Immer mehr Smartphone-Anbieter legen Ihren Focus auf das Gaming, entweder mit Geräten speziell für Games oder eben mit Funktionen die das Spielen verbessern sollen. Auch Oppo bietet eine solche Möglichkeit an und darum klären wir in diesem kleinen Ratgeber, was der Game Space am Oppo Find X2 und Oppo Find X2 Pro ist und wie man diesen erreichbar machen kann.
Da nicht jeder ein Gamer ist, ist der Game Space ab Werk deaktiviert. Damit man diesen öffnen kann, geht man in die Einstellungen auf dem Oppo Find X2 oder Oppo Find X2 Pro, wobei der Game Space sicher auch auf anderen Oppo Modellen verfügbar sein wird, und kann von dort dann in den Eintrag für den Game Space wechseln. Hier kann man dann den Schieberegler nutzen, damit das Icon für den Game Space auf dem Home Screen sichtbar wird und ihn über dieses nun starten.
Hier kann man nun für Spiele generell die Grafikbeschleunigung aktivieren, wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass man damit auch die Batterie stärker belastet, den Bitte-Nicht-Stören Modus ein wenig anpassen, damit man während einer Spielsession keine oder nur wichtige Benachrichtigungen erhält, und auch die Auto-Helligkeit verhindern, falls man diese im normalen Gebrauch verwenden sollte.
Über das Uhr Icon kann man zwischen drei verschiedenen Modi wechseln, da es ja Spiele gibt die mit weniger Leistung auskommen. High Performance gibt die volle Leistung auf Kosten des Akkus und der Hitzeentwicklung, Low Power ist für einfachere Spiele ideal und Balance ist sozusagen der Mittelwert wenn man eine gute Allround-Lösung nutzen möchte. Neue Spiele kann man über das Plus Icon zum Game Space hinzufügen und dort dann per Schieberegler festlegen, welche Apps man zu dieser Liste hinzufügen möchte, oder auch wieder entfernen will.
Kommentar des Autors: Den Game Space am Oppo Find X2 (Pro) kann man auch für andere Apps nutzen, für die man die Leistung oder die Benachrichtungen während der Nutzung festlegen will, es müssen keine Spiele sein.
Oppo,Find,X2,Pro,FindX2,FindX2Pro,Find X2,Find X2 Pro,X2,X2Pro,X2 Pro,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Hilfen,GameSpace,Game,Space,Game Space,aktivieren,nutzen,verwenden,einrichten,anpassen,personalisieren
Da nicht jeder ein Gamer ist, ist der Game Space ab Werk deaktiviert. Damit man diesen öffnen kann, geht man in die Einstellungen auf dem Oppo Find X2 oder Oppo Find X2 Pro, wobei der Game Space sicher auch auf anderen Oppo Modellen verfügbar sein wird, und kann von dort dann in den Eintrag für den Game Space wechseln. Hier kann man dann den Schieberegler nutzen, damit das Icon für den Game Space auf dem Home Screen sichtbar wird und ihn über dieses nun starten.
Hier kann man nun für Spiele generell die Grafikbeschleunigung aktivieren, wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass man damit auch die Batterie stärker belastet, den Bitte-Nicht-Stören Modus ein wenig anpassen, damit man während einer Spielsession keine oder nur wichtige Benachrichtigungen erhält, und auch die Auto-Helligkeit verhindern, falls man diese im normalen Gebrauch verwenden sollte.
Über das Uhr Icon kann man zwischen drei verschiedenen Modi wechseln, da es ja Spiele gibt die mit weniger Leistung auskommen. High Performance gibt die volle Leistung auf Kosten des Akkus und der Hitzeentwicklung, Low Power ist für einfachere Spiele ideal und Balance ist sozusagen der Mittelwert wenn man eine gute Allround-Lösung nutzen möchte. Neue Spiele kann man über das Plus Icon zum Game Space hinzufügen und dort dann per Schieberegler festlegen, welche Apps man zu dieser Liste hinzufügen möchte, oder auch wieder entfernen will.
Kommentar des Autors: Den Game Space am Oppo Find X2 (Pro) kann man auch für andere Apps nutzen, für die man die Leistung oder die Benachrichtungen während der Nutzung festlegen will, es müssen keine Spiele sein.
Oppo,Find,X2,Pro,FindX2,FindX2Pro,Find X2,Find X2 Pro,X2,X2Pro,X2 Pro,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Hilfen,GameSpace,Game,Space,Game Space,aktivieren,nutzen,verwenden,einrichten,anpassen,personalisieren