollte, aber da muss es dann wohl erst einmal am Honor 5C vorbei?
Quelle: GSMArena
Meinung des Autors: Eigentlich waren solche Smartphones sehr beliebt, aber dass man zum gleichen Preis mehr anbieten kann hat Honor ja nun bewiesen. Würdet Ihr das Oppo A37 kaufen?
Das Gerät hat einen 5 Zoll großen Screen mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel unter 2.5D gebogenem Gorilla Glass 5. Die CPU ist der Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core Prozessor mit 1,2Ghz und an Speicher gibt es 2GB RAM und 16GB internen Speicher, die man per Speicherkarte um maximal 128GB erweitern kann. Erfreulicherweise gibt es drei Slots, so dass man auch mit Speicherkarte noch zwei SIM-Karten nutzen kann.
Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 8 Megapixel auf und bietet einen 1/3.2 Zoll Sensor mit einer f/2.2 Blende, während die Kamera auf der Vorderseite mit 5 Megapixel auflöst und einen ¼ Zoll Sensor zusammen mit einer f/2.4 Blende nutzt. Auch wenn die Auflösungen für viele nicht berauschend klingen könnte es durch eine Pixelgröße von 1.4μm zumindest bei schlechtem Licht ordentliche Bilder bieten. Die Hauptkamera bietet zwar einen Ultra-HD Modus, aber bei diesem werden die Bilder nur auf 24MP hochgerechnet.
Als Betriebssystem kommt hier Android 5.1.1 Lollipop zum Einsatz und durch die Snapdragon CPU werden alle gängigen Netze supported. Auch LTE wird bis Cat-4 unterstütz und bietet somit 150Mpbs im Download und 50Mpbs im Upload als maximale Werte. GPS, Bluetooth und WLAN runden das Ganze ab, während NFC und ein Fingerabdruckscanner fehlen.
In Singapur wird das Gerät bereits für ca. 215$ verkauft, während andere Märkte im Laufe der Zeit folgen sollen. Umgerechnet für es einem Preis von ca. 199 Euro entsprechen wenn das Gerät nach Deutschland kommen sollte, aber da muss es dann wohl erst einmal am Honor 5C vorbei?
Quelle: GSMArena
Meinung des Autors: Eigentlich waren solche Smartphones sehr beliebt, aber dass man zum gleichen Preis mehr anbieten kann hat Honor ja nun bewiesen. Würdet Ihr das Oppo A37 kaufen?