optimale Smartmovie Einstellungen

Diskutiere optimale Smartmovie Einstellungen im Multimedia, Entertainment Forum im Bereich Sonstiges; Hi, in Zeiten von 1 GB MMC Karten kommt es ja nicht mehr so drauf an wieviel Speicher ein Video benötigt. Wie stelle ich den SM ein um optimale...
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #1
I

Ingo

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
137
Hi,
in Zeiten von 1 GB MMC Karten kommt es ja nicht mehr so drauf an wieviel Speicher ein Video benötigt. Wie stelle ich den SM ein um optimale Ergebnisse zu erreichen?
Danke+Gruß
Ingo
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #2
C

Clemens Winter

Gast
Servus,
Ich dachte es gäbe solch einen Thread schon, oder?
Kann aber auch ein anderes Prog gewesen sein...

mfg haschil
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #3
I

Ingo

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
137
...es wurde schon des öfteren über Einstellungen gesprochen, allerdings nicht in Hinsicht darauf, das der Speicherplatz egal ist.
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #4
E

.:EmmIDeluXe:.

Junior Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
41
höhere Bitrate -> bessere Qualität !

so einfach ist die Formel ... :)

Eine "optimale" Einstellung gibt es wohl kaum ... mit steigender Bitrate wird eben die Ausgangsdatei grösser und fraglich ist dabei auch ob das SX1 nach oben hin unbeschränkt die Videos ruckelfrei abspielt - schliesslich müssen die Daten für Bild&Ton ja auch flutschen können - und bei der Prozessorleistung und dem Datendurchsatz von der MMC sind hier schon Grenzen gesetzt :rolleyes:

Interessant wäre es allerdings mal ungefähr zu wissen was da geht - teste doch mal wenn du bock hast das ganze mit nem kurzen clip und schraube die Bitrate beim smartmovie-encoder nach und nach hoch und teste die clips dann immer wieder auf dem handy ... siehst ja dann schnell ab wann die quali top ist und es trotzdem läuft ohne ins stottern zu kommen ...

Vielleicht mach ich das am WE auch mal selber - hab nur im mom bissi Stress und keine zeit für sone Dinge ;)

MfG
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #5
S

shaniasheart

Newbie
Dabei seit
10.01.2005
Beiträge
9
Also ich habe verschiedene Einstellungen probiert und hatte bei Musikvideos (wo ja meistens mehr Bewegung ist) immer viele Pixel-Quadrate drin. Mit 112 kbps klappt das sehr gut - Audio hab ich so gelassen wie's war. Mit mehr kriegst Du Pixel rein. Muß aber im Zweifel wohl für jede Datei einzeln probiert werden, hängt sicher auch von der Ausgangsdatei (Größe, Auflösung, Qualität, Schnelligkeit der Bewegungen etc.) ab.
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #6
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Was ist denn nun die aller aller aller beste Einstellung für musikvideos? 112kps Bitare oder wie?

Also ich wollte schon gerne eine Einstellung, bei der die Musikvidz keine Pixel haben und flüssig laufen und auch gute Qualität haben.

Kann mi da vielleicht jemand sagen, welche die beste Einstellung dafür ist?

Wäre wirklich sehr nett, danke euch schonmal im Voraus
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #7
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Hey, noch eine klitze kleine frage.

Kann man die BItrate auch auf 144 setzen oder stoppt das dann schon? (Die größe ist mir egal, hauptsache bessere Quali)

Soll ich lieber 144 nehmen, 128 oder doch nur 112?

wenn es bei 144 stoppt, stoppt es auch bei 128?

Wie hoch kann man die BItrate höchstens setzen, ohne das das Video auf dem Smartmovie stoppt und es keine Pixel gibt.

Die Fragen bezihen sich aufs SX1 (ist klar...)


Danke euch schonmal im Voraus
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #8
E

.:EmmIDeluXe:.

Junior Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
41
Also 1. hängt das auch stark vom Film ab - je mehr bewegung, desto grösser wird die Ausgangsdatei -> denn der codec nutzt die zB 128 ja nicht ununterbroch sondern versucht je nach Bild mit weniger auszukommen -> hat das Bild aber viele veränderungen muss er entsprechend die rate ausschöpfen ...

und 2. Ich habe eben testweise nen Film mit 160kbs gecodet - läuft wie Butter und sieht astrein aus! Mehr wäre schon verschwendung weil besser wirds nich ... :up:
Downmässig müsste bis dahin also alles gehen .... um mal n masstab zu geben :rolleyes:

MfG
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #9
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Welcher Codec läuft denn eigentlich flüssiger?

Xvid(der normale oder Xvid Mpeg4

Ich hab beide und wollt nun mal wissen welcher besser läuft und wie die GENAUEn EInstellungen aussehen.

