Wenn man seine Ruhe habe will, nutzt man am Smartphone gerne die Option, sich eben nicht stören zu lassen, aber vielleicht gibt es ja durchaus wichtige Anrufe, die man dann auf jeden Fall empfangen möchte? Wie man den Bitte-Nicht-Stören Modus am Oppo Find X2 oder Oppo Find X2 aktivieren und so personalisieren kann, dass erwünschte Kontakte oder sich wiederholende Anrufe erkannt werden, zeigt dieser Euch kurze Ratgeber.
Damit Ihr den Nicht stören Modus an sich aktivieren könnt öffnet Ihr erst die Einstellungen an Eurem Oppo Find X2 oder Oppo Find X2 Pro und wechselt von dort dann in das entsprechende Nicht stören Untermenü. Hier könnt Ihr nun oben über den mit Jetzt aktivieren beschrifteten Schieberegler den Nicht Stören Modus einschalten oder ausschalten. Dies kann man im Eintrag darunter auch mit Hilfe eines Zeitplans automatisieren und man kann auch festlegen, ob auch Medien dann stumm werden sollen.
Am Ende des Menüs kann man dann verschiedene Ausnahmen festlegen und sich so zum Beispiel für Erlaubte Benachrichtigungsformen Regeln festlegen, wenn man bestimmte Nachrichten auf keinen Fall verpassen will. Außerdem kann man mit den zwei Punkten Nachrichten zulassen von und Anrufe zulassen von auch direkt Kontakte bestimmen, die immer durchgestellt werden. Damit auch Fremde mit einem dringenden Anliegen Kontakt aufnehmen können, kann man per Schieberegler auch noch die Option für Wiederholte Anrufe aktivieren und so eine Nummer, die innerhalb von drei Minuten zweimal anruft, ebenfalls durchstellen zu lassen.
Kommentar des Autors: So einfach könnt Ihr am Oppo Find X2 oder Oppo Find X2 Pro den Nicht Stören Modus aktivieren und ein wenig an Eure Wünsche anpassen.
Oppo,Find,X2,Pro,FindX2,FindX2Pro,Find X2,Find X2 Pro,X2,X2Pro,X2 Pro,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Hilfen,Bitte Nicht stören,BNS,Bitte-Nicht-Stören,Modus,DND Mode,Do not disturb Mode,aktivieren,einrichten,personalisieren
Damit Ihr den Nicht stören Modus an sich aktivieren könnt öffnet Ihr erst die Einstellungen an Eurem Oppo Find X2 oder Oppo Find X2 Pro und wechselt von dort dann in das entsprechende Nicht stören Untermenü. Hier könnt Ihr nun oben über den mit Jetzt aktivieren beschrifteten Schieberegler den Nicht Stören Modus einschalten oder ausschalten. Dies kann man im Eintrag darunter auch mit Hilfe eines Zeitplans automatisieren und man kann auch festlegen, ob auch Medien dann stumm werden sollen.
Am Ende des Menüs kann man dann verschiedene Ausnahmen festlegen und sich so zum Beispiel für Erlaubte Benachrichtigungsformen Regeln festlegen, wenn man bestimmte Nachrichten auf keinen Fall verpassen will. Außerdem kann man mit den zwei Punkten Nachrichten zulassen von und Anrufe zulassen von auch direkt Kontakte bestimmen, die immer durchgestellt werden. Damit auch Fremde mit einem dringenden Anliegen Kontakt aufnehmen können, kann man per Schieberegler auch noch die Option für Wiederholte Anrufe aktivieren und so eine Nummer, die innerhalb von drei Minuten zweimal anruft, ebenfalls durchstellen zu lassen.
Kommentar des Autors: So einfach könnt Ihr am Oppo Find X2 oder Oppo Find X2 Pro den Nicht Stören Modus aktivieren und ein wenig an Eure Wünsche anpassen.
Oppo,Find,X2,Pro,FindX2,FindX2Pro,Find X2,Find X2 Pro,X2,X2Pro,X2 Pro,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Hilfen,Bitte Nicht stören,BNS,Bitte-Nicht-Stören,Modus,DND Mode,Do not disturb Mode,aktivieren,einrichten,personalisieren