Wäre wirklich nett wenn mir das jemand sagen könnte.
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #10
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Hat das stoppen eigentlich auch etwas mit der Audio BItrate zu tun?

Da hab ich nähmlich alles auf dem besten, da es ja ein musikvideo ist.

MfG
DunkDream
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #11
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Hallo,

da ich ein paar Musikvideos konvertieren will wollte ich nun wissen welche Audio Frequenz der Lautpsrecher des Sx1's bzw. das Headset abspeilen kann.

Außerdem wollte ich noch ein paar einstellungen wissen:

Welcher Codec läuft besser und flüssigre? Xvid oder Xvid MPEG-4 Codec?

Wie sehen die perfekten Einstellungen für ein Musikvdeios aus, dass normalerweise 29 FPs hat?

Wenn der Xvid MPEG-4 Codec besser sein sollte, welche Einstellungen muss ich einstellen bei diesem Codec?

Welche BItrate sollte man bei Musikvideos wählen, damit sie sich super anhören und das Video trotzdem nicht stoppt?

Danke euch schonmal im Voraus

Ps.: Ich will mit dem Smartmovie COnverter konvertieren, deshalb beziehen sich alle Frage auch auf den Smartmovie COnverter
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #12
E

.:EmmIDeluXe:.

Junior Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
41
Selbstverständlich trägt die Audiorate zur Grösse und damit verbundenen Datenmenge die das SX1 pro sek verarbeiten muss zusammen - auch hier gilt - höhere Rate -> grössere Datei -> mehr kb/s!

Allerdings ist es meiner Meinung nach Quark beim audio so hohe einstellungen zu fahren, da der Lautsprecher die quali einfach nicht rüberbringt!!

Du musst dich einfach entscheiden - entweder schraubst du beim video etwas die settings runter oder die des audio - ich habe wie oben geschrieben einen Film mit 160kbs encodet und der lief absolut flüssig und das Bild war astrein - was willst du mehr? Wenn du den audio auch noch auf 128 stellst kann es schon sein dass das Handy nicht mehr hinterherkommt ... dann setz die bitrate eben bei video wieder runter ....

Zu deiner codecfrage -> Nimm den mitgelieferten codec von smartmovie um höchstmögliche kompabilität zu gewährleisten ...

MfG
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #13
E

.:EmmIDeluXe:.

Junior Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
41
Du hast diese Fragen doch schon in dem anderen thread (letzter post 13.02.05 - HIER) zu den smartmovie einstellungen gefragt! Warum jetzt einen neuen eröffnen?? :sneaky:

Hallo,

da ich ein paar Musikvideos konvertieren will wollte ich nun wissen welche Audio Frequenz der Lautpsrecher des Sx1's bzw. das Headset abspeilen kann.

Da kannst du mal schauen ob du was auf der Siemens Homepage dazu findest - ausserdem kann ich dir gleich sagen: der lautsprecher ist nur begrenzt gut (sogar mies) und wird dir kaum vernünftigen sound bei einem musikvideo ermöglichen!
Das headset schon eher aber wie gesagt - einfach mal HIER etwas stöbern (technische Daten etc)


Außerdem wollte ich noch ein paar einstellungen wissen:

Welcher Codec läuft besser und flüssigre? Xvid oder Xvid MPEG-4 Codec?

Nimm den codec der bei smartmovie dabei ist!


Wie sehen die perfekten Einstellungen für ein Musikvdeios aus, dass normalerweise 29 FPs hat?

Es gibt keine perfekten Einstellungen die man so allgemein anwenden könnte - probiere rum und teste mal die bitraten durch und finde die besten Einstellungen für dein Video!


Wenn der Xvid MPEG-4 Codec besser sein sollte, welche Einstellungen muss ich einstellen bei diesem Codec?

Siehe oben ^^


Welche BItrate sollte man bei Musikvideos wählen, damit sie sich super anhören und das Video trotzdem nicht stoppt?

Im anderen thread habe andere und ich dir bereits ein paar richtlinien genannt - aber wie gesagt: ausprobieren ....


Danke euch schonmal im Voraus

Ps.: Ich will mit dem Smartmovie COnverter konvertieren, deshalb beziehen sich alle Frage auch auf den Smartmovie COnverter

Deshalb hatten deine Fragen ja auch bisher super in den "optimale einstellungen smartmovie" thread gepasst!

MfG
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #14
T

TEXHO

Mitglied
Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
199
Ein ähnlichen Thread besteht schon hier.

Es ist z.B. auch wichtig wie gut die Quali von dem Original ist ;)


EDIT: Da war jemand schneller :D
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #15
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #16
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Also ich habe auf jeden Fall festgestellt, dass der Normale Xvid Codec um einges langsamer ist als der XviD Mpeg-4 Codec.

Bei den Einstellungen bin ich mitlerweile schon am verzweifeln, ich will ein Musikvideo so konvertieren dass es gute Quali hat, hammer Sound (muss schließlich auch, aber nicht 128kbs pro sec sondern etwas anderes, hab an 56-64 gedacht, ist das für ein musikvideo ok?)

Ich verstehe nicht warum das Video bei folgenden Einstellungen stoppt:


XviD Mpeg-4 Codec, bitrate 120, 15fps Audio: 22050Hz und 56kbps BItrate.

Habe ich die Einstellungen etwa zu hoch geschraubt?

Aber wie sonst komme ich zu einem nicht stockenden Musikvideo mit allem was etwas weiter oben in diesem Post genannt wurde?

Hoffe ihr helft mir,

Danke euch schonmal im Voraus
DunkDream
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #17
F

fanky

Mitglied
Dabei seit
21.01.2005
Beiträge
134
Ich benutze die Einstellungen eigentlich so wie si normalerweise eingestellt sind.
Hat sich eigentlich recht gut bewährt.

Wer die Bitrate insgesamt fast doppelt so hoch einstellt muss sich nicht wundern, wenn es ruckelt.

Wenn du den Sound so gut haben willst musst du wohl oder übel beim Bild auf etwa 40kbps runter gehen :P
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #18
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Hmm, wie soll ich den sound denn einstellen?

Also ich will schon, dass der Sound gut ist, denn es ist ja immerhin ein Musikvideo.

Denkt ihr, das der Sound bei 16000Hz noch gut genug ist oder muss ich lieber 22050Hz nehmen?

Und wie sihet es dann mit der BItrate aus? Hatte vor 48 zu nehmen, kann ich?
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #19
F

fanky

Mitglied
Dabei seit
21.01.2005
Beiträge
134
Sag mal, wieso probierst du es nicht einfach aus?
Passieren kann ja nichts.
 
  • optimale Smartmovie Einstellungen Beitrag #20
D

DunkDream

Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
133
Oh mn, ih probier mitlerweile schon etwa 10 Stunden (nicht übertrieben!!). Ich bin dem langsam satt, besonders weil ich gestern die perfekte einstellung hatte aber mein pc sich dann vreabschiedet hat. Nach dem Neusttarten war dann die >EINstllung wieder weg und ich stand da.
 
Thema:

optimale Smartmovie Einstellungen

optimale Smartmovie Einstellungen - Ähnliche Themen

Nachfolger für Nokia 3.1 gesucht: Ich möchte mir ein neues Smartphone kaufen und bin etwas überfordert ob der Menge an verfügbaren Geräten. Ich hoffe, daß Ihr mir da ein wenig...
ZTE Nubia Pad 3D Tablet mit autostereoskopischem Display kommt für 1.299€ UPE auch nach Europa: Die ZTE Tochterfirma Nubia bringt ein Android Tablet für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299€ auch nach Europa und da fragt man sich...
Samsung Galaxy J6: Mal zu schnell, mal zu langsam: Hallo, mit meinem Samsung Galaxy J600FN (2018) bin ich noch recht zufrieden. Zwei Schönheitsfehler gibt es, auf deren Beseitigung ich mit...
LineageOS auf Samsung Tab2 GT-P5110: Hallo, TLTR: hab das noch nie gemacht. -> weiter s.u. Frage 1 + 2 Vorgeschichte: jaa, ich hab das ja mal wieder super higekriegt: Wollte meiner...
Rufumleitung auf 2. Sim lässt sich nicht einstellen: Hallo Leute, Ich hoffe ihr kommt alle gut durch diese seltsamen Zeiten und seid weder von den wirtschaftlichen, noch von den gesundheitlichen...

Sucheingaben

Nokia 5800 videos optimal

,

smartmovie beste einstellung für nokia n8

,

nokia n8 video einstellungen

,
nokia n8 läuft nicht flüssig
, smartmovie einstellung, video n8 bitrate, nokia 5800 optimal nutzen, smart movie sehen nokia, virtualdub resize filter 16:9 4:4 mit balken, nokia 5800 optimale bildeinstellung, N8 videos laufen nicht, Smartmovie V nokia n8, smartmovie nokia n8, Beste Videoeinstellungen für Nokia N8, move beste einstellung, nokia n8 optimal einstellen, video stoppt c6, http://www.usp-forum.de/multimedia-entertainment/11566-optimale-smartmovie-einstellungen.html, smartmovie videos nicht flüssig, nokia 5800 optimal einstellen, smartmovie getestet nokia n8, smartmovie mit nokia n8 einstellungen, warum läuft smartmovie nicht flüssig, nokia n8 video beste einstellung, smartmovie bitrate
Oben